Zum Inhalt springen

Durnesss

Vorstandsmitglied
  • Gesamte Inhalte

    5.959
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Durnesss

  1. Naja

     

    - kein TÜV und damit keine ABE mehr und kein Versicherungsschutz

    - Garantie?

    - Zusendung von Standart-Chip, Einbau selbst? Was wird geändert?

    - Du hast nen 90PS, die Auktion ist für einen 75PS

     

    würde dringend abraten

    such Dir einen Tuner mit gutem Ruf

     

    Tip: TCM aus Bergen am Chiemsee, Werkstatt bei Rosenheim

    einfach mal anrufen/anmailen, Preis verhandelbar.

     

    Der ganze eBay-Kram ist "Ware nach Geld"

    behaupte ich jetzt mal einfach!

     

    Thomas

  2. Original von streckbieger

    Ein normal intelligenter Mensch geht davon aus, aber auch nur wenn er die Funktion der Klimaautomatik verstanden hat, dass diese die Arbeit der Klimatisierung komplett abnimmt, heißt ja auch Klimaautomatik.

     

    Man merkt dass Du

     

    -entweder ledig&freundinnenlos bist

    -oder immer alleine fährst

     

    Fast alle Frauen pfriemeln dauernd an allen Knöpfen aller Klimaanlagen und Heizungen -auch auf der jeweils anderen Fahrzeugseite bei 200 km/h - herum, weil es IMMER

     

    -stinkt

    -zieht

    -zu kalt

    -zu warm

    -zu feucht

    -zu trocken

     

    ist. Normale Menschen stellen ja bei Zugluft z.B. die Luft in den Fußraum; Frauen nicht, weil dann die Beine kalt werden. Normal menschen machen die Scheiben mit den Scheibendüsen frei; Frauen nicht, weil dann die Kontaktlinsen jucken....

     

    Es ist anscheinend überall dasselbe! :D :D :D :D :D :D :D

  3. Ich glaube er will wissen was es kostet wenn er es

    komplett beim freundlichen machen lässt.

     

    Ich schätze mal:

    Wechsler ~400,- + Kabel ~100,- + Seitenwand hinten ~120,-

    Glaube nicht das die das unter 3 Stunden hinbekommen würden.

    Damit bist Du dann bei einem vierstelligigem Preis.

     

    Alternative:

    Wechsler ihbäi 150,-

    Kabel ihbäi 35,-

    Seitenwand neu 120,- oder woanders hinbauen

    (Handschuhfach, Ladeboden oder einfach unter Vordersitz)

    und selberschrauben für lau

    macht zusammen maximal ~300,-

     

    Man muss nur das Kabel verlegen und einen passenden Platz finden.

    Der rest ist plug and pray :D

     

    Thomas

  4. Original von Fuchs

    Wenn bei Dir kein Reifen länger als zwei Jahre hält bist Du ein Vielfahrer und Euch betrifft mein Tip ja gar nicht!

    Mein Tip ist für Wenigfahrer ...

     

    ok, bin ja gleich ruhig :D

     

    Eine Bemerkung noch am Rande: Es gibt gute Gründe dafür, in einem Formel 1 Rennen zwei bis drei neue Satz Reifen zu verbraten. Die könnten auch viel Geld sparen, wenn sie die alten Schlurren aus der letzten Saison erst noch auffahren würden. ;)

     

    Gruß

    Fuchs

     

    aber hallo, was hat den die Formel1 mit Geldsparen zu tun?

    Grip ist dort alles, die sind so weich daß sie nach ein paar km fertig sind.

    Also gerade das Beispiel widerlegt Deine These total!

     

    Thomas

  5. Also bei mir hält kein Reifen länger als 2 Jahre :P

    und ich wechsel lieber von breiten Sommerrädern (Alu)

    auf schmale Winter-Schnee-Trennscheiben (Stahl)

     

    Ich kann mir auch nicht vorstellen

    daß ein WR im Sommer optimal ist.

    Die müssen ja wohl weicher sein und groberes Profil haben

    wie willst Du sonst physikalisch einen Vorteil erreichem?

     

    Ich behaupte mal ein WR radiert sich ruckzuck weg im Hochsommer.

     

    Ich fahre seit Jahren Michelin im Winter, top Reifen,

    aber ich käm nicht im Traum drauf, den im Sommer zu fahren.

     

    Und überhaupt, was für Kosten vermeide ich denn damit?

    4 mal 8,-€ für Montage/Wuchten/Ventile 2 mal im Jahr

    oder gar nix wenn ich die WR mit Felge selber wechsel.

     

    Na ich weiß nicht, mich hast Du nicht überzeugt.

     

    Thomas

  6. Sach ich doch!

     

    Der Wärmeübergangskoeffizient

    http://de.wikipedia.org/wiki/W%C3%A4rme%C3%BCbergangskoeffizient

    ist bei sonst konstanten Variablen

    abhängig von der Temperaturdifferenz der beiden Medien.

     

    Also je größer die Temperaturdifferenz zwischen Kaffee und Außenluft

    umso mehr Wärmeenergie wird übertragen

    umso schneller kühlt sich der Kaffee ab.

     

    Also erst den Kaffee abkühlen lassen, dann die kalte Milch dazu.

     

    Alles andere ist physikalisch pillepalle! :D

     

    Thomas

     

    aber frany wollte glaub ich was anderes, ich schnellmerker ich!

  7. Hallo,

    ich habe mal ein wenig gegxxgelt

    und jemanden gefunden

    der ein 0,65er Paar in das EWQ Getriebe baut

    für 275,-€ +16% tutto kompletti.

     

    http://www.automatikgetriebe.net/

     

    Klingt am Telefon kompetent und nett,

    hat sich die Paare anfertigen lassen

    (hat anscheinend oft Chip-Tuning-Kundschaft)

    und deswegen auch am Lager,

    und ist hier um die Ecke (im Norden von DO)

     

    Werde es wohl da machen lassen.

     

    Thomas

  8. Original von Herr Rossi

     

    Diese Frage ist so ähnlich wie: Wie kann man seine Tasse Kaffee schneller auf die gewünschte Temperatur bekommen? 5 Minuten warten und dann die Milch eingießen oder erst die Milch eingießen und dann 5 Minuten warten?:D Wann ist der Kaffee mit Milch kälter oder wärmer?

     

    Gruss

     

    Kann man nicht vergleichen

     

    beim Kaffee ist die Wärmeabgabe abhängig von der Temperaturdifferenz zur Umgebung, daher erst warten und dann Milch zufügen.

     

    Beim Auto will ich einen warmen Innenraum abkühlen

    ich muss also eine bestimmete Kältemenge zufügen,

    die sich mit der warmen Luft zur gewünschten Temp mischt.

    Ob ich jetzt wenig sehr kalte Luft oder mehr nicht so kalte Luft nehme

    ist egal, die physikalische Arbeit bleibt gleich.

     

    Thomas

     

    -der sich im Moment nicht so sicher ist, ob er alles gemerkt hat-

  9. Na wo bleibt er denn, unser Klimatotalverweigerer :Hofnarr:

     

    Thomas

     

     

    ach zum Thema hab ich auch noch was:

    Ich muss zur Innenraumkühlung eine bestimmte Menge Energie mal einer bestimmten Zeit aufbringen. Diese Arbeit ist konstant bei konstanter abzuführender Wärmemenge.. Also entweder schnell mit viel Energie oder langsamer mit weniger Energie. Wir können also ganz beruhigt die Regelarbeit der Klimaautomatik überlassen

  10. Zu1. Klima? sonst nix an Ausstattung! Keine NS, keine Alu, NIX!

    Und wenn er verqualmt ist, Finger weg als Nichtraucher

    Zu2. Hat Nebel, Alu, 4 el.FH, FIS und Nichtraucher, schon besser

    Aber den Heckwischer möchte ich mal sehen.

    Zu3. Ein TDI, macht mehr Spaß! Aber nur Alus, sonst nix extra

    Ist das überhaupt ein Händler, wichtig wg. Gewährleistung

    Zu4. Keine extras, Fremdradio,

     

    Ich würde 2. und 3. probefahren

    nur beim Händler kaufen wegen Gewährleistung

    und eigendlich einen TDI vorziehen.

     

    Bei uns rechnete der sich schon ab 5500km/Jahr

    und macht viel mehr Spaß, auch beim Tanken.

     

    Ich würde aber auch etwas mehr anlegen

    so ab 11000 bekommt man schönen aus MJ 03

    zahle 7000 an, finanzier den Rest und Du hast erstmal Ruhe.

     

    Thomas

  11. Probefahrt machen

    zum nächsten freundlichen

    und die Historie checken (Scheckheft)

    Da sollte jeder Service nachvollziehbar sein.

     

    Das geht zur Not auch nur mit der Fahrgestellnummer

    wenn der Verkäufer keine Probefahrt ohne Ihn will.

     

    4000km/Jahr sind echt grenzwertig

    Da wird der Motor nie richtig warm geworden sein, nur Kurzstrecke.

    Muss aber nix bedeuten, nur ganz genau schauen.

     

    Thomas

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.