Zum Inhalt springen

Hintere Blinker ohne Funktion (gelöst: AHK-Steuergerät)


Gehe zur Lösung Gelöst von spider1400,

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin beim Überholen meines neuen A2 kurz davor dass ich zum TÜV fahren könnte und überprüfe die Beleuchtung und stelle fest dass beide hinteren Blinker weder beim Blinken noch beim Warnblinken funktionieren.

 

zum Fahrzeug

A2 FSI BJ03 mit orig. Audi nachgerüsteter AHK

 

was ich geprüft habe

- Birnen

- Warnblinkrelais gegen ein neues zwar mit AHK Anschluss der ab nicht belegt wird. 

- Blinkerschalter 

 

Die Kabel am Blinkerschalter haben einen Ausgang für links oder rechts und auch am Warnblinkschalter sind nur links rechts als Ausgang.

 

Sieht fast nach doppeltem Kabelbruch zu den Rückleuchten aus was aber sehr seltsam wäre

  • Lösung
Geschrieben

kann geschlossen werden

Der Vorgänger hat ein Zusatzsteuergerät verbaut und dabei die Verriegelungsnasen abgerissen.  Beim Abstecken der Rückleuchte ist dass zu stramm gelegte Kabel aus dem Steuergerät geruscht.

 

 

  • Danke! 1
  • Phoenix A2 änderte den Titel in Hintere Blinker ohne Funktion (gelöst: AHK-Steuergerät)
  • Phoenix A2 hat Thema gesperrt
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Aktivitäten

    1. 20

      [1.2 TDI ANY] Getriebegrundeinstellung mit VCDS

    2. 137

      [1.4 AUA] Anleitung zum Zahnriemenwechsel

    3. 20

      [1.2 TDI ANY] Getriebegrundeinstellung mit VCDS

    4. 16

      Was nun? AMF mit Wasserverlust, Temperaturproblemen

    5. 16

      Was nun? AMF mit Wasserverlust, Temperaturproblemen

    6. 16

      Was nun? AMF mit Wasserverlust, Temperaturproblemen

    7. 25

      Neuer Schlüssel

    8. 241

      VTG Gymnastik?

    9. 241

      VTG Gymnastik?

    10. 21

      T-Shirts - 25 Jahre Audi A2 in Neckarsulm 19.9. und 20.9.2025

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.