Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hey leute,

 

weiß jemand ob es irgndwelche seitenschweller von irgendeinem hersteller gibt die von der länge auch auf unseren a2 passn würden??

 

damit meine ich, vielleicht tuning teile die gar nicht für unser auto gebaut worden sind aber maybe trotzdem mit etwas anpassungsarbeit dann im endeffekt passen würden...??

 

das selbe gilt auch für die schürze hinten und vorne...

 

denk glaub ich schon ,dass sich da was machen lassen sollte , oder??

 

 

LG

Geschrieben

Er mein Bestimmt nicht das Audi packet!

Er sucht was aus GFK was keiner fährt! :D

Bin auch schon verzweifelt auf der suche!!!!!!!

Bis jetzt leider ohne erfolg!!

Hab mir schon gedanken gemacht ob ich mir die selber bau!

 

gruß Thomas

Geschrieben

Hallo Franz,

endlich sind meine Schweller dran. Hier die Bilder der Votex-Schweller aus dem Audi-Zubehörprogramm zum Kostenpunkt von ca. 430€ (einzeln 430€ im Paket mit Front- und Heckspoiler und Heckschürze zu 1050€). Zum Glück habe ich den Betrag nicht bezahlt.

 

Ich weiss Du suchst was besonderess, aber für den A2 gibts sonst nur noch so komische Streetstyleschweller aus ABS-Kunststoff und nicht GfK (werden angeboten bei ebay für ca. 189€+46,90€ Versand). Ich habe leider kein Bild von den Dingern gefunden, würde aber aufgrund des minderwertigen Materials darauf verzichten, diese Dinger zu montieren, denn in meinen Augen passen nur die Votexteile einigermaßen ohne viel Fummelei. Diese Streetstyleschweller sind auch zweiteilig gewesen udn somit würde das Anpassen noch länger dauern bzw. noch komplizierter werden. Ich kenne niemanden der diese Dinger montiert hat, aber lasse mich gerne eines besseren belehren.

 

Trotzdem ist sowas nicht in 10min montiert. Das ganze dauerte bei mir 48 Stunden, denn der mitgelieferte Kleber war eingetrocknet und Sikaflex braucht etwas länger bis zur vollständigen Aushärtung.

 

Der Projektzwo Heckspoiler wird die Tage noch lackiert und anschliessend montiert. Er wurde nur zu Fotozwecken draufgesteckt. Aus diesem Grund sieht man noch Spaltmaße und die Farbe passt nicht :D

 

Bei den Schwellern würde ich experimente sein lassen, denn es gibt zwei Probleme. Du musst in mehreren Dimensionen arbeiten und der A2 ist im Schwellerberecih gebogen. Was Du machen könntest wäre ein Abdruck der Votexteile um diesen dann zu individualisieren. Leider sind meine jetzt montiert udn gehen so einfach nicht mehr ab da vollflächig verklebt. Bei der Heck und Frontschürze ist es denke ich mal etwas leichter, wenn Du als Basis eine Originalschürze nimmst und "pimpst". Aber frag mal Sl4yer, der kann Dir zu seinen Schürzen genug Infos geben. Er spricht von montaelangen Schleifarbeiten etc.

 

Gruß Audi TDI+++

 

P.S. Meine rechte Vorderradfelge sieht so aus weil die äußere Achsmanschette den Geist aufegeben hat. Mein A2 steht jetzt nur schon 2 Monate und wird es auch noch ein paar Monate tun, also lohnt sich dei Wäsche nicht.

Geschrieben

Ich hab diese ominösen Seitenschweller gefunden. Den Text und das Bildmaterial habe ich mir von der Ebayauktion geklaut um das für die Nachwelt festzuhalten.

 

Das Thema wurde hier auch schon einmal besprochen:

Tuning-Seitenschweller

 

Habe gerade gesehen das ein "Wahnsinniger" :D die Dinger bestellt hat. Die kosten 189€ zzgl. 46,90€ Versand für Sperrgut.

 

Hier der ebaylink:

http://cgi.ebay.de/Street-Line-Seitenschweller-Audi-A2_W0QQitemZ7970849950QQihZ019QQcategoryZ44212QQssPageNameZWD1VQQrdZ1QQcmdZViewItem

 

Infos gibts hier:

Sport-Service-Tuning

 

Meisenweg 6

63628 Bad Soden - Salmünster

Telefon: 0700 / 77 88 64 64

Telefax: 0700 / 77 88 64 64

 

ebay-info@sport-service-tuning.de

 

Anbei der Artikeltext

 

Street Line Seitenschweller

 

Der Name Street Line steht für ein alltagstaugliches Spoilerprogramm mit großen Luftöffnungen im Frontbereich und seitlichen Schlitzen (Kiemen).

Die Spoilerschürzen sind nicht tiefer wie die original verbauten Stoßstangen inkl. der dort vorhandenen Gummilippe.

Somit gewinnen Sie optisch einen tieferen Eindruck mit dem trotzdem eine ausreichende Bodenfreiheit gewährleistet ist.

Außerdem besitzen Sie dennoch ein Fahrzeug mit dem Sie ohne Probleme im Alltag unterwegs sein können.

 

Die Seitenschweller sind nicht mehr aus dem hochwertig bewährten GFK Material gefertigt sondern werden aus dem hochwertigen ABS Kunststoff hergestellt.

Sie sind 2teilig bzw. 4teilig und bieten Ihnen somit die Möglichkeit einer besseren Anpassung an Ihrem Kfz.

Die Seitenschweller werden nur in TOP Qualität ausgeliefert und sind Made in Germany!!!

Die Seitenschweller werden inkl. Gitter für die Lüftungsöffnungen und Kleber (Befestigungsmaterial) sowie einem Teilegutachten ausgeliefert!

 

Technische Informationen zum Produkt:

 

*

hochwertiger ABS Kunststoff

*

beste Verarbeitung da Made in Germany!!!

*

2tlges bzw. 4tlges System

*

TÜV - Gutachten

*

alltagstaugliche Spoilerprogramm

*

je nach Tieferlegung, ausreichende Bodenfreiheit gewährleistet

*

Länge ca. 2,00 Meter, Höhe bzw. Breite ca. 10,00cm

*

leichte Anpassungsarbeiten können erforderlich werden

 

 

Dieses Seitenschwellerset paßt für folgende(s) Fahrzeug(e):

 

* Audi A2 - alle Modelle.

 

 

Geschrieben

Muss schon sagen, dein A2 sieht echt klasse aus. Auch die Keilform mit den Federn ist sehr schön und die Schweller passen sehr gut.

 

Den Spoiler braucht es meiner Meinung nach nichtmal unbedingt.

Geschrieben
Original von 2001 A2 1,4

Muss schon sagen, dein A2 sieht echt klasse aus. Auch die Keilform mit den Federn ist sehr schön und die Schweller passen sehr gut.

 

Den Spoiler braucht es meiner Meinung nach nichtmal unbedingt.

 

Danke!!!

 

Den Spoiler brauch ich unbedingt da mir andauernd nachts Altglasbestände auf dem Spoiler geparkt werden. Ich bin es echt Leid eine fahrende Biertheke zu sein. Ich wohne halt in einem Kneipenviertel.

 

Gruß Audi TDI+++

 

Ich weiss aber noch nicht ob schwarzmatt oder silber. Ich denke aber eher letzteres.

Geschrieben

Guten Morgen,

ich kann mir nicht vorstellen das die schweller gut aussehen

Weil die Verbindung (der Übergng ) zu den Radläufen nicht da ist.

Würde mir das aber gerne mal in echt ansehen.

 

mfg

PS: muß jetzt arbeiten .)2

Geschrieben

ich denke ich werd mir die schweller sobald ich die kohle hab bestellen, so schrecklich kanns nich sein, ausserdem siehts sicher besser aus als original

Geschrieben

Kurzum es war ein Sonderpreis fürs Lackieren der beiden Schürzen (jeweils komplett wegen Farbunterschied), Schweller, Radlaufecken vo+hi udn des Spoilers für insgesamt 500€.

 

Gruß Audi TDI+++

 

P.S. Es haben einige vor mir schon gemacht, die Suchfunktion findet einige Beispiele mit Infos zur Lackierung. Ich habe es wie gesagt lediglich meinem Lackierer in Auftrag gegeben.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

So, es gibt wohl nur einen Typ dieser Schweller und es gibt nur Bilder an einem VW Touran. MIr fehlen einige Details damit die am A2 passen z.B. die Radlaufecken vorne und hinten.

 

Anbei ein Bild

 

Gruß Audi TDI+++

 

P.S. Ich würde sie nicht kaufen

Geschrieben

Hi,

 

 

Ich glaube , ich werd' die dinger trotzdem bestellen, alles ist besser als die original schweller :)

 

und am touran sehen die gar nich soooo schlecht aus , muss ich sagen.

vorallem die optik mit dem gitter sieht nett aus!

 

 

naja, wird noch etwas dauern bis ich sie wirklich habe, (kann mich nich entscheiden für was ich mein geld beim fenster rauswerfe ;) +gg+)

 

 

 

lg

Geschrieben
Original von madgame

Hi,

 

 

Ich glaube , ich werd' die dinger trotzdem bestellen, alles ist besser als die original schweller :)

 

lg

Das wär klasse, ich hab grade selbst überlegt! Außerdem kann und muß man die laut Gutachten ja noch anpassen, und kann somit den Look noch selbst mitbestimmen. Da würde ich auch selbst was auflaminieren, falls mir die Lufthutze so nicht gefällt...

 

*willBildersehen*

Geschrieben

stimmt

 

auch denk ich,dass die "einbuchtung " gut mit dieser leiste die auf den türen unseres autos zu finden ist, gut zusammen passen würde.

 

 

also , Oktober is ja bald vorbei ---> :):HURRA:

 

 

(weiß aber nicht, ob es so gut ist,die dinger vorm winter ranzumachen?, oder meint ihr das wäre egal??, kommt halt darauf an, ob die viel weiter runtergehen,als die originalen HÄÄÄÄÄÄÄSSLICHEN schweller ;) *gg*)

Geschrieben

PS: wer weiß, vielleicht sieht das ja ohne den radlaufecken ganz ok aus,

wäre interessant wenn sich jemnd mit photoshop gut auskennt, sowas mal virtuell anzusehen.... ich kanns leider nich :(

 

 

LG

Geschrieben

Also mich interessiert nur die Länge. Auf dem Bild sieht das Teil einteilig aus man erkennt also keine Verbindungsstelle (ev ganz im Vordergrund, angeglichen mit Spachtel). In der Beschreibung steht ja, dass sie mind. bzw vermutlich zweiteilig sind (in der Länge verschiebbar) und dann müssen sie mit Spachtel angeglichen werden, die Teile, also der Übergang.

Ich wüßte halt gerne wie gut sie in der Länge passen (müssen sie ja eigentlich, so wie sie angeboten werden), falls sie nur einteilig sind.

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo erstens,

ich gehe nicht von aus, denn alle Punkte sprachen gegen diese Dinger am A2. Und bevor ich 200€ für Scrott ausgeben würde, kämen mir eher die passgenauen von Votex dran.

 

Gruß Audi TDI

Deine Meinung

Schreibe jetzt und erstelle anschließend ein Benutzerkonto. Wenn Du ein Benutzerkonto hast, melde Dich bitte an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Aktivitäten

    1. 11

      Motorschaden durch Keilriemenriss?

    2. 7

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    3. 7

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    4. 7

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    5. 7

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    6. 15

      zum xten Mal welches Radio passt

    7. 7

      205 45 R16 auf OZ Ultraleggera 7x16 ET35 5x100

    8. 6

      Audi A2 Modell 2001 von Chorus auf Concert umbauen

    9. 26

      Funkfernbedienung nachrüsten

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.