Habe endlich meinen Kleinen...
-
Aktivitäten
-
26
Plötzlich Fehlermeldungen ABS Bremse
Ich hänge mich mal hier dran, habe den gleichen Fehler, er ist das erste mal vor 6 Wochen aufgetreten, neu gestartet alle Leuchten waren aus. Gestern bin ich dann eine längere Strecke gefahren, nach ca. 180KM dann wieder der Fehler, nur war er mit neu starten nicht weg, sondern erst nach etwas Wartezeit, ist dann nach ca. 60KM wieder aufgetreten, diesmal jedoch mit der Kombi das ich das Gefühl hatte das erst einmal ein Vorderrad gebremst wurde bevor die Lampen angingen, jetzt noch ein wenig gefahren und immer in dem Moment in dem die Lampen und das Gepiepst losging vorne am Rad ein rattern. Irgendwelche Ideen? Bin am Donnerstag eh in der Werkstatt würde nur gerne vorweg wissen was da auf mich zukommen kann. -
13
Nachrüsten Bremsassistent aus späteren Baujahren?
Moderator: Ihr Wunsch ist mir Befehl. Ich habs direkt noch ein wenig genauer gemacht.- 1
-
-
1.581
-
40
Komfortableres Fahrwerk
Kann nicht sein, dass der Dämpfer das Auto hochdrückt. Eine Möglichkeit wäre, dass der untere Federteller unterschiedliche Höhen aufweist. Würde auch erklären warum die Kugel bei gleichen Federn jetzt höher steht. -
3
Ersatz für Sechskantschraube N 10207804?
Oder das hier : Montagesatz, Lenker FEBI BILSTEIN 24424 für Seat, VW Im Sparpack! 2 Schrauben für vorne und 2 für hinten , zum TOP Preis !!! Selber schon gekauft und mit den original Schrauben verglichen , PASST!- 1
-
-
30
Restaurierung Knöpfe mit Laser
Hab da mal überlegt was Ich noch kann ändern. Ich fand die Kennzeichenhalter mit namen der Fachwerkstatt nicht so toll. mit den laser hab Ich da etwas passenderes gemacht. -
13
Nachrüsten Bremsassistent aus späteren Baujahren?
Ok. Dann darf gerne jemand den Titel auf "Bremsassistent" anpassen, damit wir hier korrekt bleiben. Darum geht es mir, die späteren A2 hatten das und die Frage ist und bleibt ob man eine Mk60 Version 1 ohne BA einfach mit einer Mk60 Version 2 mit BA ersetzen könnte oder ob man dafür eine große OP starten muss... -
13
Nachrüsten Bremsassistent aus späteren Baujahren?
Es ist der Unterschied zwischen dem Bremsassistent, der Fahrern hilft, die bei einer Schnellbremsung zu zaghaft auf das Pedal treten, der Bremsassistent erkennt am schnellen Treten das Erfordernis einer Schnellbremsung und sorgt für maximale Bremsleistung. Wer je ein Fahrsicherheitstraining gemacht hat, der wird dort auch den "Bremsschlag" geübt habe, bei erforderlicher Schnellbremsung muß so ruckartig und hart auf das Bremspedal getreten werden, als wolle man es abbrechen. Viele Fahrer bremsen in Notsituationen progressiv, also erst wenig, dann mehr und verschenken damit enorm viel Bremsweg. Der Notbremsassistent hat eine Kamera oder Radar und überwacht deren Verkehrsraum vor dem Auto. Erkennt er eine Gefahrensituation, z.B., daß man ungebremst auf ein stehendes Auto zufährt, der Abstand unterschritten wird, bei dem man bremsen sollte, dann übernimmt der Notbremsassistent und leitet eine Schnellbremsung ein. Im Notbremsassistenten ist der Bremsassistent integriert. Teilweise ist es schon zu gefährlichen Zwangsbremsungen durch diese Technik gekommen. Wer Autofahren kann, braucht das Zeug im Grunde nicht, aber da sehr, sehr viele Menschen unterwegs sind, die ihre Autos nicht wirklich ansatzweise beherrschen, sind diese Assistenten für solche Personen schon sehr gut und helfen Unfälle und deren Folgen zu vermeiden oder zumindest deren Folgen zu mindern. Aber im Grunde wäre ein verpflichtendes Fahrsicherheitstraining eine bessere Lösung, Fahren im Grenzbereich, ausbrechendes Fahrzeug, Schnellbremsung, Einsatz des ABS und damit erforderlicher höherer Lenkeinschlag, das sollte man mal erlebt und geübt haben. Das FST wird übrigens von den Berufsgenossenschaften mindestens bezuschußt, also ist das auch keine Geldfrage. Gruß Uli -
13
-
13
Nachrüsten Bremsassistent aus späteren Baujahren?
Das macht nichts anderes als den Bremsdruck verstärken wenn man das Bremspedal schneller drückt. Mit neuen Systemen kann man das überhaupt nicht vergleichen.
-
Empfohlene Beiträge
Deine Meinung
Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.