-
Gesamte Inhalte
60 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von alu-knutschkugel
-
Vielen Dank für die Superanleitung; damit war es recht einfach. Tante Audi wollte für diese Arbeit min. 6o,- € haben, wobei die Birne alleine schon 22,- kosten sollte. Nochmals Danke.
-
Nun bin ich wirklich erschrocken, denn meine Knutschkugel ist im letzten Monat 1o Jahre alt geworden und ich habe bis zum heutigen Tag eigentlich keine Probleme mit dem Dach; es ist dicht & funktioniert. Ab und zu schleift es etwas, doch nachdem die Drahtzüge geschmiert wurden, funktioniert es wieder einwandfrei. Ob ich mal zu Tante Audi fahre und es trotzdem tauschen lasse? Oder ist sie (nicht Tante Audi!) nun zu alt dafür? Außerdem habe ich niemals (!) den vorgeschriebenen Service machen lassen, sondern beim Wechsel von Öl und anderen Verschleißsachen nur kurz auf Abschmieren des Daches hingewiesen. Ist das ein Problem beim Tausch?
-
Die größte Fehlkonstruktion am A2...
alu-knutschkugel antwortete auf heavy-metal's Thema in Allgemein
An sich bin ich zufrieden mit meiner geliebten Knutschkugel...doch es gibt da was, was mich auch stört und ganz besonders die blöden scharfen Kanten im Motorraum, ganz besonders an den Scheinwerfern. Jedes Mal beim Birnenwechsel überlege ich hinterher, wenn mir schon das Blut die Arme runterläuft, für das nächste Mal solche Kettenhandschuhe für Schlachter zu kaufen...dabei ist der einfache Birnenwechsel ja schon kompliziert genug und ich denke jedes mal wehmütig an meinen ollen Mercedes 3ooTD W123, den ich damals für meine Knutschkugel verkaufte, denn bei dem waren noch richtige Scheinwerfer verbaut und nicht so komische Plastik-Teile! Ansonsten hätten sie auch die Kanten an dem Ding zur Höhenverstellung des Lenkrades entschärfen können, denn in jedem Sommer mit Shorts ramponiere ich mir hier beim ein- und aussteigen mein rechtes Knie. -
ahja, danke. Dann muß ich mal zu Tante Audi fahren...
-
Moin, habe folgendes Problem: Wenn meine Knutschkugel in der prallen Sonne steht, dann geht nach einer gewissen Zeit die Alarmanlage an. -Aber nur in der prallen Sonne. Kennt jemand dieses Problem? Vielen Dank für die Hilfe.
-
Anmeldethread 6. NRW Schraubertreffen 31.03.2012 in Köln
alu-knutschkugel antwortete auf A2-s-line's Thema in NRW
mist! verpaßt! aber nächstes mal sicherlich! -
bei niedrigen drehzahlen dröhnt es... würde auch gerne erscheinen; egal ob 25. oder 12.05. ...mal sehen, ob ich das finde, denn ich habe kein navigationsgerät.
-
@Kitzblitz ... "mit ihrem fetten Arsch" a) war ihr Mann auch dabei ? b) oder meinst du tatsächlich ihren fetten Arsch ? ihren stecher kenne ich nicht. habe mich schon gewundert, wer an so was rangeht...aber es muß sich jemand erbarmt haben, denn wie sollen sonst ihre kinder entstanden sein? -flugsamen? *lach*
-
habe ich schon probiert, war nicht so gut wie scheuermilch.
-
@herr_tichy tja, das hätte ich vorher wissen sollen...aber danke für den tipp mit den torx-teilen. übrigens habe ich gestern den scheinwerfer nach anleitung aus- & auch wieder eingebaut. es dauerte nochmals 1,5 h, da ich den haltebügel der Birne nicht wieder platziert kriegte...aber nun ist alles wieder an seinem platz und mit großer freude konnte ich am abend das licht einschalten. außerdem bin ich überzeugt, daß es bei der nächsten kaputten birne schneller geht. allerdings hätte ich mein auto vorher nicht waschen sollen, denn nun ist feuchtigkeit im Scheinwerfer. *grummel*
- 330 Antworten
-
- abblendlicht
- lampe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
mein interieur ist hell-beige und ich benutze scheuermilch zum entfernen der dunklen verfärbungen von handschuhen oder dgl. funktioniert prima!
-
mein OSS funktioniert seit 2oo4 einwandfrei. ab und zu schmiere ich es selbst mit einem fettspray & beseitige staub mit pinsel, staubsauger & lappen und hatte noch niemals probleme.
-
moin, also ich habe eher ein problem mit kratzern im lack; mal tiefer bis zur grundierung, mal nur leicht oberflächlich...neulich erwischte ich eine dicke frau, nein, sie war eher adipös, nein, sie war wirklich fett, wie sie sich mit ihrem fetten arsch, 2 kindern & 3 vollen einkaufstüten zwischen meiner geliebten knutschkugel & dem nachbarfahrzeug durchquetschte und leichte kratzer hinterließ. auf meinen hinweis, einen umweg von nur ca. 3 m zu machen, da dort eine freifläche ist und dort weder tüten, noch knöpfe kratzer hinterließen, meinte sie "eh du arsch, was willst du von mir?" da sie locker bei RTL in den vormittagssendungen (hartzIV-tv) mitspielen könnte, habe ich erklärt, daß gute autos den wert ihres gesamten jahres-regelsatz haben. sie entgegnete mir "halt die fresse oder ich haue dir eine rein". seit diesem vorfall habe ich öfter tiefe kratzer, welche eher nach schlüssel oder einem anderen scharfkantigem gegenstand aussehen & sich nicht mehr wegpolieren lassen, im lack. wie war das noch mit dem betreuungsgeld und der "wurfprämie" im prekariat? wenn diese "neue unterschicht" sich dem allgemeinen sozialverhalten und den werten des einzelnen verweigert, wie sollen es dann deren kinder lernen, wenn die eltern es den kindern weder vorleben oder sie ihre kinder der möglichkeit es in kitas oder dgl. zu erlernen (durch beantragung des betreuungsgeldes), entziehen? -arme gesellschaft!
-
Danke für das Teilen der Super-Anleitung! Habe am gestrigen Abend mehr als 2 h rumgefummelt, im Dunkeln mit Taschenlampe und kalten und klammen Fingern. Nach den ersten 3o min hatte ich die Birne aus dem Scheinwerfer raus und mit ihr gleich den Haltebügel, der sie im Scheinwerfer hält. Die neue war einfach zu wechseln, doch ich kriegte den Haltebügel nicht wieder an seine Position. Eine Nachfrage beim ADAC, nach 9o min der Fummelei, ergab, daß ich abermals 9o min hätte warten müssen...ich wäre bis zum Eintreffen wahrscheinlich erfroren. So platzierte ich die Birne an ihren Platz und legte den Haltebügel ins Handschuhfach, wo er auch noch jetzt liegt. Übrigens habe ich sonst bei ATU den Birnenwechsel sonst machen lassen, was nur den Preis der Birne kostet, aber mir als normalen Mann viel Spott & Hohn bringt (...der ist zu doof, eine Birne zu wechseln...) dem ich aber damit begegne, daß ich ein als Akademiker zu blöd bin, eine Birne zu wechseln, was sie dann wieder erfreut, weil sie mir dann zeigen können, was sie für "tolle Kerle" sind. *lach* Die Mehrzahl der Mechaniker dort ist immer erstaunt, daß die ganze Haube abgenommen wird...geschultes Fachpersonal eben. *zwinker* So stehe ich dann, mit meiner Motorhaube in Hand, daneben und höre dann oft das Wort "AUTSCH". Die Kanten des Scheinwerfers sind sehr scharf, was ich gestern auch feststellen mußte, als ich mit zerschnittenen Fingern nach Hause fuhr. Doch nun werde ich mich gleich mal lt. Anleitung daran begeben, den Bügel wieder einzubauen. Nochmals DANKE für diese geniale Anleitung. Gruß aus dem trüben und kalten Köln.
- 330 Antworten
-
- abblendlicht
- lampe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: