Zum Inhalt springen

Chriss.e

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    43
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Chriss.e

  1. Chriss.e

    Dieselfilter

    hier eine günstige bezugsquelle für den filterwechsel beim diesel, insbesondere wenn man biodiesel fährt ist das ab un an nötig wir danken Ihnen für Ihre Anfrage und bieten Ihnen freibleibend an: 1) Kraftstoffilter Hengst Typ H147WK Menge: 1 Stück Preis: 17,71 Euro Lieferzeit: ca. 1 Woche nach Auftragseingang Die Preise verstehen sich netto pro Stück, zzgl der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Lieferung erfolgt ab Werk, excl. Verpackung. Zahlbar innerhalb 10 Tagen mit 2 % Skonto oder 30 Tagen netto. Der Erfüllungsort und Gerichtsstand ist für beide Parteien Siegen. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum. - -- - -- Mit freundlichen Grüßen Ines Leiendecker Thomas Filtertechnik GmbH Büro: Im Bastenseifen 13 Lager: Freudenberger Str. 291 57072 Siegen-Trupbach Tel: 0271 / 37 11 50 Fax: 0271 / 37 12 92
  2. hier eine günstige bezugsquelle für den filterwechsel beim diesel, insbesondere wenn man biodiesel fährt ist das ab un an nötig wir danken Ihnen für Ihre Anfrage und bieten Ihnen freibleibend an: 1) Kraftstoffilter Hengst Typ H147WK Menge: 1 Stück Preis: 17,71 Euro Lieferzeit: ca. 1 Woche nach Auftragseingang Die Preise verstehen sich netto pro Stück, zzgl der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Lieferung erfolgt ab Werk, excl. Verpackung. Zahlbar innerhalb 10 Tagen mit 2 % Skonto oder 30 Tagen netto. Der Erfüllungsort und Gerichtsstand ist für beide Parteien Siegen. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum. - -- - -- Mit freundlichen Grüßen Ines Leiendecker Thomas Filtertechnik GmbH Büro: Im Bastenseifen 13 Lager: Freudenberger Str. 291 57072 Siegen-Trupbach Tel: 0271 / 37 11 50 Fax: 0271 / 37 12 92
  3. hier eine günstige bezugsquelle: wir danken Ihnen für Ihre Anfrage und bieten Ihnen freibleibend an: 1) Kraftstoffilter Hengst Typ H147WK Menge: 1 Stück Preis: 17,71 Euro Lieferzeit: ca. 1 Woche nach Auftragseingang Die Preise verstehen sich netto pro Stück, zzgl der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Lieferung erfolgt ab Werk, excl. Verpackung. Zahlbar innerhalb 10 Tagen mit 2 % Skonto oder 30 Tagen netto. Der Erfüllungsort und Gerichtsstand ist für beide Parteien Siegen. Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum. - -- - -- Mit freundlichen Grüßen Ines Leiendecker Thomas Filtertechnik GmbH Büro: Im Bastenseifen 13 Lager: Freudenberger Str. 291 57072 Siegen-Trupbach Tel: 0271 / 37 11 50 Fax: 0271 / 37 12 92
  4. ich nehme das pflanzenöl von aldi oder tip, ganz egal. auf der langstrecke kann man mehr pflanzenöl tanken da es wenn nur probleme mit dem anlassen gibt da hierbei der motor kalt ist. ist er warm kann man also auch mit ich sag mal 10 bis 12 litern öl im tank fahren. je kälter der motor (z.b. bei anlassen), der kraftstoff und die umgebung ist desto weniger kann man bei mischen. infos unter http://www.fmso.de/ , unter fahrzeuge und dann audi a2..... unter 8C° solte weniger als ein liter, am besten kein liter öl in den tank......
  5. antwort auf email: hallo...! > > das funktioniert wirklich. vor und wirbelkammermotoren z.b. alter mercedes 300D oder TD können sogar 50 bis 70 %. > > ach ich mache das meist blos aus spaß, viel spart man da ja eh nicht. kippe einfach an der tankstelle meist so 3 bis 10, hängt von der temperatur ab,10C°3l +30C°10 liter in den tank und fülle mit biodiesel auf. wenn man mit normalen diesel auffüllt kann man immer etwas mehr als mit bio, wegen der viskosität. > > kannste ja mal ausprobieren, ich merke da keinen unterschied. > man kann auch umrüsten, auf 100% pflanzenöl, geh mal nach elsbett.de...... > > > tschau > > chris
  6. fahre meinen a2 im sommer+16c° immer mit 1/3 pflanzenöl aus´m aldi..... fährt super
  7. meiner hat fast 100 tausend mit bio runter, ausser 2 dieselfilter hab ich nix machen müssen. mann muss nur den filter wechseln, gerade wenn man von normal auf bio umsteigt setzt der sich zu. man mekt das daran dass der wagen nicht mehr zieht, er stottert dann. wenn man dann den filter nicht wechselt (so auch mein vater A8 2,5tdi) ist die einspritzpumpe hin...... nicht so wenn man wechselt so wie ich.... bei durchschnittlich 12 cent weniger pro liter habe ich also schon 600 euro gepart, abz. 2X61 eur filterwechsel bei ATU da überlegt mann doch....!
  8. hallo, meiner hat jetzt bald 100 tausend km runter. ich tanke nur biodiesel und meiner läuft super. ich musste 2 mal den dieselfilter wechseln (ATU 62 Eur), sonst nix. wenn es kalt ist ist der klatstart etwas hart, daher glühe ich wenn es richtig bitter klat ist einfach 2 mal vor. (einfach schlüssel nach´m 1.mal wieder zurück drehen) mache das aber erts seit kurzem, vorher gings auch gut. Bin schon bis minu 14 C° bio gefahren, ohne probleme. (Im sommer (abr15c°) kann man übrigens auch problemlos 1/3 salatöl hinzukippen,auf langstrecke sogar 50%.mache das im sommer regelmäßig)
  9. hallo, ich hatte ja auch erst das kleine problem mit dem harkenden gang. ich habe jetzt die lösung. ich kriege von audi ein neues getriebe, kostet bei 70% kulanz 1000 euro, toll..... weiteres nächste woche..... bey
  10. hallo ihr! ich habe bei 90.000km die gleichen probleme so dass audi mir 70% kulanz auf´s neue getrieb gibt. somit müsste ich 900euro blätern. soll ich daass machen oder ihn bis zum tode des getriebes fahren? was meint ihr? getriebölwechsel und all sowas bringt ja bei euch nix.... werde ich dann bei 180.000 km wieder ein neues brauchen? vielleicht sollte man sich ein toyota kaufen...... gruß chris
  11. wegen der harkenden gänge, mein audi händler sagte mit dem ölwechsel sei es nur getan wenn das problem im nur im kalten zustand auftritt. die probleme wie ich und die meisten hier haben sind durch abnutztung oder fehlstellung der synchronringe im getriebe zu begründen. Mein audi (90000km) bekäme jetzt 50-5 kulanz auf ein neues getriebe (also statt 2600 nut 1300 euro) Toll oder, naja, qualität zahlt sich ja bekanntlicherweise aus. habe zum konzern kontackt aufgenomme, deren antwort kommt die nächsten tage....... bey
  12. ich werde das mal meinem audihändler erzählen, und denke dass ich es dann auch mal mit dem ölwechsel probiere. gibts da ne möglichkeit von kulanz oder so? bin nämlich (als Schüler) nach meiner letzten inspektion von 1200euro recht abgebrannt. aber danke schonmal für den tipp chris
  13. also bei mir ging erst nur der 1. gang manchmal schlecht rein. habe mir nix gedacht und die garantie lief ab.... jetzt gehen 1.,rück. und vom 5. in 4. gang unheimlich schlecht rein. muss auch immer wie ihr erst in einen anderen gang. was kann ich da machen?
  14. hallo, ich fahre jetzt seit 1,5 jahren biodiesel, habe 90.000 km runter. Er läuft super, habe keine einwände gegen den biodiesel. habe lediglich einmal den kraftstofffilter bei ATU wechseln lassen (60 Euro) und selbst in der inspektion gab es keine zu behebenden probleme. das mit dem geruch im winter richt man nur wenn man kalt startet und sich hinter´n auspuff setzt, und wer macht das schon.... Also meiner läuft einwandfrei mit Biodiesel.... und in düsseldorf ist der unterschied fast immer 15 cent....das lohnt sich bei meinem weg zur UNI Aachen! (one way 95km) Bey!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.