Zum Inhalt springen

Fatzenbolt

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    296
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Fatzenbolt

  1. wenn du das schaffst spendir ich dir en Bier! (warum gibts eigtl. kein prost-smiley?) die 35cm sind vom boden, kommt also auch drauf an welche felgen/reifen kombi man drauf hat.
  2. Fatzenbolt

    Welches ÖL ???

    Noch ein Tipp, zahl nicht so viel für dein Öl. Meine Kugel schluckt auch wie noch was, und da lohnt sichs echt Preise zu vergleichen. 5w30 kostet an der Tanke oft bis zu 23€, bei Audi auch 20€ ich zahl für den Liter aber nur selten über 6€.
  3. Dass es ein paar Firmen/ Privatpersonen gibt, die eine Vorzeigekarosse fahren wollen/ evtl. auch müssen um etwas zu repräsentieren ist ja nicht das Problem. Viel mehr ist es ja das Groß an Familen udn Singlefahrern, die einfach nicht rational/ ökonomisch kaufen und damit eben auch den Autobauern eine Marktsituation aufzeigen, die diese mit ihren SUV-Verschnitten auch bedienen. Bringt den Autobauern eben wenig wenn sie (wie Audi) vorpreschen und schlaue Autos bauen, die dann aber keiner haben will. Mit Kampagnen seitens der Autobauer/ Politik könnte man aber sicher auch was erreichen. Da passiert mMn zu wenig.
  4. jo rein theoretisch hab ich die 5l bei 15000km schon raus muss also nie wieder ölwechseln machen *g*
  5. 1l auf 2500-3000km bei 6€ die flasche ist das aber bezahlbar. halt immer eine hinten im kofferraum mitschleifen.
  6. Ich hab mich dagegen entschieden, da mMn Bastellösung. Und mir ist es nciht wert dafür ein Gelenk zu verheizen. Soll aber auch manche geben, bei denen das mehrere Jahre hält. Kommt sicher drauf an wie gut man das hinbekommt. Ich hab für rechts und links wechseln 210€ beim fruendlichen geblecht. Die freie hättes für 180 gemacht. no se
  7. Uff, ich hab k.a. wie ich an solche daten kommen soll. aber ich werd mal googlen ob sich was finden lässt. Auf jedenfall würd ich TFLs nehmen, bei denen man nichts aussägen muss. Geht nämlich.
  8. Als TFLs die Inpro LED oder Hella LEDayline, wobei die Inpro nicht so tief bauen.
  9. Für mich stellt sich da eher die Frage woher ein Budget von 7k€ während dem Studium kommt. Nebenher gedealed? Häh? Aber den 1.4er kann ich dir auch nur empfehlen. Fahr selber recht glücklich den niedrigsteuer-Euro4-6l-transporter. Wenn dus mit dem Budget schaffst hol dir einen von 03 mit Nebler und den ausgereifterem Motor. Ansonsten machst damit nix falsch
  10. ^^ jop find ich auch klasse!
  11. So hab jetzt Radlager und Stabigummis beim erneuert bekommen, laut KVA 325€ - Gutschein = 300€. Rechnung hab ich noch nicht bekommen, mal sehen, ob das so passt Kugel schnurrt auf jeden Fall wieder wie ein... Wombat, oder sowas falls die Schnurren können.
  12. Ich hattes gerade bei 86' hab in der Audi 275€ gezahlt. Bei so wichtigen Teilen geh ich ungern in die freie. Weiß auch nicht. ist nur so ein bauchdings.
  13. Mah, rückwirkend wollten se bei mir nicht machen. Aber ich hab ihn auf ne Reparatur anrechnen lassen können. *froi*
  14. Finde das ne gute Idee. Wenn man die genau vermisst, sollte man daraus ja schon verwertbare Daten bekommen. Nen Audi-Insider könnte die natürlich genauer nachschauen. Vllt. kann man auch ganz nett mal anfragen.
  15. Ich fänd's super wenn nebler und tfl integriert wären aber eben mit abdeckungen, wie das ja bei vielen modellen der fall ist. Dann geht alles in einer Form und jeder kann nach belieben, lichter schalten. TFL-Positionen gibt's ja schon genug infos dazu im forum. Allerdings würd ichs gut finden, wenn man sie hcoh genug bekommt um als standlicht zu deklarieren. Nebler müsste jemand nachmessen, der facelift fährt.
  16. Die sind doch beiden ganz hübsch. Ich hab ja auch den hellen Stoff und der ist schon nicht unbedingt was für Haustiere/ Kinder. Aber wenn man den wie ich hauptsächlich selbst benutzt, Erwachsene mitnimmt, nicht isst, raucht, oder sonstiges ungehöriges tut, passt das schon. Für aktivere Benutzung sind dunklere Stoffe oder Leder dann doch dankbarer.
  17. Na dann schrieb ihm doch mal nen netten Brief
  18. Glaube das igrendwie nicht. Ich kann mir gut vorstellen, dass der cw-Wert beim Nachfolger hoch geht. Audi hat gelernt und wird ihn diesmal Allgemeinheitsverträglicher platzieren. Weniger ungewöhnliche Karosserie und automatisch höherer cw. Ausserdem schwerer, da nicht mehr aus Alu --> höherer Verbrauch. Das einzige was sie (hoffentlich) beibehalten, ist die geniale Raumausnutzung und die Klasse als Klein-Minivan, wo die Konkurrenz recht überschaubar ist.
  19. So wie du das beschreibst klingt das auch ok. Ich werd aber bei jedem noch so kleinen Hügel schneller, egal wie gering das Gefälle. Tempomat funkt bei mir nur auf Ebene und Bergauf.
  20. Wenn dir der Lupo zu klein ist und der A2 zu teuer, dann kannst dir auch noch den Opel Meriva anschaun. Kommt mMn unserer Kugel nahe ist dabei aber günstiger. Verbrauch ist beim Benziner (1.4) vergleichbar, allerdings zieht der Opel weniger, da schwerer. Andere Alternative die mir persönlich gefällt ist der kleine Fabia. Gibts als Greenline auch als 4L Auto und ist größer als der Lupo.
  21. wow gefällt mir echt gut. vorgezogene unterkante fände ich aber schade, mir persönlich wär das zu prollig.
  22. jop aber im Rahmen, da wird die 5km/h-grenze ungefähr eingehalten, kommt natürlich auch auf die steigung und geschwindigkeit an. Irgendwo ist natürlich der Punkt erreicht, dass es das Auto selbst nicht mehr packt (sprich auch wenn ich ohne Tempomat fahren würde, würd ich langsamer werden). Aber problem hab ich eigtl. nur bergab. Denn da werd ich ohne Tempomat = Schubabschaltung + Motorbremse eben nicht schneller. Mit Tempomat aber doch, da er min. 1,2l reinpustet.
  23. Denke schon, dass Schubabschaltung was bringen würde. Wenn ich den Tempomat rausnehme, dann wird er ja auch merklich langsamer. Das die Motorbremse nicht jedes Gefälle abbremsen kann ist mir bewusst. Aber mein Prob ist halt, dass der Tempomat bergab fröhlich weiter Gas gibt. Wenn irgendwie möglich würde ich das gerne wegbekommen.
  24. Kann man das updaten? das wäre nämlich Spitze. @cer: ne ist nicht psychologisch: ich hab auf den tacho geschaut, und es waren 15km/h zu schnell << mMn kein Tempomat. 5km/h wäre ja völlig i.o. aber 15 ist nicht in Ordnung und bei nem entsprechend langen Berg würde ich ja noch schneller werden...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.