-
Aktivitäten
-
49
Alternativen zum Automatischen Spiegel
Diese Woche, natürlich genau einen Tag vor dem HU-Termin, ist mein Innenspiegel im oberen Drittel urplötzlich quer angelaufen. Nicht wirklich blind in dem Bereich, aber unschön. Deshalb habe ich einen neuen bestellt. Ein paar Erkenntnisse: 1. Ein angelaufener Innenspiegel ist nicht HU-relevant, wenn es zwei Außenspiegel gibt. Ich hatte vor dem Termin bei der TÜV-Stelle nachgefragt und an der Aussage hatte sich auch während des Termins nichts geändert... Ich bin mit dem angelaufenen Spiegel mängelfrei durchgekommen. 2. Der Innenspiegel mit der Teilenummer 8D0 857 511 01C kostet zwischenzeitlich 234€ inkl. MwSt. Der Nachgekaufte hat das Produktionsdatum 15.04.2019, die wurden also nachproduziert und man kauft keinen, der schon seit 15 Jahren im Regal reifte. Nach wie vor von Donelly produziert. Bei Kufatec ist aktuell leider nichts lieferbar. 3. Die Steckverbindung des Kabels saß ziemlich fest, es gibt eine kleine Nase am Stecker, aber kein Arretiermechanismus, der zu lösen wäre. Meine Griffkraft hat nicht gereicht, aber mit zwei kleinen Zangen (eine zum Halten, die andere zum Ziehen) und bei gutem Licht ging es dann sehr einfach.- 1
-
-
0
[1.4 BBY] Kaltstartproblem, erhöhte Drehzahl und keine Leistung
.. irgendwie komme ich nicht so recht weiter. Kurz zur Vorgeschichte mein 1.4 BBY startete extrem schlecht, manchmal erst nach 3-4 Versuchen und schüttelte dann extrem im Leerlauf. Dabei spotze er vor allem Wasser hinten raus. Die Kerzen waren nass (auf allen 4 Zylindern). Hab dann ein Bündel an Fehlern ausgelesen (mit VCDS) und abgearbeitet und habe jetzt folgenden Status. Startet meist sofort, sehr selten erst beim 2.Mal, Drehzahl geht hoch auf 1000-1100, steht stabil und senkt sich dann kontinuierlich von selbst nach 2-3 Minuten bis auf 700 min -1, Motor läuft ruhig (kein Schütteln mehr). Wenn ich nach dem (Kalt-)start Gas gebe bricht die Drehzahl ein, oft geht er auch gleich aus. Gebe ich nur sanft Gas scheint es wie wenn er zu wenig Sprit bekommt, er ruckelt und geht wieder auf 1000-1100 min-1, geht aber dann nicht aus. Nach 2-3 sanften Gasstößen kann ich die Drehzahl dann ganz normal hochdrehen (wenn ich nichts mache geht das auch von alleine nach 2-3 Minuten) und dann läuft er anschliessend normal. Ist er warm gefahren, startet er ohne Probleme. Im Fehlerspeicher steht nichts. Ich habe inzwischen Benzinpumpe und Benzinfilter getauscht, Injektoren gereinigt und geprüft, alle gut. Drosselklappe und AGR gereinigt und neu angelernt. MSG getauscht (gegen neueste FW-Version) da das alte plötzlich tot spielte, neues G2/G62 und neues Thermostat und Saugrohrdrucksensor kreuzgetauscht (war aber ok), neue Kerzen und Zündspulen kreuzgetauscht (sind aber alle ok). Der G2/G62 bringt plausible Werte. Im MSG und Kombi weichen die Temperaturen minimal voneinander ab (26° zu 30°), denke das ist ok. Motor wird schnell warm und zeigt die 90° im Kombi. Kompressionswerte sind super über alle 4 Zylinder und er erreicht locker seine Endgeschwindigkeit und säuft weder zu viel Öl noch Sprit... Was könnte jetzt noch fehlen ? -
486
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Moderator: Thema an bestehendes angehängt. Trotzdem danke für die Initiative! -
18
[1.4 TDI ATL] Permanent Lufteintritt in die Kupplungshydraulik
Dieses Teil hatte ich erstmals bei einem großen deutschen e-bayer gekauft. Totaler Reinfall! Wurde dann bei Alie fündig. Kein Grund zur Klage - funktioniert einwandfrei und spart Aufwand. -
67
Jahrestreffen 2023
Ich bin warscheinlich nur Samstags dabei. Vielleicht Freitag...- 2
-
-
17
Klimakompressor fest / komplette Klimaanlage spülen?
Filter/Siebe beim Zusammenbau bitte nachrüsten, damit die Späne nicht mehr im Kreislauf mobil sind, die Drossel versiffen oder der Kompressor wieder was abbekommt -
15
[1.4 AUA] Sanierung der Vorderachse steht an, wo kaufe ich ein?
So, Zeit für ein update: Habe heute mein Antriebswellengelenk bekommen, das Auto über der Grube aufgebockt, wobei mir die gekanteten Alubleche, die ich als Verstärkung unter den Plastikschwellern habe, sehr geholfen haben. Die Schrauben der Achslenker ließen sich auch lösen, habe die aber auch gut eingesaut. Je nachdem wieviele Gipskartonplatten ich morgen bei unserem Sohn verbauen muss, habe ich noch Zeit weiter zu machen. Am Samstagmorgen bekomme ich Querlenker und -lager. Wann das Werkzeug eintrifft, kann ich noch nicht sagen. Ich schaue, ob ich mit einem Wechsel "untenrum" auskomme. Die Radlager vorne laufen ohne Geräusche und Spiel, das lass' ich so. Es geht also weiter... LG Clemens- 1
-
-
111
[1.4 BBY] zu BCB Umbau?
Mit dem BBZ Steuergerät und den BBZ bzw. BCB Düsen passen die Adaptionswerte ganz gut, da braucht man nichts ändern. -
17
Klimakompressor fest / komplette Klimaanlage spülen?
ich habe einen vom Schlachter hier liegen -
486
Hier werden A2-Teile verkauft - könnte ja interessant sein...
Denke der Basar hier im Forum ist recht gut genutzt und eine gute Quelle für Teile. Am ehesten hat man m.E. Erfolg wenn schon die Überschrift eindeutig aussagt was man sucht, im Text dann am besten noch Teilenummern und die Chancen stehen gut etwas angeboten zu bekommen. Ein allg. Ersatzteilefaden würde vermutlich sehr schnell unübersichtlich und in ganz weiten Strecken überholt sein.- 1
-
-
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.