Zum Inhalt springen

Durnesss

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.959
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Durnesss

  1. Original von dr.cueppers

    Überweisungen "zurückholen" geht nicht! ...

    Und mit Herausgabe von Brief oder Fahrzeug und Schlüssel warten, bis das Geld da ist und ein Vertrag unterschrieben ist.

     

    100% Richtig, ist sicherste Lösung

     

     

     

    Die ganze Aktion hört sich sehr gut an, Du hast wenig Arbeit damit.

     

    Thomas

  2. Original von mexroe

    ...

    und das normale a2 licht is doch absolut kein audi standart, da kann man sich ja besser ein teelicht hinschnallen.

     

    Ich finde es gar nicht so schlecht,

    hatte vorher aber auch A6 Vor-Facelift (Bj 99)

    DAS waren Kerzen!

     

    Du fährst aber ein wirkliches Unikat, oder?

    Legales Xenon in Verbindung mit der restlichen Ausstattung

    gibs bestimmt nicht nochmal.

     

    Und wenn alles eingetragen ist, bin ich ja beruhigt :Hofnarr:

     

    Thomas

  3. Na ich weiss nicht,

    wenn der Lader sich endgültig zerlegt

    und seine Einzelteile in Richtug Abgasstrang schickt,

    kann das aber suboptimal für eine wirtschaftliche Motorreparatur sein.

     

    Oder hast Du auch einen Tauschblock als Reserve liegen?

     

    Und was bedeutet XENON in Deiner SIG? Das was ich befürchte?

     

    Ist denn wenigstens Dein Chip eingetragen?

     

    Fragen über Fragen.

     

    Thomas

  4. Hab ich mir besorgt, wartet auf Einbau:

     

    Spiegelglas L 8Z1 857 535A 38,25€

    Spiegelglas R 8Z1 857 536A 31,65€

     

    Spritzdüse beheizt 8E0 955 987D 13,30€

    Spritzdüse beheizt 8E0 955 988D 13,30€

    Steckergehäuse 2x 8E0 973 202 4,-€

    Abdeckung (Wasserkasten) 8Z1 819 403E 01C 29,50€

    Wischerarm 8Z1 955 407E 45,90€

    Wischblatt 8Z1955 425F 16,50€

     

    alles noch plus Märchensteuer und abzgl. pers. Rabatt.

     

    Thomas

  5. [OFF TOPIC]

     

    Original von Herr Rossi

    Ja! Lucy Alexis Liu!

     

    War gerad' noch hier. Bin mit ihr Essen gewesen - Chinesisch. Originell nich?:D

     

    [/Off Topic zu]

     

    waren Cameron und Drew auch da?

    sollen wir Dich ab jetzt Charly nenen?

     

    [/OFF TOPIC]

     

    Thomas

  6. Ich find ihn nicht so schlecht,

    Navi, FSE und extra Winterräder haben nicht viele.

     

    Km-Stand beim freundlichen checken lassen,

    wenn Historie passt

    finde ich ihn nicht zu teuer wg. der 50000km.

     

    Bei unserem rechnete sich der Diesel ab 5500km/Jahr

    weil billige Versicherung (für ein Diesel)

    und höherer Restwert (wenn man überhaupt verkauft)

    und geringer Verbrauch (<4,5L/100 problemlos möglich)

     

    Thomas

  7. Hallo,

    klar kann das sein das die hin sind,

    erstens sind das auch schon wieder 6 Monate seit März (km-Stand?)

    und zweitens fallen defekte Stoßdämpfer

    beim TÜV oder freundlichem

    nur durch Zufall auf :WUEBR:

    das ist zumindestens meine Erfahrung.

     

    Schwimmen tut ein A2 eigendlich nie, er ist den meisten zu hart.

     

    Thomas

  8. Original von zestfully

     

    Was heisst der Zusatz Xtend?

     

    Keine Ahnung,

     

    hat aber ausser Style und Advanced nix extra, alles Serie. (isofix mal aussenvor)

     

    Kein Radio? das gehörte eigendlich dazu, oder?

    Kein Nebel, kein GRA, kein FIS,

    etwas mager meiner Meinung nach

     

    aber der Preis ist für 65tkm in Ordnung.

    Ich würde Winterräder und den Zahnriemen bei 90000km noch raushandeln.

     

    Thomas

  9. Biodiesel? ganz schlechte Idee! Filter danach getauscht? >Suche

     

    Den Motor sollte man immer im Leerlauf ausmachen,

    das belohnt der Turbo mit Standfestigkeit. >Suche

     

    Notlauf ist weg nach Neustart? >Suche

     

    Du hattest weltweit die erste Turbo-Selbstheilung mittels Motoröladditiv?! Respekt!

     

    Das mit dem T4 hab ich hoffentlich falsch verstanden.

    Ihr habt im Fahrbetrieb den Schlüssel gezogen zwecks Neustart?

    (wg. Lenkradsperre)

    Grob fahrlässiger Wahnsinn!

     

    Thomas

  10. So wie ich das mitbekommen habe

    ist der geschilderte Umbau der einzig wirtschaftlich sinnvolle.

     

    Umbauten an den anderen Gängen oder gar der Achsübersetzung

    sind sauteuer bis unmöglich.

     

    Der lange 5. ist deswegen so sinnvoll

    weil er so einfach zu realisieren ist.

     

    (Aufbocken, links einschlagen, Motorverkleidung unten ausbauen, Drehmomentstütze ausbauen, Radhausschalen wegbiegen (oder ausbauen),

    Getriebedeckel ab, Zahnradpaar tauschen und alles wieder zusammen.)

     

    Ich denke für das EWQ Getriebe gibt es keine passenden 0,65 Räder,

    sonst hätte der Umbauer aus DO sich die nicht anfertigen lassen.

     

    Thomas

     

    -der mit wachsender Begeisterung einen leisen A2 fährt-

  11. Hallo,

    da warst DU ja fleissig mit dem selbereinbauen -ORDEN-

     

    Ich war heute früh da und hab es machen lassen.

    Die Drehzahlniveaus kann ich bestätigen,

    die Unterschiede alt/neu sind beim 55KW latürnich größer.

     

    Aber 180km/h bei nichtmal 3500 U/min, das hat was.

    Und Landstraßentempo (120 :D ) ist jetzt richtig leise,

    und im optimalen Drehzahlbereich mit maximalem Moment.

     

    Aber unter 80 km/h geht nix, vielleicht mitfließen

    ab 90-100 geht er dann, natürlich etwas wenigen heftig wie früher.

    Das wird der Chip (im Winter kommt er rein) mehr als richten.

    Ist aber auch ohne CHIP empfehlenswert bis SUPER.

     

    Mit dem Sprung 4.Gang 3000U/min auf 5.Gang 2000U/min

    komme ich problemlos klar, lässt sich sauber fahren.

     

    Vmax ging bisher nicht zu testen, war zu voll

    bei 190 Tacho dreht er ~3650U/min

    müsste bei 4000 roundabout 210 laufen.

    (aber natürlich nur mit Chip)

     

    Ich war der erste A2 bei Ihm,

    hat problemlos geklappt,

    incl. Werkstattbesichtigung, Getriebekurzschulung und Kaffee satt.

     

    ein sehr zufriedener Thomas mit neuer SIG

  12. Original von florix

    moins,

    wieso langsame regelung?

    man kann die klimaanlage auch schnell regeln!!!

    mit min max auswahl wo größere oder kleinere signale zugelassen werden.

    oder mit vorhalt

    oder dämpfung

    oder verstärkung

     

    gruß

    florix

     

    Das mag ja sein,

    aber eine Erklärung "PID-Parameter für Regelungstechniker"

    will hier niemand lesen, oder?

     

    Kalt kommt es aus der Klima eigentlich nur,

    solange der Innenraum zu warm ist, daher "Klimaautomatik"

    Da kann man nur Wunschtemperatur und in Maßen Luftmenge ändern

    wenn einem das Regelverhalten nicht gefällt.

     

    Thomas

  13. Original von carlaron

    ...

    aber von technischer seite bleibt die regelung eine ist/sollwert regelung, also macht es keinen unterschied...

     

     

    klar ist das eine ist/soll Regelung

    aber mit einem zusätzlichen Eingang

    mit dem ich auf eine Störgröße reagieren kann

    bevor Ihre Auswirkungen auffällig werden.

     

    Wird in der Regelungstechnik oft benutzt

    besonders bei langsamen Regelstrecken. (große Tod-Zeiten)

     

    Und langsam muss eine Klimaregelung sein,

    weil sie sonst zu oft hinundherregeln würde (Komforteinbußen)

     

    Daher ist das mit dem Lichtsensor geschickt gelöst,

    was aber schon viele Hersteller genauso machen.

     

    Thomas, der mit den 3s :D

  14. Ganz einfach

    vorne im Armaturenbrett ist ein Fotosensor

    der die Lichtstärke misst.

     

    Dieser Beleuchtungswert (ob Sonne oder nicht und wieviel)

    wird bei der Klimaregelung berücksichtigt,

    d.h.

    wenn viel Sonne dann mehr Kühlung

     

    Reglungstechnisch wird also die

    Störgröße (Sonnenstand)

    bei der Regelung (Temperatur Zuluft=Regelgröße)

    der Innentemperatur (Ist-Wert)

    berücksichtigt um den

    Sollwert (eingestellte Wunsch-Temp)

    genauer und schneller zu erreichen.

     

    Thomas

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.