Zum Inhalt springen

Connor

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    627
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Connor

  1. Abwege produzierende POLITIK sieht nicht nach realistischer Problemlösung aus.
  2. Schön - geträumt: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/diesel-fahrverbot-hamburg-1.3989689 "Ausgenommen von dem Verbot sind Rettungsfahrzeuge, Anwohner und deren Besucher, Müllwagen, Lieferfahrzeuge und Taxis, sofern sie Passagiere aufnehmen oder absetzen." Tipps für Besucher - die dürfen immer: https://www.google.de/search?rlz=1C1MDNF_deDE494DE494&ei=6doKW6rzFZCykwWelZeoBA&q=max+brauer+allee+hamburg+restaurant&oq=max-brauer-allee+hamburg+&gs_l=psy-ab.1.7.0i22i30k1l10.6827.6827.0.10013.1.1.0.0.0.0.91.91.1.1.0....0...1.1.64.psy-ab..0.1.90....0.jBIiu_H0hls https://www.google.de/search?rlz=1C1MDNF_deDE494DE494&ei=9NoKW_evCYyXsAeroJLwBw&q=max+brauer+allee+hamburg+supermarkt&oq=max+brauer+allee+hamburg+Sup&gs_l=psy-ab.1.0.33i22i29i30k1.129856.130741.0.132777.3.3.0.0.0.0.354.538.2j3-1.3.0....0...1.1.64.psy-ab..0.3.537...0i22i30k1.0.H9BLUfRxzpA
  3. Demnach dürften Fahrverbote mit der Begrenzung für DIESEL PKW bis EURO V ebenfalls "Mogelpackungen" sein.
  4. Es darf seit dem 18. Mai: http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/abgasskandal-fahrverbote-sind-ab-sofort-moeglich-1.3986523 Wer kommt als Besucher zur Einweihung am 31. Mai? http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/luftverschmutzung-hamburg-fuehrt-als-erste-stadt-diesel-fahrverbote-ein-1.3989689 Gilt das auch für ganz alte Diesel mit H-Nummer? http://www.sueddeutsche.de/auto/luftverschmutzung-was-die-hamburger-fahrverbote-fuer-autofahrer-bedeuten-1.3989777 Mein Kommentar: Voll verkehrs-bescheuert! PS. http://www.sueddeutsche.de/auto/nach-fahrverbots-urteil-kann-man-jetzt-noch-einen-euro-diesel-kaufen-1.3889120 "Automobilexperte Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen hält gar 95 Prozent aller Euro-6-Diesel für "Mogelpackungen" und fürchtet Fahrverbote für solche Autos. Das Umweltbundesamt (UBA) geht davon aus, dass sie im Realbetrieb im Schnitt sechsmal mehr Stickoxide ausstoßen als erlaubt - also 480 statt 80 Milligramm pro Kilometer."
  5. Das Bundesschlaglochmisterium hat ganz anderes auszusetzen: https://m.heise.de/forum/Autos/Artikel-Foren/Scheuer-findet-EU-Tadel-zutieftst-enttaeuschend/forum-402958/comment/
  6. "Seit Jahrzehnten wissen und dulden ...": https://www1.wdr.de/kommentar-fahrverbote100.html
  7. Zum einen ist viel Versagen von Industrie, Lobbyismus und Politik richtig dargestellt, aber die geforderte Konsequenz Fahrverbot für unter Euro 6 Diesel ist ein Schmarren, wenn Euro 6 Diesel nicht besser als Euro 3 Diesel sind. Zum anderen frage mich (sic!), wie man jemanden nennt der, einen Prozess nach dem anderen anstrengt. Ich hoffe, das Bild darf bleiben.
  8. Auch eine Lösung: https://m.heise.de/autos/artikel/BMW-pausiert-Verkauf-von-Benzinern-4001742.html?wt_ref=http%3A%2F%2Fwww.google.com%2F&wt_t=1521792478884 Keine Benziner mehr, könnte beim Feinstaub sehr gesund sein. Diesel werden ja gebraucht und die saubere Technik für die neuen Diesel gibt es.
  9. Zukünftig? Die aktuellen Normgrenzwerte wurden vor 10 Jahren nach WHO festgelegt. Aus aktueller Sicht müssten die Feinstaubwerte eher runter als die Noxwerte.
  10. Lustig. Steht das wo - phantasiert? Hat der A2 'ne Abschaltvorrichtung? Der Test nach Euro 3 war auch betriebswarm und zudem: ".. seit dem Inkrafttreten der Euro-3-Norm im Jahr 2000 ist bei dem Prüfverfahren der Kaltstart vorgesehen." https://www.autozeitung.de/euro-normen-192219.html Woher weist du, dass dieser Ducato mit Euro 5 oder alle Euro 6 Diesel sauberer sind als der A2? Sinnfreie Pauschal-Verurteilungen lassen das vermuten. Glaubst du, ausländische Hersteller warten auf unsere ordre du mufti?
  11. Im Heft 3/2018 meint der ADAC "Nachrüstung? Klapp!" für Euro 5-Fahrzeuge. Mit dabei ein Fiat Ducato Multijet 2,3 D, welcher vor der Nachrüstung im WLTC-Zyklus betriebswarm 981 g/km Nox abläßt. Nebenbei ein Audi A2 1.2 TDI lt. COC nach Euro 3 getestet - 240 g/km. Für saubere Luft bin auch: Nur man sollte nicht nur inländische Hersteller benachteiligen oder A2 Öko-Autos. Pauschal-Verurteilungen sind eher sinnfrei.
  12. "Wieso" ist eine Sinnfrage. Ist was du forderst sinnvoller? Möchtest du die Autoindustrie zerstören?
  13. Nehmen wir an, es gäbe ca. fünf Millionen Euro 5 Diesel-Fahrzeuge auf Deutschlands Straßen. Nehmen wir weiterhin an, ein harte Nachrüstung dieser Fahrzeuge koste im Schnitt 2.500 €. Dann kann man sich der Frage stellen, ob die Kosten von ca. 12,5 Milliarden € dafür in dieser Dimension sinnvoll ausgegeben wären. (Und würde man im Ernst am "Elend" beteiligte ausländische Hersteller dazu ins Boot holen können?) Ich würde das eine, wie das andere nicht leichtfertig herbeifordern wollen. Wäre jedoch dafür, in dieser Größenordnung die Hersteller z. B. an neuer Infrastruktur zu beteiligen.
  14. Und die Witwen der Bergleute mit Steinstaub-Lunge bekamen eine bessere Rente. Möge die Macht mit meinem Öko-A2 sein: Merkel: "... Wir arbeiten nicht mit Verboten, sondern wir wollen solche Übergänge vernünftig ermöglichen, ..." https://www.bundeskanzlerin.de/Content/DE/Rede/2017/09/2017-09-06-rede-bk-bundestag.html "... Diesel-Fahrern drohen künftig Fahrverbote in deutschen Städten. Der designierte Kanzleramtsminister Braun will das verhindern. ..." https://www.zdf.de/nachrichten/heute/kampf-um-saubere-luft-braun-gegen-diesel-fahrverbote-100.html Der neue Verkehrsminister Scheuer: "Die blaue Plakette ist fachlich begründet falsch und bedeutet in der Folge Fahrverbote ..." https://www.tagesschau.de/inland/diesel-plaketten-105.html NRW Ministerpräsident: "Laschet: Fahrverbote wären rechtswidrig ..." http://www.wz.de/home/politik/nrw/laschet-fahrverbote-waeren-rechtswidrig-1.2637724
  15. Nach der Seligsprechung des UBA: Wollen sie deshalb die hellblaue? Wer kann ignorieren, dass einige der Euro 6 Diesel, wenn die Abschaltvorrichtung läuft, dreckiger als Euro 1 Diesel sein sollen?
  16. Ja, jaaa: http://www.chip.de/news/Naechste-schlechte-Nachricht-fuer-Diesel-Fahrer-Wird-auch-der-Euro-6-Diesel-von-Fahrverboten-betroffen-sein_135312185.html?obref=outbrain-www-chip&ncid=chip|referral|outbrain&cm_ven=chip|referral|outbrain "Ein Dieselfahrer mit einem Euro-5-Wagen, der von einem Fahrverbot betroffen ist, könnte mit Verweis auf ein solches, genauso schlechtes Euro-6-Fahrzeug klagen, um weiterhin in die gesperrte Innenstadt fahren zu dürfen", sagte ADAC-Chefjustiziar Markus Schäpe demnach dem "Spiegel". Da kommen auch Dieselfahrer mit einem Euro-3-Wagen.
  17. Vermutlich sind vorübergehend sehr regional 20 Städte betroffen. Dafür braucht man keine flächendeckenden Verbote für die ganze Republik. Polizei hat dazu keinen Bock auf Kontrolle.
  18. Nennt sich Wertschöpfungskette. Helmut Becker, Institut für Wirtschaftsanalyse und Kommunikation, mit einem Plädoyer für den Diesel http://www.tagesschau.de/multimedia/video/video-383007.html
  19. Die geschäftsführende Umweltministerin hat sich dazu bei Maybrit Illner am 01.02. recht gelassen geäußert.
  20. Blau-Weiß war einmal so schön im Himmel und für Schalke oder als Raute für Bayern. Jetzt fordern einige immer noch Blau und Hell-Blau. Und das demnächst bestimmt täglich. Ja, was soll denn das? Man kann es schon jetzt kaum mehr hören, bald schon kann man diese schöne Farbe vor lauter Überdruss nicht mehr sehen. Was für eine Zumutung? (Dank an VikArts Anregung zu diesem Video!)
  21. "Nur" Gelassenheit könnte helfen: Harakiri oder Vorreiter? Gleichsam vorreitender Selbstmord? https://www.cicero.de/innenpolitik/fahrverbote-von-dieseln-wirtschaftspolitischer-harakiri https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Diesel-Fahrverbote-Hamburg-wird-Vorreiter,fahrverbote104.html https://www.google.de/search?q=hamburg+diesel+fahrverbot&rlz=1C1MDNF_deDE494DE494&source=lnms&tbm=nws&sa=X&ved=0ahUKEwitj9OtvdXZAhWC-qQKHalVD3wQ_AUICigB&biw=1280&bih=602
  22. Das Diesel-Theater emergiert, quasi wie ganz großes Kino, Strukturen unserer Gesellschaft: Hersteller, Lobbyismus, Politik, Medien, Täter, Opfer, usw.
  23. Diese Klage soll möglich sein: https://www.focus.de/auto/experten/winter/vorbeugende-unterlassungsklage-kalte-enteignung-wie-sich-handwerker-und-berufs_id_8556680.html
  24. Die Hersteller verweigern derzeit eine harte Nachrüstung. Gut zureden?
  25. Solche Klagen dauern. "Als Stadtbewohner und Radfahrer fände ich es des öfteren besser wenn es schneller gehen würde." (zinn2003)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.