-
Aktivitäten
-
1.567
LED anstelle H7
Meine Meinung: Nein: Wenn die LED besser gefertigt ist (näher an die Sollwendel) wird im Prüfscheinwerfer dann an irgendeinem Punkt die 450% gegen Norm erzeugt. Nur wie bei WLAN ist auch Licht bei beschränkter Leistung nicht einfach "überall mehr zu machen" Also wird eben zB ein schärferer Hell Dunkelübergang eben für "mehr Dunkel" sorgen. Genau wie eine Verlagerung in die Ferne eben den Nahbereich oder die Seiten ausdünnt. Am Ende: Meine Erfahrung: Die Änderungen sind auf dem Niveau, wie mancher "alte Scheinwerfer" fährt, falsch eingestellt fährt usw.... Somit ist da kein genereller "Aha" Vorteil a la H4 Standard vs LED. Opi fährt auch Osram V2 und ist Osram V1.... beide sind gut... Beim Nebeneinanderstellen kann man ggf. was rausfinden, aber so im täglichen Nutzen wird Schwiegervaters Auto besser sein , als Garagenwagen der nur bei Schönwetter fährt und keine dreckigen Scheinwerfer kennt -
1.567
LED anstelle H7
Das ist halt die Frage. Mein Sohn hat für seinen Jimny gerade 145 EUR ausgegeben für die H4 Speed 450. Da hat er natürlich auch Fernlicht dabei. Das ist schon ein gutes Licht. Aber inwieweit das einen Unterschied zu anderen H4 LEDs macht, hab ich natürlich auch keinen Vergleich. -
3.393
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
Aber da erkennt man wenigstens, dass es ein R5 ist, bei dem neuen A2 rein gar nicht :-(- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
1.567
LED anstelle H7
Also lohnen die 40€ mehr Kosten nicht unbedingt zu den normalen Speed H7 ? -
1.567
-
3.393
Neuauflage des A2 | Zukunft des Automobils...
sieht irgendwie aus wie ein kleiner Q4 Sportback. Q4- was??- entwicklung
- modellpolitik
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
1.567
LED anstelle H7
Das hab ich schon gelesen. Die Frage ist halt, wo ist der Unterschied von einer Speed für 100 EUR und einer Speed 450 für 140 EUR... Außer der Name (und der Preis) -
1.567
LED anstelle H7
Da her stand ja bei mir... bei der Osram Du meinst die % Angabe auf der Packung.... So wie jeder Internetanbreiter dir erst bis zu 5000, dann bis zu 10000 dann bis zu 50000 über deine Telefonleitung verspricht... immer besser bei gleicher Telefonleitung. H7 Scheinwerfer sidn eben auf 1500lm begrenzt. Einzig in der Grenze der Ausleuchtung (wie scharf die Hell Dunkel Grenze ist) könnten die Hersteller spielen, indem die LED kleiner und präziser auf den originalen H7 Wendelpunkt gelegt wird, denn die Scheinwerfergeometrie ist ja fix Aber da erwarte keine Wunder, die sich (Meiner Meinugn nach lohnen) eine heile LED auszubauen und dann zu versuchen zu verhökern. -
1.567
LED anstelle H7
Bei der Ultinon 6000 eben nicht. Ist hier mehrfach beschrieben. Mir ging es aber eher um die angebliche größere Helligkeit der Speed 450 -
1.567
LED anstelle H7
Und das macht man bei der Osram auch... Und wer da fummelt ohne biegen stößt mit der Lampe dann an die Klammer. Jepp.... Da hast du natürlich recht....
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.