Hallo zusammen,
wollte jetzt eigentlich die Räder wechseln, da lese ich in der Anleitung was von Schrauben und Felgen sollten zueinander passen. Hmmm?
Bei meinem Corsa B mußte ich für die Winterreifen auch andere Schrauben nehmen (kürzere) als für die Alusommerräder.
Habe die 16'' Alus und beim Kauf waren als Zugabe frische Stahlwinterräder dabei. Passen die Schrauben trotzdem oder sollte ich mir auf jeden Fall einen "Winterschraubensatz" anschaffen?
Hallo,
so nach knapp 2 Monaten und 2000 Kilometern meine Verbrauchserfahrungen. Langstrecke auf der Autobahn ist im Bereich der Richtgeschwindigkeit bei vorausschauender Fahrweise, manchmal bremse ich über 100 km lang nicht , problemlos mit einer 5 vorm Komma möglich. Ansonsten stehen die Daten in der Signatur und werden dort aktualisiert.
Die schönen Alus treten ja nun bald den Winterschlaf an, jedenfalls bei den meisten....
Wie haltet Ihr es mit den Stahlwinterfelgen.
Radkappen oder keine?
Gibt es außer der Optik andere Gründe?
Bei meinen als günstiges Upgrade erhaltenen Winterkompletträdern sind nämlich keine dabei, bei 200 Euros wäre das wohl auch etwas viel verlangt.
Hallo,
habe auch einen Werksdienstwagen. Der Zigarettenanzünder wurde offensichtlich benutzt, der Aschenbecher sah wie neu aus (oder war halt ausgestauscht), Geruch war auch nicht vorhanden (oder beseitigt).
Für den Fall des Falles gibt es aber wohl spezielle Reinigungsmethoden (Srichwort Ozon). Evtl. zusätzlich vereinbaren, dass bei einem Raucherauto eine Spezialaufbereitung kostenlos durchzuführen ist, wenn Du vorher die Nase nicht "reinstecken" kannst.
laut händler gibts bei audi ein zahlungsziel, der preis muss also nicht sofort an audi bei ankauf überwiesen werden, dafür behält audi halt noch so lange die briefe.
hat zum Bleistift von Audi nen A2 bekommen.
http://www.claudia-pechstein.de/news/tele-ordner/telegramm.htm
Hoffentlich kommt der Käufer mit dem nicht aufs Glatteis
Matthias,
der auch nen Werksdienstwagen hat
Hier die offizielle Erläuterung von Audi zum Thema Werksdienstwagen:
Werksdienstwagen
Diese Fahrzeuge wurden durch Führungskräfte, Mitarbeiter und Partner der AUDI AG (z.B. Spieler des FC Bayern München) gefahren. Diese Fahrzeuge sind in der Regel nicht älter als neun Monate und haben weniger als 10.000 km. Diese Fahrzeuge waren im Eigentum der AUDI AG und haben somit die AUDI AG als Eintrag im Fahrzeugbrief.
Alle Klarheiten beseitigt?
Tschüß,
Matthias
Hallo,
ich hab seit gut einer Woche einen A2 mit 75PS Benzinmotor. Im Vergleich zu meinem Astra mit 100PS (auch Benziner) kein nennenswerter Unterschied, ich hab sogar den Eindruck, dass der A2 von unten raus besser zieht. Untertourig im Stadtverkehr mitschwimmen ist auch kein Problem (5. Gang ab ca. 60 km/h).
Bei einer mittleren Autobahnsteigung läuft er bis knapp 170.
Ich denke, der 1,4er reicht damit für praktisch alle Gelegenheiten.
Matthias
Hallo zusammen,
nachdem jetzt ein "großer" A2 in der Garage steht, suche ich noch einen "kleinen" A2 für das Kind im Mann.
Das Problem an der Sache ist nur, daß ich noch kein Modell der Colour Storm Serie als Modellauto gesehen habe.
Wer kann helfen?
Matthias
Hallo,
bin auch grad am überlegen einen Astra G (BJ 98, 100PS Benziner) gegen einen A2 (BJ 03, 75 PS Benziner) einzutauschen. Der Kinderwagentest mit einem Teutonia Y2K (der mit den Doppelreifen vorne) beim Händler war erfolgreich, siehe Bild.
Tschüß,
Matthias, der hoffentlich bald 'nen gelben A2 hat.