bin heute 15km gefahren danach war ein ruckeln zu spüren im unteren Drehzahlbereich, ran ans Stopschild und zack Motor aus, lies sich nur sehr schwer wieder starten, ca. 15s orgeln und der Motor musste mit Gas am laufen gehalten werden. Leistung ab 2000u/min vorhanden wie immer. Bin noch gut in die Pension gekommen.
Habe den MWB 023 ausgelesen und der war sehr im minus Bereich, also Kraftstoffmangel.
Anschließend habe ich den Tank randvoll gemacht (habe immer einen Kanister dabei) und den Motor gestartet und seit dem läuft er wieder wie eine eins.
Unter dem Auto finden sich keine Kraftstoffspuren, Kraftstoffiflter ist vor 10.000km gewechselt wurden ebenso der Knackfrosch.
hat jemand eine Idee?