
sliner
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
784 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von sliner
-
das kommt vermutlich niemals!!! wenn ich aber sehe was hier teilweise an Schrott auf den Straßen unterwegs ist........ und da spreche ich nichmal von Ukraine, Romänien, Bulgarien. Von der Versicherungsproblematik ganz zu schweigen
-
ZR ist nicht so frisch, 2 Jahre Motor läuft ja problemlos, möchte den eigentlich ausschließen Fehler kommt unterschiedlich, direkt nach Start, während der Fahrt, und verschwindet meist nach 1-2 Tagen stillstand von selbst, oder nach 2-4 mal Starten
-
den Sensor eben mal ausgebaut, war nichts sichtbares an Spänen dran MKL leuchtet noch, kann aber auch nicht löschen werde mal nen neuen bestellen, welcher wäre zu bevorzugen? Bosch kostet 50€, gibt aber auch welche für 25€
-
-
dieser kleine Sensor? kostet?
-
wo sitzt der Sensor? vielleicht baue ich den mal aus?!
-
der Fehler tritt mit MKL und EPC auf, und verschwindet auch genauso schnell wieder
-
ist ein BBY, lauft problemlos, lauft rund, keine Symptome ZR ist 15.000 Km alt, 2 Jahre her
-
habe heute Dank Fred Wonz , den Fehler MKL ausgelesen. Die Fa. Parsch aka Auto Doktoren ist ja daran gescheitert wir kommen aber nicht weiter was es sein kann anbei ein Foto des Protokolls danke für eure Hilfe!
-
hat die schon jemand verbaut??? scheinbar noch einfacher zu tauschen?! https://www.osram.de/ecat/NIGHT BREAKER LED SPEED H7-LED Fern- und Abblendichtlampen (straβenzugelassen)-Autobeleuchtung-Automotive/de/de/GPS01_32359161/ZMP_4069131/
-
Herr Parsch Jr. hat sich heute telefonisch gemeldet. War ihm sichtlich unangenehm, wie das Freitag gelaufen war. Also es scheint ein Fehler in der Lasterfassung zu sein, könnte Gaspedal, DK oder Saugrohrdrucksensor sein. Ralf, danke dir, ich melde mich, bekommen wir bestimmt hin!
-
genauen Code gibt es nicht war ein seiner Aussage nicht zuzuordnender Fehler ohne Code, hat mit insgesamt 2 Geräten ausgelesen und ne Anfrage an Gutmann gesendet
-
TÜV ohne Mängel, da ja da angeblich die MKL aus war läuft ja ohne Probleme, die Lampe kommt und geht wie sie will, das nervt natürlich zumal der Wagen jetzt fürs Kind gedacht ist, und Mutter mir ständig in den Ohren liegt wegen der MKL
-
Danke für den Tip, der alte ist leider in die ewigen Jagdgründe eingegangen
-
für mich war und ist das Schraubertreffen in Lippetal natürlich immer gesetzt, passte aber jetzt nicht für die fällige HU und für mich war jetzt ausschlaggebend, dass Parsch durchaus Erfahrung mit A2 hat.
-
Auftrag war nur HU und MKL lokalisieren Nach einem Tag kam der Anruf, Spurstangenkopf und Koppelstangen defekt zur MKL kein Kommentar. Bei Abholung keine Erklärung der Rechnung, und MKL sei aus was dann nicht stimmte Man kann mit mir reden, und dann offen kommunizieren aber ne Rechnung hinlegen und in einem den Kartenleser fürs bezahlen? Bei Herrn Faul war ich mit meinem Firmenwagen, da ging es wesentlich ruhiger und professioneller zu und er ist selber noch dort, seine Tochter managt die Auftragsabwicklung
-
und welcher Saugrohrdrucksensor sollte es dann sein? der Wechsel ist ja in 5 min erledigt, würde ich nochmal angehen! Mein ehemaliger Schrauber kennt beide Docs schon lange persönlich, hat mir mal erzählt, dass die jeden Fall Wochen vorher auf dem Tisch haben, und sich perfekt drauf vorbereiten können. Ist halt TV, da ist alles geplant
-
Unterbodenverkleidung stark mit Ölschlamm überzogen
sliner antwortete auf murmelbahn's Thema in Technik
war bei mir ähnlich, nicht so extrem verdacht Ölabscheider, war dann aber der Riffelschlauch zum Ölabscheider da hatte eine Dichtung versagt allerdings BBY- 10 Antworten
-
- 1
-
-
- unterbodenschutz
- unterbodenverkleidung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Ich hatte unseren A2 für 2 Tage bei der Fa. Parsch für HU bzw. lokalisierung des Fehlers MKL Da mein Schrauber nach über 30 Jahren aufgegeben hat, und ich den A2 nur in erfahrene Hände geben wollte, viel die Wahl auf die Fa. Parsch, alternativ wäre auch die Fa. Faul gegangen. Wartezeit auf einen Termin, über 4 Wochen, gut, hab ja Zeit. Abgegeben, 1 Tag später Anruf, Koppelstangen und Spurstangenkopf auf einer Seite defekt. Okay, vertraue den Fachleuten, wobei im Sommer beim Schraubertreffen bei Marco in Lippetal nichts darauf hindeutete. Freitag dann der Anruf, Fahrzeug ist fertig, Abholung innerhalb 45 min. sonst Feierabend ich hetzte dahin, einmal quer durch die Stadt, schaffe es pünktlich, und weder Fahrzeug fertig, noch ne Rechnung…….. okay, kann warten, totales Chaos im Büro, vielleicht dem Freitag geschuldet……. Rechnung sehr ambitioniert, ohne Erklärung……… schon leicht sauer…….. sehr unsympathischer Mitarbeiter im Büro, hat null Ahnung……. na gut, bezahle, und will fahren, MKL brennt obwohl man mir gesagt hat, die ist aus……. ich nochmal ins Büro, werde abgebügelt und will nur noch weg, da kommt der Junior Chef und sieht mein missfallen…… Hat sich dann mühe gegeben, war wohl falsch kommuniziert worden, nochmal ausgelesen, Fehler ist nicht lokalisierbar, weiß selber nicht was es sein kann, irgendwas mit Steuergerät Kommunikation kann alles und nichts sein will sich nächste Woche nochmal dazu melden……. kann ihm selber keine Vorwürfe machen, war ihm selber sichtlich unangenehm man sollte aber vielleicht mal die Mitarbeiter schulen und was lernt man daraus?? kochen alle nur mit Wasser die 60 € fürs Auslesen, fand ich schon frech, ebenso die Spureinstellung für 130€ fahre jetzt weiter mit brennender MKL angeblich vielleicht falscher Saugrohrdrucksensor von mir verbaut, Febi wäre Schrott, geht nur Original, hahahahah
-
unsre ist jetzt 21,5 Jahre alt, und top in Schuss vorgestern noch getestet
-
Zehnter Besuch beim TÜV/ 10. Hauptuntersuchung
sliner antwortete auf Turnschuhrockerin's Thema in Allgemein
gestern 10. x HU, ohne Mängel bestanden- 34 Antworten
-
- 1
-
-
unser A2 liegt jetzt bei gleicher SF Klasse 10€ über letztem Jahr, 230€ statt 220€ (SF 22) durch die Bank werden alle Versicherer teurer, man versucht in der Branche Kunden los zu werden, da das Geschäft unrentabel geworden ist
-
unser BBY macht uns etwas wahnsinnig in letzter Zeit Es kommt immer wieder die EPC und MKL, geht wieder aus, kommt aber unregelmäßig wieder Saugrohrdrucksensor habe ich schon getauscht, ZR ist 10.000 Km alt, alles top gepflegt Fährt normal, volle Leistung keine Aussetzer o.ä. habe jetzt mal nen Termin bei KFZ Parsch gebucht, zumal diesen Monat HU fällig ist. Fehlerspeicher hatte Marco im Sommer mal ausgelesen, aber der angebliche Saugrohrdrucksensor war es dann doch nicht Ich vermute Fehlluft, kann es aber selber nicht überprüfen
-
ist Marco Azubi bei Audi??? Doppelleben???
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
sliner antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
und wieder ein Stehzeug mit ambitionierter Preisvorstellung https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-klima-18-360km/2880532846-216-15340?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios