Zum Inhalt springen

Diverse Steuergeräte nicht oder nur sporadisch mit VCDS erreichbar


DaChefe

Empfohlene Beiträge

Hallo,

bin noch recht neu hier und hab auch keinen eigenen Audi A2, aber ich kümmere mich um die A2 eines Verwandten (mittlerweile 3 Stück). Meistens ging das auch ganz gut, nur der letzte macht etwas Sorgen.

 

Story short:

Auto hat über FB nicht aufgeschlossen (Blinker usw. gingen dabei aber)

Scheiben wurden bei geöffnetet Tür nur stückweise runtergelassen

KSG klackerte durchgehend.

usw.

 

Mir war schnell klar, dass wohl das KSG einen Schuss hatte und hab dies dann an Lau geschickt. Das ging auch superschnell und gut, danach ging das mit dem Fensterheber und das klackern war auch weg.

Nur hat er z.B. auf die FFB gar nicht mehr reagiert (manuell aufsperren und Starten geht aber). Lau meinte dann, dass man den Schlüssel mit VCDS anlernen muß (obwohl ich eigentlich dachte, dass muß man nur beim Neuanlernen der Wegfahrsperre).

 

Ok, dann ging es los. Mußte leider feststellen, dass ich nicht mehr auf alle Steuergeräte zugreifen kann (Motor, ABS geht immer, Zentralelekrik, Klima, Schalttafel nur sporadisch und das KSG geht eigentlich gar nie.

Was mir dabei noch aufgefallen ist, dass z.B. bei Zündung an u.a. die MKL nur kurz angeht und dann aus ist - dachte eigentlich, dass die bei Zündung an anbleibt und erst beim Motorstart erlöschen muß/darf. Bin aber nicht so bewandert bei den A2, dass ich das aus dem Kopf sagen kann.

 

Sicherungen sind nach meiner Meinung alle ganz. Und es dürfte dann ja eigentlich nix gehen, wenn z.B. das Zentralelektrik-Steuergerät defekt wäre. Es geht aber an sich alles, außer dass man die o.g. Steuergeräte nicht auslesen kann.

Mir fällt im Moment nix ein, was das verursachen könnte. Das Aftermarket-Radio habe ich mal temporär abgesteckt, bringt aber auch nix.

 

Als einziges wurde zuvor noch vor einiger Zeit versucht, einen Tempomat-Hebel zu verbauen. Das hat aber damals auch schon nicht funktioniert (Hebelbefehle wurden erkannt, aber nicht umgesetzt. Hebel ist wieder ausgebaut. Kabel liegt zwar noch drin, aber nicht eingepinnt etc.

 

Jemand mal sowas gehabt? Ist ein 1.4 TDI mit dem AMF-Motor.

 

Danke euch

Christian

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 14 Minuten schrieb Unwissender:

Ich würde mal auf alte/sterbende Batterie tippen.

Wirkt sich das wirklich so aus?

Also auch wenn der Motor läuft bleibt es dabei, dass einige Steuergeräte nicht erreichbar sind.

 

Was ich noch sagen sollte: das Auto kommt aus der Schweiz und irgendwer hat scheinbar eine Art automatisches Fahrlicht eingebaut. Das Licht geht immer an, sobald Zündung an ist - auch wenn der Schalter auf 0 steht.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.