Zum Inhalt springen

charlottevictoria

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    364
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von charlottevictoria

  1. Da der Benziner eh den kürzeren Stab sowie den drehrunden Messbereich hat, dürfte der ohnehin kein Problem haben. Es geht ausschließlich um die TDIs - und da gibt's scheinbar weiterhin Ratlosigkeit:kratz:
  2. Hallo Gemeinde, bei meiner 2004er Kugel lässt sich plötzlich der Schalthebel aus der Linie des 3. zum 4. Gang zwar noch nach rechts zum 5. bewegen aber nicht mehr nach links zum 1.2.& R. Hach Verladung und Abladung auf dem ADAC-LKW funktioniert alles wieder einwandfrei. Generell schaltet mein Getriebe minimal schwerer als bei zwei Vergleich-A2s gleichen Baujahrs und gleicher Motorisierung. Danke für Eure Antworten Gruß Peter
  3. irgendwie hab ich das Gefühl, dass sich für die TDIs eine Kleiserie lohnen könnte. Es würde genügen, das Drahtseil einfach länger zu bekommen (ohne Spitze!). Weiß jemand, welcher Zulieferer den Ölmessstab hergestellt hat? Vielleicht macht der eine Kleinserie?
  4. Hallo Gemeinde, beim Abschließen mit Fernbedienung blinkt's nicht. Ich vermute, dass das Auto denkt, es sei noch eine Tür offen. Wahrscheinlich meldet ein Kontakt (wo immer der auch sitzt) nicht die verschlossene Tür zurück. Wie könnte ich herausfinden, an welchem Bauteil es liegt:kratz: Übrigens hat die Kugel bisher (überraschenderweise) ein einziges mal beim Abschließen geblinkt, weshalb ich auf ein Kontaktproblem schließe. Besten Dank für Eure Antworten Peter
  5. Also Benziner reagieren auf die Sauerstoffmenge in der Umgebung (hatte ich früher ganz stark bei meinem Motorrad). Bei Turbos bzw. Dieselmotoren habe ich das noch nicht bemerkt. Meine TDIs fahren immer gleich. Nur ist einer erheblich gleicher!
  6. der ... 611P ist ERHEBLICH kürzer als der Stab des 90PS TDI. Offensichtlich hat noch niemand eine gangbare Lösung gefunden. Es wäre nett, wenn noch jemand antwortet, der wirklich Ahnung von der Materie hat.
  7. das Pfeiffen hört man nur bei seichtem Gasgeben & gaswegnehmen. ich würde sagen es ist tatsächlich das Drehmoment, der Durchzug, der ERHEBLICH stärker ist bei meinem Colourstorm gegenüber meinen normalen A2s (alle 90PS, alle Bj.2004)
  8. inzwischen habe ich beobachtet (gehört), dass das Pfeiffen meines Turbos leise zu hören ist. Auch habe ich das Gefühl, dass mein Auspuff minimal lauter ist, als der meiner anderen A2s. Ist ggf. bekannt, ob es beim Auspuff Unterschiede gab?
  9. So, ich war jetzt mal beim Freundlichen. Leider ist dort nicht herauszufinden, welcher der Ölmessstäbe vorn NICHT abgeplattet ist. Auch ist mir nicht klar, welche Unterschiede zwischen den oben aufgeführten Stäben bestehen. Im Mikrofiche sehen alle gleich aus! Gibt's hier jemand der etwas darüber weiß? Besten Dank & beste Grüße Peter
  10. das gibt's doch nicht; irgendwer muss doch 'was wissen??????????
  11. so, das Problem ist gefunden: wie bereits weiter oben richtig vermutet, war es der Freilauf der Lichtmaschine. Das Problem war intermittierend, trat somit nur ab und zu auf (nie jedoch bei den Werkstattbesuchen). Bei meinem anderen A2 hatte sich der Defekt durch permanentes Zirpen gezeigt. ´ Danke für Eure Antworten. Peter
  12. das ist der VORWIEDERSTAND des Heizgebläses - kostet bei Volvo ca. 77€, bei Audi hatte ich das Problem noch nicht.
  13. Moin, ich suche händeringend die Bezugsquelle für den Ölmessstab, der am unteren Ende schwarz und vor allem drehrund statt abgeplattet ist. Beste Grüße Peter
  14. dafür geht er viiiiiiel zu gut
  15. Vorbesitzerin gefragt
  16. Hallo Gemeinde, irgendwie habe ich das Gefühl, dass bei den 66KW-TDIs eine größere Leistungsstreuung besteht. Ich habe direkten Vergleich und ein TDI geht (speziell im Durchzug) erheblich besser als die anderen Kugeln. Ein Tuning kann ausgeschlossen werden. Irgendwelche Erklärungsversuche? Besten Dank & beste Grüße Peter
  17. beim FIS kann ich die km nicht zurücksetzen. Durchschnittsverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit und Zeitverbrauch funktionieren. Ist das normal?
  18. Hallo, habe mir den nächsten A2 gekauft und stelle fest, dass die ins Handbuch eingeklebte Extras-Liste nur einen Teil der tatsächlich eingebauen Extras anzeigt. Es fehlen z.B. Tempomat, AHK u.v.m. Gibt's irgendwo ne vollständige Auflistung? Irgendwie ist mein FIS von der Anzeige des momentanen Verbrauchs auf die Durchschnittsgeschwindigkeit gesprungen. Wie komme ich wieder zurück?
  19. jetzt ist es wieder passiert. Nach längerer Ruhepause (alles lief gut) hat es heute zwischen 1. & 2. Gang morgens beim Losfahren während des Kuppelns ein krachendes Geräusch gegeben, danach ein brummendes Motorgeräusch. jemand eine Idee? Beste Grüße & besten Dank für Eure Antworten Peter
  20. ... das ist keine wirklich gute Lösung - und es gibt immer eine!
  21. das hilft nun aber nicht viel weiter. Scheinbar gibt es einen Stab mit einer schwarzen drehrunden (nicht abgeflachten) Spitze. Aber von welchem Auto?????
  22. könnte ich mal ein Bild vom FSI-Ölmessstab sehen? p.s. zum Theme "Komiker"; das war mein Ernst! Ich besitze beide Ölmessstäbe vom Bild, wobei der kurze einmal der lange Stab war!!!
  23. das ist nicht alt und neu, sondern abgebrochen und noch ganz!
  24. offensichtlich bin ich zu blöd, den Link zu finden; gibt's für den "guten" Stab ne Bestellnummer?
  25. angeblich gibt es einen Ölmessstab mit RUNDER statt platt gedrückter Kunststoffspitze (schwarz). Was hat es damit auf sich?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.