
misterconvertible
Benutzer-
Gesamte Inhalte
43 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von misterconvertible
-
Empfehlung für Federspanner gewünscht!
misterconvertible antwortete auf VFRiend's Thema in Verbraucherberatung
Um den Lack der Federn nicht zu beschädigen, kann man Lederstückchen in die Krallen kleben oder ein Stück Fahrradschlauch drüber ziehen. das ist doch auch eine gute Idee -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
misterconvertible antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Also ab Juli 2001 gab es: Style Package Plus Aluminium-Gussräder im 9-Speichen-Design, Größe 7 J x 17 mit Reifen 205/40 R 17; inklusive Sportfahrwerk Fernbedienung für die Zentralverriegelung, in den Fahrzeugschlüssel integriert, öffnet und verriegelt auf Fingerdruck Türen, Fenster und Gepäckraum; inklusive Komfortschließung/-öffnung über die Fernbedienung – natürlich fälschungssicher mit variablem Wechselcode Lederlenkrad mit Fullsize-Airbag, 4-Speichen-Design, Lenkradkranz, Schalthebelknauf und -manschette in Leder Außenspiegelgehäuse und Türgriffe in Wagenfarbe lackiert Sitzhöheneinstellung manuell, für Fahrer- und Beifahrersitz Make-up-Spiegel beleuchtet, in Fahrer- und Beifahrersonnenblende Fußmatten vorn und hinten, inklusive Trittschutzfolie auf den Türschwellern; bei Sitzbezügen in Rot, Blau oder Gelb ist der Keder in entsprechendem Farbton Ab April 2002 gab es: S line Sportpaket Exterieur: S line Sportfahrwerk der quattro GmbH Aluminium-Gussräder im 9-Speichen-Design, Größe 7 J x 17 mit Reifen 205/40 R 17 S line Schriftzug auf den Seitenschutzleisten hinten (links/rechts) Interieur: S line Sportfahrwerk der quattro GmbH Aluminium-Gussräder im 9-Speichen-Design, Größe 7 J x 17 mit Reifen 205/40 R 17 S line Schriftzug auf den Seitenschutzleisten hinten (links/rechts) Sportsitze mit Sitzseitenwangen in Leder Schwarz sowie Sitzmittelbahn in Stoff „Speed" Schwarz Türverkleidungseinsätze in Stoff „Speed" Schwarz Lendenwirbelstütze, elektrisch einstellbar, für beide Vordersitze Dachhimmel und Anbauteile in Schwarz Sportlenkrad im 3-Speichen-Design mit gelochtem Leder in Schwarz Schalthebelknauf in gelochtem Leder in Schwarz (optional: Aluschalthebelknauf) Schalthebelmanschette in Leder Schwarz Handbremsgriff in Leder Schwarz Kombiinstrument mit Instrumenteneinsätzen in Titan Ab September 2003 gab es dann das S-Line Paket für Fahrwerk, Sport und Sport Plus wie vorher beschrieben. Ab April 2004 ist das Fahrwerkspaket dann wieder entfallen. -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
misterconvertible antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
hier mal eine Zusammenfassung, es gab da mal für den A2 S line Fahrwerkspaket 17 Zoll S line Sportfahrwerk der quattro GmbH Aluminium-Gussräder im 9-Speichen-Design, Größe 7 J x 17 mit Reifen 205/40 R 17 S line Schriftzug auf den Seitenschutzleisten hinten (links/rechts) S line Sportpaket S line Sportfahrwerk der quattro GmbH Aluminium-Gussräder im 9-Speichen-Design, Größe 7 J x 17 mit Reifen 205/40 R 17 S line Schriftzug auf den Seitenschutzleisten hinten (links/rechts) Sportsitze vorn Lendenwirbelstütze, für Fahrer- und Beifahrersitz, mit elektrischer Horizontaleinstellung Sportlenkrad im 3-Speichen-Design mit gelochtem Leder Schwarz Schalthebelknauf in gelochtem Leder Schwarz (optional: Aluminium-Schalthebelknauf), Schalthebelmanschette in Leder Schwarz Handbremsgriff in Leder Schwarz S line Sportpaket plus S line Sportfahrwerk der quattro GmbH Aluminium-Gussräder im 9-Speichen-Design, Größe 7 J x 17 mit Reifen 205/40 R 17 S line Schriftzug auf den Seitenschutzleisten hinten (links/rechts) Sportsitze vorn mit Sitzseitenwangen in Leder Schwarz sowie Sitzmittelbahn in Stoff Speed Schwarz Türverkleidungseinsätze in Stoff Speed Schwarz Lendenwirbelstütze, für Fahrer- und Beifahrersitz, mit elektrischer Horizontaleinstellung Dachhimmel und Anbauteile in Schwarz Sportlenkrad im 3-Speichen-Design mit gelochtem Leder Schwarz Schalthebelknauf in gelochtem Leder Schwarz (optional: Aluminium-Schalthebelknauf), Schalthebelmanschette in Leder Schwarz Handbremsgriff in Leder Schwarz Kombiinstrument mit Instrumenteneinsätzen in Titan, Einfassungen in Schwarz Fahrerinformationssystem Make-up-Spiegel beleuchtet -
Was soll ich denn beachten beim �Fahrwerktausch?
misterconvertible antwortete auf bret's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
wo liegt denn der Unterschied zwischen 4912-1 und 4912-2 -
https://a2-freun.de/forum/attachment.php?attachmentid=55767&d=1428050547 hier sind dann meine
-
Rentnerauto ? Hier muß man die Grafik sich doch einmal genauer anschauen, denn die 17714 Fahrzeughalter sind über 60 Jahre. Die sind hier Fettgedruckt. Dann können wir noch die Fahrzeughalter bis 29 Jahre abziehen, das sind hier 2303. Dann bleiben ja aber noch die Gruppe Fahrzeughalter von 30 bis 60 Jahren über, das wären dann der überwiegende Teil. Von genau 43193 Fahrzeughaltern. Da kann man doch mal sehen wie man ein Grafik lenken kann.
-
Ich hatte da die Löcher auf den Leiterbahnen im Blick gehabt,... deine Meinung ob da Bauteile fehlen ? denn die Leiterbahnen gehen hier ja an den Stecker, der hier nicht eingelötet ist.
-
Die Punkte sind dann meist Durchkontaktierung zur anderen Seite. Ich habe mir gerade ein KI vom A3 gekauft mal sehen ob man da weiter kommt;)
-
Also wenn ich mir das Bild so anschaue würde ich fast sagen zwischen den rechteckigen Lötkästen, die ja jetzt frei sind SMD Bauteile draufgelötet gehören,... oder wie ist da eure Meinung ? Könnte man sagen nicht bestückt,...
-
Hallo an alle, leider habe ich die Uhr noch nicht zum Laufen gebracht. Ich habe eine Antenne mit dem Index A. SW in meinem A2 D03, in dem von meiner Frau SW D05 hier wollte ich noch einmal ausprobieren. Vieleicht schaffen wir es doch noch gemeinsam die Uhr zum Laufen zu bekommen. Die Uhr braucht eigentlich keiner. Nur das ist doch mal eine Herausforderung hier.
-
Welche Motorisierung ist die richtige?^
misterconvertible antwortete auf gruga01's Thema in Verbraucherberatung
ich habe auch das Navi Plus, einfach klasse nur leider haben die den Support mit den CD's eingestellt die last Edition gab es in der Ausführung 2013 / 2014 -
ich habe da mal Bilder: als Buchse habe ich ein altes Disketten Laufwerk genommen. dann Masse ausgemessen. Mal sehen ob es jetzt funktioniert leider sind die Bilder nicht in der richtigen Reihenfolge;)
-
wenn das hier ein neuer Versuch ist bin ich dabei werde das zuerst bei einem ausprobieren, wenn es klappt ist der zweite auch dran
-
bei mir beim AGR ist das Gewinde vom Abgasrohr fast ausgerissen:eek: hat jemand da eine Idee dieses Gewinde wieder hinzubekommen ? es gab doch da mal helicoil oder sowas ?! Oder neues AGR kaufen:(
-
wenn der Kältekreislauf geöffnet wird sollte auch der Trockner getauscht werden. So steht es in einschlägigen Büchern. Ich hatte mir das auch vorgenommen wo ich den Kondensator getauscht habe. Dieser war durchgegammelt, Winter , Salz, Alu,... So habe ich nur den Kondensator getauscht, natürlich mit neuen O-Ringen.
-
darum habe ich die alte Trocknerflasche drin gelassen, weil ich auch keine Möglichkeit gesehen habe. Oder was sollte ich noch alles ausbauen ?