
sliner
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
784 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von sliner
-
So, jtzt scheints spannend zu werden!! BMW ist auch betroffen, wollen wir mal sehen wies weiter geht. Denke kaufe mir dann doch endlich V8, ist ja auch noch besser fürs ökologische Gewissen, hab schon vor über 20 Jahren gesagt das ich keine Diesel mag:janeistklar:
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Und weg isser!!! Gerade eben ist Hr. Winterkorn zurück getreten! Mit der Abfindung und Pansion lässt sich aber sicher gut leben!
- 1.068 Antworten
-
- dieselmotor
- umweltschutz
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
na toll ist schon mal positiv! Mein Verein hat mir meinen Samstag im Stadion auch perfekt gemacht:D
- 135 Antworten
-
und alle fertig geworden? hoffe ihr hatte alle viel Spaß und alles ist gelungen!
- 135 Antworten
-
wow!!!! kann leider nicht, mein Verein spielt gegen einen zukünftigen Absteiger! Aber bei der Menge, Respekt, musste ja fasst schon ne Nummer vor der Halle ziehen! Wird Zeit das Alexander ne Halle anbaut! Demnächst bin ich bestimmt nochmal dabei, viel Spaß allen!!
- 135 Antworten
-
Hallo, kann mir jemand sagen ob es diese Ablage beim Händler noch gibt? Müsste ich die 12Volt Dose extra kaufen? Danke für eine Antwort evtl. mit Teilenummern! Sonst dauerts beim Händler immer so lang:D
-
Heute endlich mal wieder unter 1€ für Diesel gezahlt, sollte wenn der Euro weiter einsteigt und das Rohöl noch billiger wird noch weiter runter gehen. Sollte doch nochmal über den V8 nachdenken, hab mich am Samstag mal wieder anfixen lassen! alleine der Klang! Würde sich auch gut neben dem A2 machen.
-
wow:eek: ist ja geil was hier mit so einer simplen Frage losgetreten habe!!! Habt mir trotzdem geholfen!
-
Würde ich nicht machen wollen! Ich glaub dann müsste ich mir nen neuen Schrauber suchen! Werde ihn mal fragen ob er Interesse an mehr A2 Kunden hätte, und dann evtl. ihn hier in die Liste der A2 Schrauber aufnehmen. Ich darf nur nicht zu ihm bei Karosserie Geschichten, sagt immer dann besser direkt auf den Schrott, da wagt er sich nicht dran (also größere Geschichten)
-
Danke für den Hinweis mit den Schrauben! Freu mich schon auf das Gesicht vom Meister wenn ich ihm das sage! Dann kommt wieder der Standard Satz
-
Vielen Dank an Euch!! Werd dann sehen wenn im Herbst die nächste Inspektion ansteht, was mein Meister sagt. Der ist echt ein Fuchs, sehe schon seinen Blick; "Wieso willste das machen, ist doch noch gut - OK, ist ja deine Kohle" Noch ne Frage zu Bilstein B4: Was ist der Vorteil zu Serie? Preislich viel teurer als Serie? Teile kauft mein Meister sowieso nicht bei Audi, hat nen Lieferanten der die Ecke rum sitzt, und sofort liefert bei Anruf! Audi Teile nur wenn nichts anderes möglich. Ist immer lustig bei dem wenn ich ihm den A2 bringe, erste Frage immer: Was willste gemacht haben? Dann der Anruf beim Teilemann, "Brauch das und das - wat is das fürne MKB? usw usw Echt der brüllen der Typ, aber ist halt seit über 20 Jahren Einzelkämpfer und hat sehr viele Pflegefälle, da stehen manchmal Karren rum wo man denkt " Oh mein Gott, da fahr ich lieber Dreirad!" Kenne ihn aber schon so lange wie ich Auto fahre, und er ist echt eine Coriphäe, da wird erstmal versucht zu reparieren bevor auch nur der Hauch von Neuteil reinkommt.
-
Nee, ist nur der Stadtwagen meiner Frau! Das heißt aber nicht das wir am falschen Ende sparen wollen. Der A 2 ist festes Familienmitglied und soll noch einige Jährchen halten. Die Bremsen sind zwar noch laut TÜV ok, aber sehen schon arg gammelig aus. Tieferlegung etc. ist ehr nicht angebracht und unnötig, trotzdem wenns was besseres als Serie gibt werde ich meinen Meister gerne versuchen zu überzeugen!
-
Bei unserem A2 1,4 muss zum ersten Mal die Bremse erneuert werden! Laufleistung aktuell 50.000 Km, also noch original Zustand! Würde gern neue Scheiben/Beläge vorn und Trommeln/Beläge hinten erneuern lassen. Bevor mein Werkstattfuzzi Original Teile bestellt würde ich gern wissen ob es nicht was besseres gibt. Besonders die rostanfälligen Trommeln gehen mir auf den S...! Lohnt es sich Das Fahrwerk direkt mit zu machen? Die Anschlagpuffer hinten sehen schon recht fertig aus! Dann auch direkt Domlager mit machen? Kenne meinen Werkstattmensch schon 20 Jahre, ist ein voll Profi! Eher der was neu macht muss schon einiges passieren, ist auch am A2 ein vollProfi! Aber soviel engament ohne große Not ist dem echt zu wieder! Danke für Eure Tips!
-
Hallo. also unser BBY hat jetzt 50.000 gelaufen (gekauft bei 43.000) und hat laut unserem Kfz-Meister auch einen Kolbenkipper auf min. 2 Zylindern. Mal lauter mal leiser eigentlich nur zu hören im Leerlauf, bei geringem Erhöhen der Drehzahl verschwindet das Tackern. Meister meint kein Problem, einfach weiter fahren, einzig der Ölverbrauch könnte steigen, fällt aber bei uns kaum auf, da der A2 zu 99% Kurzstrecke fährt. Hab bis jetzt mal nach 3.000 Km einen halben Liter nachgefüllt. Ölwechsel findet sowieso immer nach ca. 6.000 Km statt da die Jährliche Laufleistung so gering ist!
-
wie geil war das denn? nur die Verbrauchswerte im A 2 hab ich nie erreicht, trotzdem toll denA2 nochmal so zu sehen. Wer kennt den COE/Coesfelder A2?
-
-
Schade bin nicht mit auf´m Foto, war leider schon wieder auf dem Heimweg! Leider rief die Arbeit noch nach mir. War aber eine schöne Erfahrung mit so vielen "Bekloppten" A 2 Freaks, danke nochmal an alle die mir beim Einbau des Blinkermoduls geholfen haben! Wäre alleine bei dieser so "einfachen" Aktion kläglich gescheitert! LG Niko
-
-
Hallo, Habe meine 18er A4 DTM-Felgen letztes Jahr Pulverbeschichten lassen. Traumergebnis !! Bei der Firma Pascher in Viersen, sind in Deutschland einer der Besten auf dem Gebiet. Habe inkl. Auf und Abziehen, spezieller Oberflächenbehandlung 400€ gezahlt. Die bieten so ziemlich alles an was machbar ist, einfach mal googeln.
-
Motorversion: 1,4 BBY EZ: 10/2003 Km: 40.000 !! (belegbar) 1. Hand Ausstattung: Style & Advance Paket, Concert II CD, 8-fach bereift, Zustand 2+, wenige Lackmängel/Parkschäden, Scheckheftgepflegt, Softlack und Innenraum TOP, hab noch 700 Euro für kpl. Inspektion mit ZR und Klimabefüllung/alle Filter/Lackierung der Bremstrommeln/ neuer Kühlmittelbehälter, Lichtmaschinenregler u.s.w. reingesteckt wo gekauft: von Privat wann gekauft: März 2014 Preis: 6000€ Denke ok. obwohl im ersten Moment zu teuer, fährt aber wie ein Neuwagen!
-
Also Leute, eben der Diesel 1,05 und Super (kein E10!) 1,21 das wird ja immer verrückter! Es gab nichtmal eine Schlange an der Tanke. Vor nicht langer Zeit hätte man die Straße Sperren müssen! Nochmals für alle ein Gutes Neues Jahr aus der schönsten Stadt Deutschlands
-
27.NRW (Weihnachts-)Schraubertreffen in Legden - 20.12.2014
sliner antwortete auf Phoenix A2's Thema in NRW
Sch....., kann leider nicht, die Arbeit ruft! Aber das nächste Mal bestimmt, dann ist der Service überfällig. Allen viel Vergnügen beim schrauben und schöne Festtage und alles Gute fürs neue Jahr! Niko -
die laufenden Kosten sind ja überschaubar, Anschaffungskosten auch! Nur wäre er Drittfahrzeug, jährliche Laufleistung wären ca. 5-8.000 Km, den Rest der Zeit wäre er ein Garagenfahrzeug Muss mir da noch Gedanken machen!