-
Gesamte Inhalte
84 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von timo-k
-
haste nen bild?
-
is das der wo direkt zum scheibenwischer geht, also zu dem loch da?
-
Ich hab mir etz ne neue 3W3 lampe gekauft, die reingesteckt alles wieder zusammen und es tut, mittlerweile is sogar das angelaufenen im fernlicht weg.... das braune in dem zylinder sieht man kaum noch....
-
Wenn du die Fußmatte und die Matte darunter wegmachst, kannst den Aludeckel auch rausnehmen, darunter hats Garantiert n Kabel wo dauernd 12V anliegen, ansonsten vllt am Radio anzapfen, das hat auch ne Leitung mit dauer 12V. Sonst müsste man nachschauen was an welcher Sicherung dranhängt wo ohne unterbrechung geschalten wird.
-
is das nur wenn dein fahrzeut steht oder sehr langsam fährt oder auch beim beschleunigen oder im schubbetrieb (also ohne gas fahren) ich würd vllt mal das getriebeöl welchseln (oder wechseln lassen, ist nich allzuteuer.)
-
naja ich werd morgen mal mit watte stäbchen oder so versuchen die fläche abzuwischen..... der zylinder is eigentlich nur eingehakt, der kam bei mir mitraus, könnte man mit ner zange etvl rausmachen. morgen friemel ich dann auch ne neue birne rein^^ p.s soweit man auf den resten noch erkennen kann wars ne w3w birne lg timo der grad mim handy schreibt
-
Hiho Ein Kumpel hat mir eigentlich nur aus zufall darauf hingewiesen dass meine Standlichtbirne vorne rechts kaputt ist. Gut dacht ich wird halt kurz getauscht, also Scheinwerfer raus, deckel auf und Birnchen tauschen. Zuerst hats mich etwas gewundert, dass das schwarze Plastikstäbchen so verdammt schwer rausgeht. Als ich es dann in der Hand hab is noch der Sockel von der Birne drin, der rest liegt im Scheinwerfer gehäuse rum. Der Zylinder in dem die Birne sitzt sieht auch sehr mitgenommen aus, die Birne muss formlich Explodiert sein. Zudem ist der Reflektor vom Fernlicht komisch angelaufen, aber die H3 Birne hat garnichts. Was würdet ihr an meiner Stelle tun? Bock aufn neuen Scheinwerfer hab ich auch nich... Aufmachen trau ich mich nicht wirklich.
-
hmm macht nichts... aber falls wer da war, direkt in der mitte neben dem start stand ein weißer a2 mit anthrazit farbenen slines kennz irgednwas mit DO oder so ähnlich, gehört der etvl zum forum?^^
-
Naja die hatten ja noch mehr, Deo als Starthilfe würd ich mich nicht getrauen. Haarspray an den Riefen, hmm weiß nicht. Am geilsten war ja eh Nagellack zum Tachonadeln anmalen. lG P.S Kriegt man den Tacho echt nich raus ohne am Lenkrad rumzufummeln?
-
wenn noch n paar kommen würden könnte es ja ein a2-freun.de microtreffen werden
-
Vorderreifen Innenseite abgefahren
timo-k antwortete auf knilch00's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ein negativer Sturz sagt ja aus dass die Räder an der Lauffläche innen Stärker aufliegen als ausen, also würde es passen: Negativer Sturz sieht so aus: /------\ Positiver so: \-----/ Ich weiß jetzt nicht wo genau die toleranz liegt aber als bei mir damals die Spur nicht gestimmt hat war aufm Protoll glaube ich +-0,1° , das war noch in Ordnung. Könntest ja mal deinen freundlichen Fragen. Aber ich vermute da is ziemlich sicher der Sturz falsch, vllt wurde sogar falsch gemessen. Ich hoff dass ich helfen konnte . lG Timo -
Wenn du das Nockenwellenrad verstellst veränderst du doch automatisch die Steuerzeiten mit oder?
-
Hiho wollt mal so wissen wer von euch aufs Flugplatzblasen nach Aalen/Elchingen geht. Noch besser wer fährt mit (vllt mit der Kugel )?^^ Infos: http://www.driftserver.de/flugplatz/ P.S: hab die suche bemüht aber der Thread war 2 Jahre alt.
-
ich mag meinen 1.4tdi mit 55kw, der nach chiptuning knapp 70kw hat... bin mal den 55kw gefahren ist schon ein deutlicher unterschied... ich würde auf das chiptuning nichtmehr verzichten wollen...
-
Mal nur so kurz nebenbei, was kostet denn ca beim A2 ne neue Kupplung inc. einbau beim freundlichen?
-
WTF was macht das?^^
-
Falls noch wer Infos zu der Reifenbezeichnung braucht, isses auf Wikipiedia super erklärt. Autoreifen – Wikipedia Tragfähigkeitsindex – Wikipedia Geschwindigkeitsindex – Wikipedia
-
Absicherung der Handschuhfachbeleuchtung
timo-k antwortete auf timo-k's Thema in Ausstattungen & Umbauten
So isses immer mit standlich an, n schalter hab ich trotzdem noch^^ so kanns ja auch währendem fahren an sein. Und das Kabel liegt ja genau rechts am handschuhfach.... lG -
Absicherung der Handschuhfachbeleuchtung
timo-k antwortete auf timo-k's Thema in Ausstattungen & Umbauten
So A2 Gemeinde Hier mal n Update, sind jetzt 2 Converter á 2 Neonröhren und schaut bei nacht (find ich) sehr hübsch aus^^. Befestig hab die jetzt mit doppelseitigen Klebeband und auf der Fahrerseite mit Kabelbinder (an den Streben vom Gebläse für den Fahrerfußraum. Entschuldigt die schlechte Qualität, is nur mein Handy . P.S ja ich wollt 2 verschieden farben . -
Absicherung der Handschuhfachbeleuchtung
timo-k antwortete auf timo-k's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Ah okay hätt ich auch drauf kommen können. Weiß zufällig jmd ob das über Relias geschaltet wird oder direkt vom Lichtschalter? -
Hiho Kollegen. Weiß jemand wie die Handschuhfachbeleuchtung abgesichert is, bzw an welcher Sicherung die dranhängt. Grund ist folgender: Hab mir Kaltlichtkathoten als Fußraumbeleuchtung eingebaut und die hängen gerade auf Dauerplus (Hab zwar n Schlater dran is aber umständlich, da die Handschuhfachbeleuchtung nur bei Standlicht angeht is das viel Praktischer. Sind insgesamt 8 Röhren an 4 Invertern und der ganze Quatsch zieht sich 45Watt also 3,8A. Etvl könnt ich auch n Relias nehmen, Platz zum verstauen gäbs ja untern Beifahrerfußraum wo ichs auch Verteilt habe. Liebe Grüße Timo
-
naja VK hab ich gottseidank, die übernimmt auch wie ich heut erfahren hab, das schild das umgeknickt ist.... nunja morgen früh kommt ein sachverständiger der versicherung, dann weis ich mehr, bis dahin hab ich vllt auch paar bilder die frontscheibe wird wahrscheinlich auch getauscht, weil da kratzer drin sind, fahrerscheibe liegt im fußraum also auch neu, kotflügel sowieso, scheinwerfer hat n riss und motorhaube müsste sich ausbäulen lassen, die tür kann man etvl noch retten, da sind nur kratzer drin. p.s in der a säule sind löcher drin, die bis in die isoloierung gehen, was da drin ist (so schaumstoff) *HEUL* ich will meine Kugel wieder, OPEL macht kein spaß zu fahren :(
-
bin danach noch 200m meter gefahren und hab nichts so krasses bemerkt nur die innenverkleidung hat gestreift. ja das teil geht leider bis hinten durch, spachtel hmm weis nich, weil is n tragendes teil.... stosstange undso sind nur die halterungen zT gebrochen.... das licht is leider auch hinne.... linker kotflügel auch und die motorhaube hat noch n macken, müsste sich aber beheben lassen... achja und der spiegel natürlich und die fahrerscheibe LG
-
Hi A2-Freunde. Als ich heut nachmittag vonner Arbeit heimgefahren bin ist ein Dachs oder so auf die Fahrbahn gerannt und ich hab vor lauter Schrek voll nach Links gezogen, leider voll an einem Schild gestreift. An dem Schild ware so doofe Schrauben die mir voll die Löcher in die A Säule geschlagen haben. Schätzt ihr den Schaden sehr groß ein? Vollkasko hab ich aber leider mit 600€ selbstbeteiligung. Nunja das wichtigste is immerhin hab ich nichts abbekommen. Ich hab leider nur das Miserable Bild. http://timo-k.net/IMAG0010.jpg Wäre um Antworten sehr Dankbar und hoffe meiner Kugel gehts bald besser.
-
Hi vor kurzer Zeit is der Stabi vorne ausgeschlagen gewesen und hab die Kugel in die Werkstatt, gebracht. Heute morgen wieder geholt, war auch alles soweit okay, nur heute mittag auffer Autobahn fiel mir dass das Lenkrad immer so 5-10° nach links steht, damit das Auto gerade färt. Lass ich das Lenkrad auf komplett ebener Bahn los, zieht er nach rechts aber das Lenkrad steht 100% gerade. Dummerweise hat die Werkstatt bis Donnerstag geschlossen, dürfte aber auf jeden fall was zu beanstanden sein, oder? Gibts ne einfache Möglichkeit des zu justieren, oder is das etwas aufwändiger? LG Timo