Zum Inhalt springen

Werksdienstwagen und Service


Gast RolandG

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen,

 

ich bin gerade am Kauf eines Werksdienstwagen mit folgenden Daten: 1,4 Benzin, EZ 05/2004, ca 6000km, der aber wohl schon ein paar Monate beim Händler steht. Nach einer Probefahrt fragte ich den Händler wann der Wagen denn zum Service muss. Der antwortete mir dass man dies bei dem "Long Life Service " so nicht sagen kann, aber spätestens nach zwei Jahren. Das Fahrzeug hat kein FSI.

Im Forum habe ich nun gelesen dass (vor allem wenn der Wagen schon eine Weile gestanden ist) dieser Service dann auch bereits nach 10 TKm fällig sein kann. Soll ich den Service nun eventuell vor dem Kauf noch machen lassen oder ist das jetzt nicht mehr so ? (Der Thread war bereits älter)

 

Gruß und immer Gute Fahrt

 

Roland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das ist aber sehr verwunderlich, dass der Händler nicht weiß, wo er denn nachschauen muss, damit er die Kilometer rauskriegt, die Du noch bis zur nächsten Inspektion fahren kannst...

 

Der A2 hat eine sog. Serviceintervallanzeige. Schau mal auf das Tacho des A2.Links neben dem Tacho ist, wie bei vielen anderen Autos auch, ein kleiner Stift. Diesen drückst Du kurz und dann wird Dir in dem Display angezeigt, wieviel Kilometer Du noch fahren kannst.

 

Du kannst jedoch nicht 100% davon ausgehen, dass diese Zahl genau ist. Der A2 ist nämlich ein Mitdenker und berechnet, je nach Fahrweise, die Kilometer bis zur Inspektion neu. Fährst Du viel Stadt, dann geht es zügiger, bis Du zur Inspektion musst. Fährst Du viel über Land und gesittet Autobahn, dann dauert es.

Meine Anzeige steht schon seit 400 Kilometern auf 3.700.

 

Soweit ich weiß muss der A2 aber spätestens nach 2 Jahren zur Inspektion, egal ob Du die 30.000 Kilometer noch nicht erreicht hast....

 

Gruß und noch ein schönes Wochenende...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke ComicalSven,

 

werde den Verkäufer noch einmal fragen.

Was meint Ihr: Das Gutachten des Wagens ist jetzt über 3 Monate alt und somit steht der bestimmt seit dieser Zeit beim Händler (vielleicht wegen der Farbe ? Color Storm und imolagelb). Hat das irgend welche Auswirkungen ? Ist da was besonderes zu beachten ?

 

Gruß und immer Gute Fahrt

 

Roland

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 4.438

      Zeigt her eure A2!

    2. 14
    3. 14

      [1.4 TDI AMF] Motolager Beifahrerseite

    4. 104

      9. Audi A2 Schraubertreffen am 22.06.2024 in 59510 Lippetal 🚘 / Abends Public Viewing der EM Spiele ⚽️

    5. 9

      Mein 1,4 Aua springt nicht mehr an

    6. 10.092

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    7. 10.092

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    8. 10.092

      Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...

    9. 9

      Mein 1,4 Aua springt nicht mehr an

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.