Navi MCD
-
Aktivitäten
-
619
-
619
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
LD unterschritten wird beim ATL hauptsächlich durch Lecks in der Ladeluftstrecke verursacht. Damit nur piano und nicht längere Zeit fahren da sonst der Turbo gerne durch Überdrehzahl Hops geht. Leck suchen (sichtbarer Ölaustritt, Abdrücken, Nebler). Brummen bei niedrigen Drehzahlen kann ein sich ankündigendes Zweimassenschwungrad sein. Das ist beim ATL echt doof konstruiert. Ich fahre den einfach ein paar Hundert RPM höher als nötig, und so brummt auch nix. -
619
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Löschen.... Fahren. Wieder Fehler auslesen... Wenn die Lampe von der abstellklappe kommt kein Problem Turbolader... Unterschritten kann ein Loch bedeuten. Dann überdreht der Turbo -
619
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Du hastbdochnim atl kein N75 sondern die Ventilbox. Und ein Geräusch hörst du beim Fehler auslesen nicht . Stellgliedtest.... Ballistol... Kompressor mit Druckregler und 1 bar Druckluft Na doch Schraubertreffen -
619
Logbuch Audi 8Z - Motor ATL
Wir haben den Fehlerspeicher aus gelesen. Es war kein Geräusch zu hören aus dem N75. Ich möchte den schon erneuern. Doch was ist wenn das nicht den Fehler beseitigt? Ich könnte vom N75 jeden Schlauch einmal abziehen und daran saugen. Wenn sich kein Druck aufbaut ist dieser Schlauch defekt. Und kann ich ich ein paar Tage mit Notlauf fahren oder kann das weitere Schäden verursachen? -
7
[1.4 TDI AMF] ZK am getauscht - Erfahrungsbericht
Hallo, bei den Unterdruck Schläuchen ist mir was durcheinandergekommen. Hab die zur Zeit so. Gelb- Turbine Lila- ? hier ist noch frei Blau- EGR/ Underdruck Bremse Kann mir da jemand weiterhelfen? Das die Kabel so frei liegen, lag daran das mir die Standheizung die linke Seite in Flammen gesetzt hat. Gruss und vielen Dank. -
619
-
4
Rost/ Aufblähung der Karosserie unter der Heckklappendichtung
Eigentlich sollte er Lupo, sofern er aus Wolfsburg ist, sogar eine verzinkte Karosserie haben. Damit ist Rost, bis auf Unfallschäden, eigentlich kein Problem. Die Rostschäden die z.B. verzinkte Audis haben, kommen meist von Steinschlägen und schlecht ausgebesserten Schäden. -
4
Rost/ Aufblähung der Karosserie unter der Heckklappendichtung
Hatten ja zunächst auch mehrere Lupo 3L, ehe wir wegen Nachwuchs zum viertürigen A2 1.2 gewechselt haben. Der Lupo ist schon schrauberfreundlicher, man kommt an vieles besser ran und kann ihn auch schnell auf Handschaltung umbauen... Dafür rostet er - war bei unseren auch so außer bei dem geschlachteten, der war in jeder Ecke rostfrei aber egal, schweife ab... Also, die Stelle hatten unsere tlw. auch. Mechanisch reinigen und mit Fluidfilm / Permafilm konservieren reichte für die meisten. Dichtung würde ich nur wechseln wenn die alte sichtbare Risse / Schnitte o.ä. hat, durch die die Feuchtigkeit eindringt, sonst konservieren und jedes Jahr mal kontrollieren. -
6
[1.2 TDI ANY] Wildschaden Dachs, Hinweise für Gutachten?
War die Dekra eine Vorgabe der Versicherung? Oder wie kamst Du auf die? Und wie schnell war der Aufprall? Bei den 8-15kg ja schon ein Faktor... Drücke die Daumen, dass nicht viel in Mitleidenschaft gezogen ist...
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.