Zum Inhalt springen

Sparbrötchen

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    46
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sparbrötchen

  1. Heißt das der 1.4 TDi hat eine höhere zulässige Gesamtmasse? Denn der 1.4er ist doch schon leer schwerer als der 1.2er, da ich in dem als 5-Sitzer zugelassenen schon selbst gefahren bin, weiß ich, dass es das gibt. Grüße vom Sparbrötchen
  2. Aber den A2 gibt es doch als 5-Sitzer! Dann halt ohne Einzelsitze, aber ein Freund von mir fährt den als 5-Sitzer. Mit einem geneigten TÜV-Prüfer kann man da sicherlich über die Eintragung reden, wenn man im 1.2TDi die feste Rücksitzbank drinhaben will. Sehe ich jetzt kein Problem irgendwie... Grüße vom Sparbrötchen
  3. Klingt einerseits plausibel, mich wundert dabei nur, warum dann auf "N" geschaltet wurde. Bin jedenfalls auch sehr auf den Fehlerbericht gespannt. @Jürgen_zwei wenn dich morgen die Werkstatt anruft, frag mal, ob du die Einträge im Fehlerspeicher genannt bekommen kannst. Grüße
  4. Das mit dem rüberschalten in die Tip-Weiche kenne ich nur zu gut, das mache ich auch immer, damit er nicht von selbst runterschaltet. Wollen wir mal hoffen, dass es mit einer Grundeinstellung behebbar ist...dafür kenne ich mich auch noch nicht genug mit dem Bauteil aus. In jedem Fall bin sicher nicht nur ich am weiteren Fortgang interessiert Wenn jemand noch eine Idee zur möglichen Fehlerquelle hat...nur zu! Grüße vom Sparbrötchen edit: das mit der Versicherung ist natürlich mehr als ärgerlich...
  5. Was die Photos angeht, habe ich mit flickr gute Erfahrungen gesammelt. Da lässt sich jedes Bild auch verlinken, sogar in der gewünschten Größe, was flickr wiederum selbst übernimmt. Einfach nur den link ins Forum schreiben... (mit img /img) Gruß vom Sparbrötchen
  6. > 400.000 km 400.707 Schimkus Hans, 1.4 TDI, 30.06.2010, EZ 07/2001 300.001 - 400.000 km 357.000 arosar 1,4 TDI 20.02.2010 EZ 03.2003 1xBV/1xGetr/1xKP/1xOS/1xBR 352.872 Audi-A2-3l 1,2 TDI 15.01.10 EZ 11.2001 ( Anlasser, 4 x RL, 1 x Kupplung ) 351.200 Boris 1,2 TDI 27.05.10 EZ 09/2001 3xBV/3xBH/1xGS/0xSD/0xKP/1xLM/3xRL /1x Getriebe 350.786 mjohkoester 1.4 TDI (55kW) 12.01.2010 EZ 6/2002 333.560 Unser_Pabst, 1.4 TDI, 14.02.2010 EZ 08/2000 200.001 - 300.000 km 277.500 voccmoccer 1.4 TDI (55 kW) 18.03.2009 EZ 01 270.000 Nachtaktiver 1.4 TDI 30.6.2010 EZ 10/2003 (1xRadlager, Klima-Stellmotoren, 2x Wischeraufnahme) 269.000 A2-D2 1.4 TDI (55 kW) 23.10.2009 EZ 06/2001 260.000 Durnesss 1,4 TDI (55KW) 14.04.2010 EZ 10/2000 256.100 Doktor.Maus 1,4 TDI (55 kw) EZ 09.11.2000 (TL bei 95.000) 246.000 bruhain 1,4 TDI 27.04.2009 EZ? 1 gebr. Feder vorne + 1 Turbo + 2 Radlager 243.500 PStadtfe 1.4 TDI (55 kW), 13.05.2009, EZ 11/2000 236.136 shib 1.2 TDI EZ 06/2001 am 22.12.2009 231.000 Andreas1968 1.4.TDI (55 kw) 12.10.2009, EZ 03.02.2003 230.980 Mütze 1.2TDI DATUM? EZ 01.2003 - 2. Kupplung und 1.Getriebe frischer TÜV ohne Mängel 225.000 Chrissi-r 1,2 TDI, DATUM? EZ? ohne größere Probleme 222.222 Karat21 1.2 TDI 11.03.2009 EZ 03/2002 222.222 wat4640 1.2TDI 17.12.09 EZ 03.2003 221.000 erasmus 1.2 TDI, DATUM? EZ 2001 (Getriebe, 2 X Gangsteller) - 80 % Biodiesiel, aber nie ein Problem 220.220 carlaron 1.2TDI 22.04.2010 EZ 09.2001 213.000 DerTimo 1.4 Benziner 07.03.2010 EZ 04/2002 212.300 avks 1.2 TDI 01.2007 EZ 12/2001 (1. Gangsteller ) 205.000 Wulfi 1.2TDI DATUM? EZ 07.2002 noch 1. Gangsteller ohne Probleme 200.002 de-windig-klaus, A2 1.4 Tdi, Biodiesel bis 160tst!, EZ 05.2002, 70tsd kopfdichtung, 120tsd Beläge und scheibe vorn, 160tsd Fahrwerk, 175tsd RL vl, Umbau auf PÖL, Weitec-FSD (28.6.09) 150.001 - 200.000 km 198.400 FL-TDI 1.4 TDI 3.4.2009 EZ 2/2001 191.500 Wochenende 1.4 TDI 06.09.2009 EZ 02/2002 191.100 escascelly 1.4 TDI, DATUM? EZ ? 189.800 binnibagus 1.4 Benzin DATUM? 09/2000 Federn + Domlager vorne + Stossdämpfer hinten bei 188.000 188.500 hub 1,4 TDI (55KW) DATUM? EZ 03/2001 185.212 1,4 TDI (55KW) DATUM? EZ 09/2004 Chipgetunt - Hammer CONODI 182.600 Fred_wonz 1,4 Benz. DATUM? EZ 03/2002 und bis jetzt kein Öl verbrauch ! 180.367 Booker Audi 1,2 TDI DATUM? EZ? (1x Getriebe) 180.085 checkert 1.2TDI 28.05.2009 EZ? 178.831 brill 1,4 TDI 13.11.20 EZ? 176.928 EotBase 1.4TDI 30.01.2008 EZ 08.2001 (verkauft) 175.001 A2-s-line 1.4 TDI (66kW), 17.05.2010, EZ 12.2003 174.200 M@x 1.4 TDI 06.01.2010 EZ 06/2002 171.300 sevenbit 1,4 TDI(75PS) 01/2009 - EZ 06/2002 170.000 newmy 1.2 TDI, DATUM? EZ 08/2004 169.950 EotBase 1.4 TDI 90PS, 10.06.2010, EZ 11/2004 und immer noch der erste Turbo 169.651 peha, 1.4 TDI 75PS, 03.01.2010, EZ 08/2002 168.654 munich 1.4 TDI 75 PD, 10.03.2010, EZ 08/2001 166.700 J.G.8 1.6 FSI 19.07.2010, EZ 06/2002 2x OSS,Domlager,Lenkgetriebe,Kupplung, 165.000 Sl4yer 1.4 Benziner DATUM? EZ 01.2002 161.161 gallex2000 1.4 TDI DATUM? EZ 02.2001 .. 161.100 Luna 1,4 TDI, DATUM? EZ 07/2001 154.900 TDIler 1,4 TDI 75 PS, DATUM? EZ 12/2000 152.301 funsearcher, 1,4 TDI 75 PS, DATUM? EZ? 151.600 ever2less 1,4 Benz. DATUM? EZ 10/2000 151.577 mifo 1,4 TDI 16.06.2010 EZ 16.02.2006 151.499 morgoth 1.4 TDI 29.11.2009 EZ 07.2001 150.120 vfralex1977 1.4TDI (75PS) DATUM? EZ 03/2002 100.001 - 150.000 km 148.700 Tho 1.4 AUA Benzin 24.01.2010 EZ 02/2002 147.500 SLINEA2 1.4 TDI DATUM? EZ 11/2002 147.112 Jörg_WL 1.4 Benz. 11.02.2010 EZ 03/2002 146.000 SP_UT_NIK DATUM? EZ 22.06.2001 144.500 Chipsoer 1.4 Benzin 18.12.2009 EZ 01.2001 142.345 UH017 1,4TDI DATUM? EZ? 142.000 Da-shim 1,4TDI DATUM? EZ 04/2002 141.000 zigzag0123 1.4 TDI DATUM? 2002 140.140 DidiHH 1.4TDI 66kW 03.04.2009 EZ 11/2004 140.000 -OOOO- 1.4TDI 75 PS EZ 03/2002 - 21.06.2010 138.500 Primbs 1.4 90PS EZ 09.2004 Zahnriemen neu 04.2009 135.101 blacky1.2 1.2 TDI am 16.03.2010; EZ 10/2002; 3xBV, 1xGetr, 1xRL vl 135.100 Falmmer 20.07.2010 1.4TDI EZ? 135.000 Lefniaziferdan am 07.06.10 1.4TDI EZ? 134.000 keulenr.1 1.4 DATUM? EZ 2001 133.333 Audi-IN-A2 1,4 LPG, 24.01.2010 EZ 02/01 130.017 ca3sium 1.4 AUA 30.05.2009 EZ 2000[/color] 130.000 Bahmer 1.4 TDI DATUM? EZ? 129.650 KANE.326 1.4TDI 20.07.2010 EZ 03/2004 128.500 hollowkillah 1.4TDI DATUM? 11/2000 - KK, BR 128.500 Bluefake 1.4 Benz. DATUM? 11/2000 127.500 fendent, 1.4 TDI 02.07.2009, EZ 05/2005 127.500 bärentatze 1.4 TDI DATUM? EZ? 126.790 Alu_Kugel 1.4 TDI 26.02.2009 EZ 08/2001 (verkauft) 126.129, torbri, 1.4 TDI, 2009-12-30, EZ 2004-11-11 125.400 S.Tatzel 1,4 TDI DATUM? EZ 06.02.2001 124.500 jiggy 1.4TDI DATUM? 4/2002 Zuheizer neu 123.500 e-k.vs 1.4 Benz. 29.03.2009 EZ? 122.000 escobari 1.4 Benzin 2.1.2009 EZ 05/2002 120.600 Sparbrötchen 1.2 TDI 2.8.2010 EZ 10/2001 noch ohne Reparaturen bisher 117.336 linteo 1.4 TDI 5.2.2009 EZ 7/2003 117.000 gtarantino 1.4 Benzin 1.5.2009 EZ 11.2002 115.736 MKquattro (nicci) 1,4 75PS DATUM? EZ 1.8.03 115.115 audi-man18 1.4i 20.07.10 EZ 06/2001 114.388 Goerdi 1,6 FSI, 28.06.2009, EZ 05/2002 108.350 derLars 1.4 TDI 55kW DATUM? EZ: 05/2001 107.345 Knutschkugl 1,4 TDI (55KW) Bj.7/2002;9/2009, neuer Anlasser 107.031 BikerMiceOnMars 1,4 Benziner 12.08.2009 EZ 01.2001 105.306 Tischaaa 1,4 Benzin 28.6.2009 EZ 04/2001 103.932 A2 Fahrer 1.6 FSI 07.06.2010 EZ 11.2002 103.500 jovi 1,4TDI 66kW 8.10.2009 EZ.25.02.2004 102.500 flip 1.4 TDI 31.01.2009 EZ 03.04.2003 102.000 R.Schwarz 1.4 TDI DATUM? EZ 12/2000 100.150 A2-D2 1.4 1.1.2009 EZ 10/2003 50.001 - 100.000 km 99.099 tomte 1.6 fsi 11.06.2010 EZ 07/2003 96.000 gelbo 1.6 FSI DATUM? EZ 04.2004 94.483 gustav67 1.4 Benz. DATUM? EZ 06.2000 83.405 timo-k 1.4TDI 55kw EZ 11/2001 (1 Stabi, 1 LMM und Radlager VR kommt bald; 25.10.2009) 90.500 HellSoldier 1.4 Benzin 20.06.2010 EZ 06/2004 88.888 MC_IRC 1,4 Benzin 08.06.2010 EZ 16.10.2000 88.500 Sebastian-NRW 1.6 FSI DATUM? EZ 10/2002 80.600 Berleburger 1.2 TDI am 02.05.09; EZ 27.05.2005 80.041 HSV - 1,4 TDI (90 PS) am 19.06.2010, EZ 04/2004 78.500 Monteaup 1,4 Benz. DATUM? EZ 05/02 77.460 Ulrich 1,6 FSI EZ. DATUM? 06.2002 76.850 tommy78 ??? DATUM? EZ07/2003 68.200 geekus 1,4 Benzin DATUM? EZ 3/2001 67.200 herr_tichy 1,4 Benzin am 15.11.2009 (EZ 06/2002) 65.582 A2 1,4 TDI (90 PS) am 03.10.2009 (EZ 11/2004) 63.000 Wusch 1,6 FSI DATUM? 1.7.2002 62.000 stormuli1 1,4 Benziner DATUM? EZ 7/2004 60.540 hirsetier 1.4 TDI 30.11.2009 EZ 20.12.2005 58.000 Koi 1,2 TDI DATUM? EZ 7/2001 56.000 Kleine 1.4 TDI 06.08.2009 EZ 15.07.2005 53.001 cmpbtb 1,4 TDI 66 kW am 19.07.10 (EZ 2004) 50.350 Anleger A2 1,2 TDI Eco EZ 1/04 10/07 50.063 Pyro_loe 1.6 FSI 4.6.2010 EZ 01.2006 50.001 Fuchs 1.6 FSI, 1.7.2009, EZ 02.2005 0 - 50.000 km 48.000 Dani3602 1.4 Benzin DATUM? EZ 08/2003 41.760 fmbw10 1.4 Benzin 20.07.2010 EZ 21.12.2005 39.832 svenno 1.6 FSI 30.07.2009 EZ 24.02.2003 38.000 Youngdriver 1,4 Benziner DATUM? EZ: 07.01.04 35.035 hardcorehh TYP? DATUM? EZ? 34.350 smoorface 1.4 Benzin 17.03.2010 EZ 2003 16.950 InFSI 1,6 FSI 1.7.2010 BJ 2003 EZ 13.6.2007 14.458 A216 1.6 FSI 19.07.2009 EZ 03/2004
  7. Hallo, ein Forenmitglied stand heute morgen auf der A60 mit Gangstellerproblemen (A2 1.2TDI). Sein Wagen müsste gerade unterwegs zu einer Werkstatt sein, ich konnte vor Ort auch nur oberflächlich begutachten, was los ist. Damit er nicht zu denen gehört, die wieder einer Werkstatt das Lehrgeld für die Fehlersuche bezahlen, können wir ja vielleicht zusammen überlegen, was es sein könnte. Seiner Schilderung nach (er wird später bestimmt mehr dazu sagen können) flog bei einem Überholvorgang der 5.Gang raus, seitdem lässt sich kein Gang mehr einlegen. Ich überprüfte noch vor Ort den Hydraulikölstand sowie die Funktion der Pumpe, beides einwandfrei, Ölstand knapp über Mitte des Gefäßes. Die Pumpe lief kurz, als er in den A2 einstieg, und schaltete ab. Eine undichte Hydraulik kann man wohl ausschließen, denke ich. Der Motor lässt sich starten, es kommen keinerlei ungewöhnliche Geräusche, soweit ich das beurteilen kann. Die Anzeige im Kombiinstrument zeigt das gewohnte Bild mit Wählhebel auf "N". Änderungen werden nicht angenommen, also wir probierten "R" und "D", wo keine Reaktion folgte, nicht im Kombiinstrument und nicht getriebeseitig. Was wir noch hätten probieren können ist "P" und die tiptronic-Weiche, das hatte ich vergessen. Vielleicht hat er das ja probiert, das weiß ich nicht. Hätte das was bringen können? Mir ist auch keine Warnlampe im display aufgefallen. Den Fehlerspeicher haben wir natürlich nicht auslesen können, das wäre jetzt das golden goal, ich weiß. Mal sehen, vielleicht nehme ich das mal als Anlaß, mir doch endlich ein kleines Netbook zu kaufen, was man immer dabei haben kann... MUß das jetzt der Gangsteller sein? Oder gibt es da noch was Anderes? Grüße vom Sparbrötchen
  8. Danke! Werde mal suchen...
  9. Mit dem Stichwort Kombiinstrument habe ich auch schon das Zurücksetzen der Service-Anzeige gefunden bei obigem openobd-link: -> Kanal 02 (Service zurücksetzen) Rücksetzen der Serviceanzeige nach dem Service. Anpassungswert: 00000 Dort steht ebenfalls, wie man die zu fahrende km-Leistung für den nächsten Service in Tagen sowie in km einstellt. Sehr schön! Damit ist die Service-Frage beantwortet. Bleibt die Frage, was man außer service(longlife), Ölstand und Fehlerspeicher sonst noch auslesen sollte. Ideen? Grüße vom Sparbrötchen
  10. Dabei fällt mir wieder ein, dass man beim Start von VAG-COM immer das Fahrzeug eingeben muß...dadurch ergibt sich ja eigentlich schon, was man auslesen kann, da die software die Steuergeräteadressen schon kennt. Dann braucht es halt diese "Übersetzung" welche Adresse welcher Meßwert ist. ...noch eine dummie-Frage...WO sitzt eigentlich das OBD-interface beim A2?? Grüße vom Sparbrötchen
  11. Hallo Micha, super danke schon mal! Da steht schon mal "Ölstand in mm". Sehr interessant ist ja auch die "Ölstandsdifferenz in mm pro 100km". Grüße vom Sparbrötchen
  12. Hallo Leutz, ich habe seit Jahren eine VAG-COM Lizenz rumliegen und damit sporadisch meinen Passat ausgelesen. Das heißt, mehr als Tempomat einbauen und den registrieren sowie Fehlerspeicher auslesen habe ich nicht gemacht. Ich weiß, dass man damit auch die Service-Intervalle setzen kann. Eigentlich hatte ich es mir mal genau deswegen gekauft, beim Passat ist es mir aber inzwischen unwichtig, dass es da nach dem Anlassen blinkt. Mit der Suchmaschine habe ich schon mal ein paar Meßwertblöcke gefunden http://de.openobd.org/audi/a2_8z.htm (und einen super Wartungsplan zum Ankreuzen gibt es auch hier im Forum...Den Wartungsplan werde ich in nächster Zeit auf den A2 1.2 spezialisieren) Ich suche jetzt folgende Tipps zur Fahrzeugdiagnose, die ich nicht finden konnte: - zum Einen, was sollte man alles regelmäßig auslesen beim A2 1.2 TDI ? Reicht es, die Fehlerspeicher zu lesen? Ich habe hier irgendwo gelesen, man kann sogar den Motorölstand auslesen, das wäre sicher nett...wie geht das? - zum Zweiten, was gilt es bei einem ganz normalen Service zu setzen? Ich will gerne longlife-Öl nehmen und die longlife-Intervalle nutzen. Muß man da etwas Besonderes einstellen? Der A2 erkennt doch automatisch an der Ölqualität, wann der nächste Wechsel sein muß, richtig?. Muß man das irgendwo einstellen? Mein A2 hat bisher immer schon longlife-service bekommen. - Noch was? (Ich habe mir die "Reparaturanleitung AUDI A2" aus der bekannten Fahrzeugreihe gekauft, da steht aber über die Fahrzeugdiagnose leider nix drin...) - Gibt es von Rosstech dazu Anleitungen? Oder an anderer Stelle? Vielen Dank für eure Antworten! Vielleicht kann ich daraus so etwas wie einen Service-Leitfaden erstellen, was sicherlich interessant ist.. Grüße vom Sparbrötchen
  13. Moin Olisch, ich _hatte_ mir den thread vorher durchgelesen, wie der aufmerksame Leser schon dadurch sieht, dass ich bereits 6 Wochen früher schon hier im thread eine Antwort verfasst hatte. Mir ging es aber darum, mir noch etwas _Anderes_ zu sparen: und zwar wollte ich mir nach dem Kauf die Änderung der Fahrzeugpapiere sparen, indem ich vorhatte, schon mit der Änderung der Schlüsselnummer meine Erstzulassung zu machen. Mit Urlaub in Bamberg und Postlaufzeiten war das nicht möglich, so dass ich doch zuerst bei AUDI anrief und den lokalen TÜV probierte. Man hat ja immerhin nix dabei zu verlieren, außer etwas Zeit. Leider ohne Erfolg, daher jetzt doch Erstanmeldung mit alter Schlüsselnummer und Umschlüsselung... Grüße vom Sparbrötchen
  14. Hallo zusammen, ich fahre jetzt seit 3 Wochen einen Audi A2 1.2TDI. Ich habe schon Einiges hier gestöbert und tolle Beschreibungen gefunden, wie man die "komplizierteren" Bauteile wieder repariert bekommt. Was mich interessieren würde, ist, auf welche Dinge, Geräusche, Ungewöhnlichkeiten man aufpassen kann bei dem Auto, um Folgeschäden zu vermeiden. Ich habe schon diesen ausführlichen Thread zum Gangsteller gefunden ... https://a2-freun.de/forum/showthread.php?t=35928 ... und dabei gelesen, dass man regelmäßig den Ölstand des Gangstellers kontrollieren sollte, um bei Leckagen und Ölverbrauch gleich eingreifen zu können. Welche Tipps kann man denn noch geben, worauf sollte man achten? Was ist kritisch an dem Auto, wenn man es lange fahren möchte? Hilft es, regelmäßig die Fehlerspeicher auszulesen? VAG-COM habe ich (mit Lizenz). Sprich, macht ihr das? Ich bin was Dieselmotoren und generell KFZ-Technik angeht doch einigermaßen versiert, das geht allerdings nur bis zum TDI mit Verteilereinspritzpumpe (99er Passat). Da gibt es allerdings praktisch nix, was ich nicht schon hätte machen dürfen. Das heißt, die Stichworte "longlife-Intervall", "Gangsteller", "automatisiertes Schaltgetriebe", "typische Ausfälle" stehen bei mir noch mit Fragezeichen. Die Pumpe-Düse-Motoren scheinen ja doch recht zuverlässig zu arbeiten, hier im Forum findet sich in dieser Richtung jedenfalls kein Hinweis auf gehäufte Ausfälle. Wie kündigen sich denn Ausfälle an bei dem Auto? Oder kann man das nicht verhindern, dass irgendwann einfach "RTFM-12" als Fehler auftaucht und das Auto einfach nicht mehr fährt? In den allermeisten Fällen kann man sowas doch durch Vorsorge unterbinden, oder nicht? Grüße vom Sparbrötchen
  15. Erst bei AUDI versucht...im Antwortbrief steht sinngemäß "blabla, tut uns leid Ihnen mitteilen zu müssen, dass eine Umschlüsselung bei Ihrem Fahrzeug nicht möglich ist". Dann beim lokalen TÜV probiert, die mich verwundert kopfschüttelnd des Büros verwiesen...das wäre also mal überhaupt nicht möglich, schon gar nicht bei einem Auto was nach 2000 zugelassen wurde, das gibt's nicht..... ...und jetzt... ...kam meine grüne Plakette für den A2 1.2 letzten Freitag mit der Post aus Bamberg. :D Und sie klebt in der Windschutzscheibe:bling:
  16. So hab ich das jetzt auch noch nicht gesehen...da ist schon was Wahres dran. Als ich die 1,15 für Diesel mitnehmen wollte, standen 40 Autos bei der (recht großen) Metro-Tanke. So komme ich immer gleich dran...aber was soll ich sagen, ich mußte ja SEITDEM NICHT MEHR TANKEN Die Anzeige verharrt bei 2,8 Litern pro Hundert. Bei 800 gelaufenen Kilometern seien jetzt noch 650 km drin im Tank...gerade die Halbmarkierung überstrichen. Ich find das AUDO dufte! Und das im Berufsverkehr 30% innerorts 30% Landstraße (70-100 km/h je nach Verkehr) 40% AB (100-110 km/h)
  17. Aaalso. Nein, ich bin seit 2 Wochen kein Student mehr, daher hab ich jetzt das Beste aller Autos, ist wohl klar Daher sehe ich eben auch keine Möglichkeit, zu "Sparzeiten" zu tanken...es sei denn, ich nehm' mal 20L-Kanister mit, damit sich der Mecker vom Arbeitgeber auch lohnt :P Aber gut, ich muß, wenn die Anzeige stimmt, tatsächlich nur alle drei Wochen tanken... Das mit den Spritpreisen find ich schon sehr seltsam. Mir ist das bis vor zwei Wochen noch nicht so aufgefallen, gut ich bin auch immer nur mit dem Fahrrad gefahren. Aber das finde ich schon sehr heftig mit den 10 cent! Wollte eigentlich nur mal herausfinden, ob das anderen auch schon aufgefallen ist. grüße
  18. Hallöchen, Zwei Überraschungen an der Tankstelle. Inhalt: 1. Tankgröße 2. Spritpreis 1. habe gestern das erste Mal meinen "neuen" A2 getankt. Natürlich wollte ich versuchen, in den 21L-Tank (laut Händler) möglichst viel hineinzubekommen. Als die Zapfsäule dann bei 30L abschaltete war die Verwunderung schon etwas groß. Mit etwas Gefühl hab ich dann insgesamt 31,8L getankt...damit bin ich wohl im glücklichen Glück, einen 2001er A2 1.2TDI mit 35L-Tank zu haben Übrigens sagt mir meine Reichweitenanzeige, dass ich damit 1350 km weit fahren werde :D Ich mag mein Auto 2. Übrigens gab es noch eine weitere Überraschung: wollte bei METRO für unglaubliche 1,15 tanken...leider gibt's das nur für Leute, die genug Zeit haben, tagsüber an die Zapfsäule zu fahren. Zu Berufsverkehrzeiten kostet es exakt 10ct mehr. Ich stand in der Schlange, als noch 1,15 dranstand und konnte mit ungläubigen Augen verfolgen, wie sich die Anzeige um Punkt 16 Uhr allmählich von 1,15 auf 1,25 verschob. Die Empörung war verständlicherweise groß Das Spiel habe ich jetzt in den letzten Tagen zufälligerweise an mehr Tankstellen erlebt. Leider kann ich selten tagsüber weg...sowas ist schon echt frech!!! Werde mir mal eine Strategie überlegen... Grüße vom Sparbrötchen
  19. @hirsetier zu ihm kann ich das Steuergerät hinschicken, um es einem update zu unterziehen, ich weiß. Allerdings suche ich nach einer Möglichkeit, die Umrüstung ohne größere Standzeiten zu machen. @A2-D2 du hast Post. Suche immer noch eine Werkstatt, die das machen kann. Bei Audi bekam ich eine Absage, weil die Umrüstung nicht ab Werk vorgesehen ist. Grüße vom Sparbrötchen
  20. Hallo zusammen, für mich ist die GRA _essentiell_ um sparsam Auto zu fahren. Nun habe ich gelesen, dass umfeldbeleuchtung die Nachrüstung nicht mehr macht, telefonisch erreiche ich auch niemanden dort. Zwar habe ich den Lenkstockhebel bei meinem Passat auch schon nachgerüstet und mit VAG-COM (mit bezahlter Lizenz natürlich) freigeschaltet. Da das beim A2 1.2 TDI aber wegen des Softwareupdates vom Steuergerät nicht so einfach ist, und ich kaum Zeit habe, möchte ich das auch gerne jemanden machen lassen. An wen kann man sich denn (mit dem 1.2TDI!!) wenden für den Einbau? Am Besten wäre jemand aus dem Rhein-Main-Gebiet, also etwa irgendwo im Bereich Wiesbaden - Darmstadt - Aschaffenburg. Die 125 Euro wären wohl unschlagbar gewesen...aber einen Tick mehr würde ich schon hinlegen, wenn es sein muß. So ab über 200 würde ich es wohl selbst erledigen, das wäre so meine Schmerzgrenze. Danke für Tipps!!! Grüße vom Sparbrötchen, der jetzt glücklicher neuer Besitzer eines A2 1.2TDI ist
  21. Hey, dieses Forum ist SUPER!! Musste ich mal loswerden, ist ja auch mein erstes Posting. Meine COC-Papiere habe ich schon beantragt, mit etwas Glück kann ich meinen noch-nicht-zugelassenen A2 1.2 dann direkt mit "grün" zulassen. Da ich in die Zone muß, war für mich grün eine Voraussetzung, ohne die ich kein Auto sinnvoll kaufen kann...von daher: Grüße vom Sparbrötchen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.