
Winkeleisen
Benutzer-
Gesamte Inhalte
102 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Mein A2
-
A2 Modell
1.2 TDI (ANY)
-
Baujahr
2001
-
Farbe
Lichtsilber Metallic (5B)
-
Sommerfelgen
14" Alu-Schmiedeleichtbauräder
-
Winterfelgen
14" Alu-Schmiedeleichtbauräder
-
Panoramaglasdach
nein
-
Klimaanlage
ja
-
Anhängerkupplung
nein
-
Sonderaustattung
GRA /Tempomat
Wohnort
-
Wohnort
Cuxhaven
Letzte Besucher des Profils
2.067 Profilaufrufe
Leistung von Winkeleisen
-
Hallo zusammen, also es ist genug Öl in der Hydraulikeinheit, es ist der neue Druckspeicher mit Adapter von Mankmill verbaut und das erneute Pumpen der Hydraulikpumpe dauert 50-55 Sek in Stufe N, bei kaltem , ausgeschalteten Motor. Kuplungs-Ausrüclhebel konnte ich dabei nicht beobachten. Wie schon beschrieben hat die Audi-Werkstatt die Grundeinstellung durchgeführt, welche Spannung sie eingestellt haben, vermag ich nicht zu sagen. LG
-
Hallo zusammen, mein Problem vom letzten Jahr ist leider nicht weg. (Kilometerstand 227.000) Es ist trotz Getriebegrundeinstellung beim Freundlichen wieder aufgetreten, als es draußen wieder warm wurde und der Motor richtig warm war. Wenn der Wagen morgens gestartet wird, läuft alles ganz prima! Hier noch einmal meine Problembeschreibung. So wie der Motor warm ist und ich Gas wegnehme um z.B. abzubiegen, kuppelt der Motor aus, legt aber keinen Gang wieder ein und nimmt schlecht Gas an. Dann muss ich rechts ranfahren, den Motor ausschalten, eine Weile warten und neu starten. Dann kann ich wieder ein Stück fahren, bis zum nächsten Abbiegepunkt, dann passiert das gleiche von Neuem. Habe auf den Rat im Forum im letzten Jahr beim Freundlichen für viel Geld eine Getriebegrundeinstellung durchführen lassen. Danach lief er auch wieder ohne diesen Fehler. Jetzt zum Sommer, als es wieder wärmer wurde, tritt der gleiche Fehler wieder auf. Seitdem kaum gefahren...... (Der Fehler Ist zuerst in einem langen Stau auf der AB bei Oberhausen aufgetreten, dass er zuerst im Start-Stopp-Betrieb nicht wieder angesprungen ist und dann nur noch in Stellung N wieder ansprang. Dann lief es nicht richtig hoch, nahm ganz schlecht Gas an und es ließ sich kein Gang einlegen. Irgendwann ging es doch wieder. Das passierte zweimal. Dann war der Stau glücklicherweise zu Ende und ich konnte normal ohne Störungen meine 350 km nach Hause weiterfahren, aber das war schon eine blöde Situation, mitten in einer Baustelle liegen zu bleiben. Danach trat der Fehler immer häufiger auf.) Da ich bislang keine Lösung gefunden habe, bin ich mittlerweile fast soweit, mich von meinem A2 nach 24 Jahren zu trennen. Vielleicht kann mir jemand sagen, an wen ich mich wenden könnte? Vielen Dank!
-
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen, was es mit diesem Fehler auf sich hat? Es äußert sich so, dass auf einmal oder während einer starken, schnellen Lenkbewegung oder leichter Kurvenfahrt, alle Warnlampen angehen und das typische Signal ertönt. Manchmal geht der Motor dann aus oder der Motor gibt keine Leistung mehr ab. Eine Fehlercode-Nummer wurde mir nicht mitgeteilt, lediglich "Kommunikation zwischen Motorsteuergerät und ABS-Gerät gestört". Nach meiner Werkstatt soll es nicht der Querbeschleunigungssensor sein. A2, BBY, EZ 2006
-
ok, habe ich nicht gesehen, sooory......................
-
Hallo zusammen, heute in der Auto-Bild veröffentlicht. https://www.autobild.de/artikel/audi-a2-e-tron-einzelstueck-zum-jubilaeum-27602079.html Eine gelungen Studie, bei dem hervorragende Ausgangsmodell. Vielleicht kommt sie ja heraus? Lg Winkeleisen
-
1.2 TDI / Lupo 3L: Ersatz für nicht mehr lieferbare Hydraulikschläuche
Winkeleisen antwortete auf Mankmil's Thema in Technik
Eine ganz tolle Idee! Danke schon einmal für die viele Arbeit für dieses Projekt! -
Hallo zusammen, es hat mich gefreut, endlich bei einem Schraubertreffen dabei zu sein! Ich habe nette Menschen kennengelernt, die gerne Ihre Erfahrungen und Ihr Wissen geteilt und mich tatkräftig unterstützt haben! Ich war überwältigt, so viele tolle A2s zu sehen! Eine tolle Leistung von Marco als Organisator! War schon irre, mit anzusehen, wie er bei jedem mit angefaßt und geholfen hat! Ohne Dennis und Marco wäre es nicht gegangen! Es lief fast wie am Fließband. Durch Marcos Hilfe läuft meine läuft meine Klimaanlage wieder. Ganz super! Wenn es möglich ist, bin ich beim nächsten Mal wieder mit dabei.
-
"Danach kannst du ja immer noch den Klimakühler kaufen, an dem der G65 montiert werden kann. " Hallo janihani, ja, ich habe die Bilder gesehen. Jedoch nicht verstanden, warum ich den Klimakühler benötige und keine Leitungen.....
-
Hallo, das hört sich gut an! Ich brauche die Hochdruckleitung wo der G65 angeschraubt wird, für den 1.2 TDI. LG Winkeleisen
-
Hallo zusammen, ich habe in den Niederlanden Kälteleitungen gefunden ( https://www.proxyparts.de/autoersatzteilvorrat/teil/oe-nummer/8z0260701n/ersatzteil/klima-leitung/ersatzteilid/13638427/ ) Kann mir jemand sagen, ob es die Richtigen sind, damit ich sie dann bestellen kann? Vielen Dank. LG Winkeleisen