Jump to content

Vibrierendes Geräusch von hinten rechts


Harlekin

Recommended Posts

Hallo,

 

gestern ist mir ein höher frequentes vibrierendes Geräusch von hinten rechts aufgefallen. Es tritt bei einer bestimmten Drehzahl auf. (vermutlich zwischen 2000 und 3000 U/min) Ich habe leider keine Zeit, die Ursache und die Bedingungen, bei denen es auftritt, näher zu erforschen.

 

Ist das Geräusch jemanden von Euch bekannt?

 

Ich muß sagen, daß mich der A2 immer mehr ärgert. Ist das eine abgestellt, kommt etwas neues. Wenn das so weitergeht, glaube ich nicht, daß ich dieses innovative seiner Zeit voraus aber nicht in allen Dingen ausgereifte Fahrzeug bis zum bitteren Ende fahre.

 

Ich denke, daß Audi es mit Modellpflege beim A2 wahrlich nicht übertrieben hat, außer optisch --> neue Serviceklappe, Aludekor im Innenraum, Colour Storm ...

 

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Link to comment
Share on other sites

Hallo Bernhard :)

 

ein drehzahlabhängiges Geräusch von hinten rechts lässt mich ziemlich ratlos aussehen. Da in diesem Fahrzeugteil kein Teil in Abhängigkeit der Motordrehzahl funktioniert würde ich mal auf ein nicht richtig sitzendes Verkleidungsteil, oder ähnliches, tippen.

 

Hast du in letzter Zeit mal die Rückbank umgeklappt? Könnten die Gurte hinten ungünstig liegen oder eingeklemmt sein? Laderaumabdeckung? Zwischenboden im Kofferraum? Zapfsaüle vom letzten Tanken im Stutzen? ( :D nur´n Spass!)

 

Auf der anderen Seite lassen sich Geräusche im Fahrzeug sehr schlecht orten! Könnte evtl. auch vom Auspuff kommen.

 

Meinst du das vibrieren kommt eher von innen oder von aussen? Wenn eher von innen, nimm doch mal die Teile raus, die sich leicht ausbauen lassen.

 

Viele Grüsse, Ingo :)

 

 

PS: Das Fenster-/Türknarzen ist weg?

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ingo,

 

habe jetzt leider keine Zeit, etwas am A2 zu machen.

 

Das Knarzen der Fenster/Türen ist weitestgehend weg. Habe die Dichtungen mit einem silikonhaltigen Mittel eingerieben. Werde aber auch noch die filzbespannten Türdichtungen damit einreiben. Bis jetzt habe ich nur die Türgummies behandelt.

 

 

Viele Grüße,

 

Bernhard

Link to comment
Share on other sites

Original von Harlekin

Hallo Ingo,

 

habe jetzt leider keine Zeit, etwas am A2 zu machen.

 

Das Knarzen der Fenster/Türen ist weitestgehend weg. Habe die Dichtungen mit einem silikonhaltigen Mittel eingerieben.

 

 

Viele Grüße,

 

Bernhard

 

 

Aber du hast ja bald Urlaub!!!

 

Da wirst du sicher etwas Zeit finden :). Vielleicht ist das Problem nach der Fahrt auch gar nicht mehr vorhanden ;)

 

Viele Grüsse, Ingo :) - und erhol dich gut

Link to comment
Share on other sites

Hallo Ingo,

 

warum ist Deine Omi schuld am Verkauf des A2?

 

Wollte sie, daß Du mit ihr Wohnwagenurlaub machst? ;)

 

Apropos: etwas am A2 machen ... ich habe jetzt auch keine Lust mehr, jeden Tag ein neues Problemchen am A2 zu beseitigen. :rolleyes: Möchte nicht immer Teile demontieren und wieder montieren. Diese Geräusche hatte ich noch bei keinem Auto vorher. Oder sind sie mir da nicht aufgefallen? ?(

 

 

 

Viele Grüße,

 

Harlekin

Link to comment
Share on other sites

Hallo Bernhard,

 

:D "Omi" ist einfach der Kosename für den Omega ;).

 

Lass dich von den Geräuschen nicht verrückt machen. Die kommen, aber die gehen häufig auch wieder.

 

Vermutest du die Ursache denn eher im Innenraum oder aussen?

 

Viele Grüsse, Ingo :)

Link to comment
Share on other sites

Guest WilliButz

Hallo zusammen,

 

also ich hatte bei Vibrationsgeräuschen auch irgendwas im Heck als Quelle in Verdacht... Also Abdeckung, Ladeboden, Sitze raus... keine Wirkung...

 

Bin eher zufällig drauf gekommen, dass es die Kopfstütze vom Beifahrersitz ist:-( Es gab dazu schon mal einen Thread, Lösung sei evtl. das Auseinanderbiegen beider Stangen... irgendwie sitzen die stützen vorne auch fester als hiinten....

 

 

LG

Willi

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Service here: Terms of Use, Privacy Policy here Privacy Policy and cookie information here: We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.