Zum Inhalt springen

Hydraulikpumpe läuft permanent - kein Motorstart möglich


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus an alle ,

 

heute morgen wollte ich nach einiger Standzeit den Lupo starten.

 

Das ging nicht , und dabei ist mir aufgefallen, dass die Hydraulikpumpe im Dauerlauf ist und nicht abschaltet.

 

(Letztes Mal starten und Rangieren vor ca. einem Monat hat einwandfrei funktioniert) .

 

Daraus würde ich schließen, dass kein oder zu wenig Druck aufgebaut wird

 

Jetzt ist natürlich die Preisfrage , warum das plötzlich so ist: erzeugt die Pumpe keinen Druck oder geht der Druck irgendwo verloren ?

 

Ich frage mich , wie ich das am geschicktesten rausbekommen kann.

 

Um den Kupplungssteller auszuschließen ,  könnte ich doch theoretisch den Stecker vom Ventil an der Pumpe abziehen. Wenn der keine Spannung bekommt, dürfte ja kein Druck zum Zylinder geleitet werden ?

 

Irgendwo meine ich gelesen zu haben, dass die Anschlüsse der Schläuche Rückschlagventile haben .

Wenn ich die Schläuche zum Gangsteller abklemme , und dann die Pumpe laufenlasse, drückt die Pumpe dann da Öl raus ? 

 

Oder hat jemand eine bessere Idee ?

 

Da wo er steht komme ich leider nur von oben ans Auto ran. Also Hydraulikpumpe ausbauen könnte ich, aber zum Ausbauen vom Gangsteller müsste ich erst zur Werkstatt abschleppen . :-(

 

Viele Grüße

Jan

 

Geschrieben

Hallo nochmal,

 

hat sich schon erledigt :

Es war kein Öl mehr drin.

Ist nur die Frage wo das ganze Öl hin ist.

Der Behälter war voll, als ich das letzte Mal kontrolliert habe.

Dazwischen habe ich halt noch den Kupplungszylinder gewechselt und vermutlich danach nicht mehr nachgeschaut.

Eigene Dummheit 🤐

 

Aber Hauptsache läuft ! 😜

 

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 3

      Rote Motor-Kontrolllampe

    2. 1

      Vakuumlecksuche mit Raucherzeuger

    3. 1

      Vakuumlecksuche mit Raucherzeuger

    4. 13

      Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

    5. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    6. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    7. 108

      Suche neue Winterreifen oder Ganzjahresreifen 145/80 R14 für unseren 1,2 tdi 3L

    8. 13

      Plan der Verrohrung der Unterdruckschläuche?

    9. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

    10. 572

      Logbuch Audi 8Z - Motor ATL

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.