Zum Inhalt springen

Geisti

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    273
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Geisti

  1. Ein A2 ohne Klima dürfte sich aber ziemlich schwer verkaufen lassen.(Wie man sieht)
  2. Ok überzeugt, Antrag ist morgen in der Post
  3. Weil ich bei 70.000 wieder einen Service mache Es geht ja nun ums Alter. (BJ 00) Das Original Audi Kit gibts vom Audi Händler für 166€ incl Versand: Original Audi Zahnriemen Reparatur Satz - Audi A2 bei eBay.de: Antrieb, Motor Getriebe (endet 08.02.10 13:46:00 MEZ) Wapu dazu und alles ist ok. Was nimmt der Club-Händler für das Paket?
  4. Es ist ja in dem Fall kein Conti.
  5. Wo gibts eigentlich als Nicht-Clubmitglied das günstige ZR-Komplettset? Bei ebay sind welche für 155€ drin, komplett mit Wapu und allem. Allerdings kein Conti, so wie ich das sehe.
  6. Klar, es ist mir bekannt, dass es einige A2s ohne Klima gibt (vor allem wohl 1,2 TDi), aber in "echt" hab ich bisher nur A2s mit Klima gesehen Ohne Klima wird man einen A2 auch echt schlecht verkaufen können (OSS hin oder her)
  7. Die Klima war doch sowieso immer extra,oder? (und auch nicht grade billig) Hab aber noch keinen A2 ohne gesehen.
  8. Das ist wirklich eine komische Zusammenstellung, massig Extras drin incl FSI und dann keine Klima? Evtl auch nur ein Druckfehler, A2s ohne Klima gibts doch fast garnicht...
  9. Dann ist es natürlich schlau diesen Link zu posten, wenn ein Nicht-Mitglied danach fragt
  10. "Du hast keine Rechte, die Seite zu betreten"
  11. Also Wagenheber (+Brett) links runter und den Motor anheben?
  12. Was muss man alles ausbauen, um an den ZR zu kommen beim AUA? Hab mir mal den Verlauf des ZR angeschaut, das eigentlich Wechseln sollte eine Sache von 10 Minuten sein (Auf Totpunkt drehen, markieren, tauschen).
  13. Ich würde auch die Cup Felgen montieren. Allerdings würde ich statt matt ein leicht glänzendes Schwarz hernehmen, ist einfacher zu reinigen (weil feinporiger und glatter) und sieht auch besser aus (geschmackssache). Etwa so:
  14. Kein Erfolg Werde den Riemen dann wohl nächsten Sommer beim 70tkm Service wechseln, besser ist das
  15. Nagut, werde den in der nächsten Zeit eh nicht wechseln, evtl dann zur Sicherheit im Sommer, falls ich bis dahin eine Bühne auftreiben kann. Der 60 TKM Check wurde bei einem Skoda-Händler durchgeführt incl Tüv, die sind mit dem AUA ja auch vertraut (allerdings weiß ich nicht, was Skoda als Wechselintervall vorgibt). Werde ich wohl in den nächsten Wochen nicht zu kommen, der nächste ist ziemlich weit weg (60 KM). Wird mich das was kosten? Fürs Fehler auslesen wollte der knappe 50€ haben
  16. Wie kann ich eigentlich herausfinden, ob der ZR schonmal gewechselt wurde? Der Wagen war immer bei Audi, Scheckheft ist auch immer gestempelt, aber dort stehen wirklich keine brauchbaren Infos drin.... Der letzte große Service war bei 55tkm und ein weiterer Check bei 60tkm bei Kauf, da sollte der doch eigentlich neu sein.. (zumal der Wagen beim letzten großen Check auch schon 8-9 Jahre alt war)
  17. Wie schauts mit der Schwierigkeit beim 1.4er Benziner aus? Meiner ist Bj 00 und hat mittlerweile ± 65tkm runter, und noch keinen Wechsel lt. Scheckheft. Riemenwechsel hab ich bei einem Astra F 1.6 schonmal gemacht, sollte beim 1.4er Benziner nicht sooviel anders sein, oder? Wird spezielles Werkzeug benötigt?
  18. Habs nun nur mit Grundierung gemacht (auf Kunstharz Basis) und zwischendurch immer wieder geschliffen. Man sieht die Kratzer bei genauem Hinsehen noch, aber das Ergebnis gefällt. Nun überlege ich mir, die Felgen nich nur silber (wie sie vorher auch waren) zu lacken, sondern die "Innenräume" in mattschwarz zu machen (davon hab ich sowieso noch ein paar Dosen stehen). Hier ein Foto (noch vor dem Abschleifen): Und so hatte ich mir das ganze gedacht, wie an dieser MK5 Golf GTI Felge: Gute Idee?
  19. Wird nix, dafür sind einige Kratzer zu tief, leider.
  20. Ok, hab noch eine neue Dose stehen, den werde ich dann mal aufbringen. Braucht man speziellen Haftgrund für Felgen, oder kann ich da den normalen Metall-Primer hernehmen?(den habe ich sogar noch da) Edit: Eine gute Anleitung gefunden Reparatur einer Alufelge - BMW-Treff Forum
  21. Da müsste man locker 10 Lagen Lack aufbringen, und wie lange das hält ist fraglich. Werde die ganze Felge wohl lackieren, denn der Lack vom Hersteller ist nicht mehr zu bekommen (ist seit Jahren nicht mehr existent ). Welchen Spachtel kann man denn sonst für Felgen nehmen?
  22. Ich werde den Reifen garnicht demontieren, nur die Luft rauslassen und dann alles anständig abkleben (hab ich schonmal gemacht,das Ergebnis ist gut). Hier mal eine Detailaufnahme, die Kratzer sind nur sehr leicht
  23. Professionelle Reparatur ist zu teuer (über 50€ pro Felge) und fällt deswegen aus. Erfahrung im Lackieren und Spachteln hab ich, nur nicht bei Felgen. Mit Bildern kann ich derzeit leider nicht dienen, da die Felgen auf einem Felgenbaum in der Garage verweilen. Technisch sind die Felgen i.O. Deswegen würden mich Erfahrungen explizit mit solchen Sets interessieren. Edit: Hab grade mal die Anwendung von so einem Gel bei YT gefunden: Also nur ein spezieller Spachtel. Ich schätze ich werde das Set mal antesten, wenns wärmer wird. Evtl auch eine gute Gelegenheit, meine Felgen in Schwarz(matt) zu lackieren....Das sieht sicher auch nicht schlecht aus.
  24. Das wäre ja grade interessant, was für ein Lack etc dabei ist. Da ich alles neukaufen müsste (Spachtel,Lack etc) wäre das für mich durchaus interessant, wenn die Ergebnisse stimmen. Grade der "Spachtel" ist wichtig, um die Riefen zu füllen. Da kann man ja nicht jeden 08/15 Spachtel nehmen,oder?
  25. Hallo hat jemand von euch schon Erfahrungen mit einem der Alufelgen-Reparatursets sammeln können? Die werden z.B. auf ebay Alu Felge / Alufelgen Reparatur Set bei eBay.de: Felgen (endet 17.02.10 09:38:57 MEZ) angeboten. Bestehen auf Schleifpapier, Spezialgel+Aktivator (wohl spezieller 2 Komponenten Spachtel) und Lack. Meine Alus haben vom Vorbesitzer einige Bordsteinmacken verpasst bekommen(nur optisch), da wäre eine kleine "aufhübschung" nicht schlecht. Gruß
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.