
Joeker
Benutzer-
Gesamte Inhalte
146 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von Joeker
-
@herr_tichy: sie is raus und im Blindflug unter Zwangslage wären die Schrauben für den Regler jetzt kaputt. Morgen kommt die Neue, dann werde ich sehen. Danke für den Rat. Werd jetzt mal noch sehen, ob ich die Massepunkte finde. Tschö Joe
-
... kann die Frau auch: sie sind wie Handgranaten, ziehste ihr den Ring ab, is das Haus weg. Tschö Joe ... und das mit den Smilies lern ich auch noch
-
@Nachtaktiver: ... und damit die Frau sich nicht sorgt schreibe ich : "bin Laden", dabei stehe ich in der Garage... Tschö Joe
-
Jo Danke! Aber wenn man sich in den Wagen einließt, komen plötzlich Sachen: Wie kriege ich den A2 auf die Bühne ohne was zu zerdrücken und "hoffentlich ist da nix zerdrückt" Ich geh jetzt BuBu und denk nich drüber nach. Tschö Joe
-
Das ist mal ne Ansage! Neue Lima ist bestellt, die liefern schnell, denke, dass wird was! Dann kann ich mich um die restlichen Lampen kümmern! Tschö Joe
-
... unten raus oder oben raus? Klima machts nicht einfacher, woll? Und wenn se raus ist, kommt se neu! Die alte kann dann ja als Reserve liegen. Tschö Joe
-
Hi Volks, tja, gerade spazieren gefahren. Wenn er warm ist, geht die Spannung nich mehr über 12,7V, mit Licht 12,4, mit Klima 12..... wär ja auch zu schön gewesen. Ich tu ihn morgen mal auf die Bühne und check die Ausbausituation. Gut, dass ich ihn nicht brauch. allerdings ist auch die Zeit knapp. Tschö Joe
-
Hi Volks, jo, an der Lima messen sollte es wohl bringen! Da unbekannter Aufbau und Enge, mag ich mir den Blindflug erstmal sparen. @herr_tichy: der Regler kennt aber den Ladezustand der Batterie, dafür isser ja da um runterzuregeln, damit die nicht überkocht. Deshalb kann es sein, dass die lima nur 13, liefert, da ich meine Batterie ja extern geladen hatte, im Bedarfsfall aber durchaus die 14V überschreitet. Ich glaub, ich lass ihn morgen erstmal noch daheim und mach erstmal Fotos von der Ausbaumimik für den Regler. Wenn ich nicht so genervt wäre, könnt ich ja die Bühne rausrollen.... Na, geh ich wenigstens die blöde Uhr mal stellen. Wie reagiert die Elektronik eigentlich auf Ladegeräte von CETEC wenn die Batterie angeschlossen geladen wird? Tschö Joe Ps: Lengden wird wahrscheinlicher
-
Hi Volks, mein neues Hobby war ja gekauft worden mit dem Hinweis, dass die Lima getauscht werden muss und ich bin ja auch promt nach einer unerwartet langer Stauheimreise liegengeblieben mit leerer Batterie. Den Verkäufern traue ich mittlerweile mehr Sachkenntnis zu als sie raushängen ließen aber den Hinweis hier zum Laderegler wollt ich doch gerne verfolgen. Ich hab also gerade mal gemessen: aus= 12,4, an=Steckdose vorn bis 13,9 an Batterie bis 13,4. Laderegler sollen 14,4 liefern, allerdings nur bei zu ladender Batterie. Nu gut, 13,4 hat er ja auf jeden Fall: reicht das zum Laden der Batterie? Das Reparaturbuch sagt, ab 13,3 wäre im Lot. Ich vermute nämlich, das die eingebaute Batterie ihr Ende erreicht hatte Meine is recht neu und stärker, aber ich müßte mit Licht fahren und liegenbleiben is nich komisch. Tschö Joe
-
Jop, Irgendwas is ja immer. Ich hab in das Legden-Ding mal reingeguckt und allein die Filteransagen für innen sind nicht döf zu sehen. Ich glaub sogar, die Frau muss krücken, also hab ich frei. Ich hab aber ab der Folgewoche auch Urlaub und am Bus ist auch immer was zu tun.... Tschö Joe
-
Hi Volks, wenn ich darf und wenn ich die Lichtmaschine zum Laden bewegen kann, schlage ich auch auf. Nur gucken, was man machen kann und sollte, ggf. helfen. Ich bring nix mit, da Werkzeug in der Regel bei sowas genug vorliegt. Schlagt mich aber nicht tot, wenn's nix wird. Tschö Joe
- 135 Antworten
-
... nee, die Papierform nur bei Bedarf für mit dreckige Griffel. In der Regel hab ich das Meiste schon mal gesehen, nur nicht in der Ausführung und Einbaulage beim A2. Is also für Planung und auf die Sprünge helfen. Ich werd z. B. nicht an das Glasdach gehen, ohne zu wissen, wie es aussehen sollte. Tschö Joe
-
.... brauch ich ne VM, wenn ich ne Real M (rumliegender Notebook) als Insel benutzen kann? Tschö Joe
-
Moin der Herr_tichy, Jop, Regler kacken eher ab als Limas, aber der Wagen hat 240000 runter und der Regler kostet 30, die komplette Lima 75. Wenn die Arbeit ähnlich ist, habe ich damit auch Freilauffragen geklärt. Aber ich werd erstmal den Ist-Zustand messen (hab den Wagen ja erst seit gestern abend). Kann ja auch ein Korrosionsproblem sein. Frage nach Literatur besteht aber immer noch. Lengden wär schön, aber wenn ich mit dem Wagen kommen kann, ist das Problem ja schon gelöst: nochmal fahr ich nicht nur auf Batteriestrom mit Reservebatterie durch die Lande Tschö Joe
-
Hi Volks, seit heute habe ich auch ein rollendes Stück Aluminium und bin auch promt liegen geblieben. Gibt es für diese Fahrzeuge Werkstatthandbücher oder Reparaturhandbücher, an denen man die schlimmsten Fehler vermeiden kann bzw. abschätzen kann, was man vor sich hat? Ich will die Lima wechseln, weil die Batterie nicht geladen wird. Regler und Freilauf werden ähnlich alt sein und so möchte ich alle Fehlerquellen in diesem Bereich mit einer Aktion erschlagen, zumal nicht nennenswert teurer. Tschö Joe
-
Der A2, obwohl ich den ob der Größe genial finde schon gestorben, weil es keine Automatik gab, bis ich beim 1, 2 er gelandet bin. Ich bin hin und her zwischen Leidenschaft und Vernunft. Meine derzeitige Aktion ist gelaufen, weil 145000 nur Kurzstrecke, artfremde Wartung und reiner Gebrauchsgegenstand für ein Fahrzeug nicht die besten Voraussetzungen für eine Oldiezukunft sind. Gelernt habe ich auf eine bessere Ausstattung zu achten und Symptome grob zu erkennen. Ich bleibe dran und suche weiter, evtl ein Fahrzeug, das die Ausfälle schon hat und aufgebaut werden will. Tschö Joe
-
Moin Lau, Danke für den Gedanken! Hilfst Du mir auf die Sprünge, Servopumpe wofür? Tiptronik? Ne grobe Ahnung, was das kkstet? Tschö Joe
-
Hi Volks, ich bin an einem 1,2 TDI dran und bin den heute Probegefahren. Der Verläufer hatte angekündigt, dass der Wagen beim ersten Start des Tages verspätet auf den Zündschlüsseldreher reagiert, aber immer anspringt und die Reaktion auch bei weiteren Starts nicht zeigt. Als ich zum Wagen kam war er kalt, an dem Tag aber schon gestartet, ich konnte also nichts identifizieren. Weis jemand, woran sowas liegen kann? Tschö Joe
-
Aber den 20 L Fingerhuttank hat er trotzdem? Was muss denn bei einem 3l im Schlüssel stehen? Tschö joe
-
Hi Volks, ich bin nahe dran! Probefahrt: Start-Stop geht nicht, Lampe zieht Wasser und im ECO-Mode vor der Ampel rüttelt er mächtig. Fahren im ECO in der Stadt ist kein Spass, ohne gehts. Fensterheberkurbel hinten gebrochen, bischen Flecken an der Verkleidung, kleine Lackmängel. Aber voraussichtlich netter Preis. Frage aber: 1,2 steht drauf, aber kann da 3l drin sein? Das Ding hat Klimaautomatik, beheizte Spiegel, geteilte Rückbank und Doppelboden, was ja eigentlich nicht im 3l drin ist. Gabs da Variationen? Tschö Joe
-
@Dieselzerstoiber: ...nee, nicht direkt... was ist an Zwergenreifen, die aufgrund von geringem Fahrzeuggewicht ewig halten bei einem autobahnfahrendem Fastrentner in einer Gegend wo es bis vor 2 Jahren selten ernsthaft geschneit hat denn falsch? Und ja, ich mag die Karre, aber zum mögen und basteln hab ich eigentlich einen Bulli. Noch ein Fass mit ohne Boden geht nicht. Tschö Joe Ps: Mein gewerblicher Autoschrauberkumpel hat schon abgewunken! Ich darf auf die Bühne und ans Diag, aber er kennt da wenig von: Ich soll mir was vernünftiget kaufen!
-
@Mak-10: Da hätte auch ein Smilie hinter gepasst! Der Lupo 3l ist ja genau so selten. Tschö Joe
-
Hi Volks, Mal vom Getriebe ab und von der Tatsache, dass hier keiner ne Glaskugel hat: - ich denke, 150000 km können auf ruhig gefahrener Langstrrcke noch verdoppelt werden bei einem Diesel, oder spricht die A2-Erfahung da prinzipiell gegen? - Ist der Anlasser akzeptabel zugänglich für einenAusbau beim 1, 2er (Startprobleme)? - Überhaupt: wenn ich richtig gesehen habe, làßt sich die Front abbauen! Ist das nur nett, oder schon zum Scheibenwassermachfüllen nötig? Tschö Joe PS: Ich finde die Antwortfrequenz und den Ton hier hocherfreulich
-
Hallo A2-E (sorry, weis nicht, wie ich sonst anreden soll), Darf ich denn, ohne das Forum durchsucht zu haben, fragen, ob das Getriebe vom 3l sonst irgendwo verbaut worden ist (Polo o.ä.) natürlich ohne die Tiptronikeinheit? Es wäre beunruhigend, allein auf A2-Regale angewiesen zu sein, wenn was ausfällt und auch auf dem Schrott oder der Bucht sind A2 eher rar. Tschö Joe
-
Hi Cer, Und danke für die Rückmeldung! Wenn ich hier richtig gelesen habe, ist ja nicht das Getriebe der Knackpunkt, sondern die Tiptronic-Schaltmimik. Ich habe in der Vergangen etliche alte Wagen gefahren, aber Getriebeüberholung war nur bei meinem 400 000er T3 ein Thema. Allerdings fahren wir einen Smart mit Tiptronik und die hat seit diesem Jahr auch ihre Macken, allerdings rein elektrisch. Ich fände es halt nur doof, den A2 zu kaufen und festzustellen, dass der schaltungstechnisch Kernschrott ist. Ich habe einfach schon zuviele Baustellen. Getriebemechanisch stellt das Fahrzeug ja wohl eher geringe Anforderungen (Gewicht). Tschö Joe