Zum Inhalt springen

Denni2

A2-Club Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    170
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

1 Benutzer folgt

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 (BBY)
  • Baujahr
    2002
  • Farbe
    Islandgrün Metallic (6E)
  • Sommerfelgen
    17" Alu Guss 9-Speichen
  • Winterfelgen
    15" Fremdhersteller
  • Ausstattungspakete
    Style
    Advance
    Winter
  • Soundausstattung
    Navisystem Plus
  • Panoramaglasdach
    nein
  • Klimaanlage
    ja
  • Anhängerkupplung
  • Sonderaustattung
    GRA /Tempomat
    alternatives FIS
    Multifunktionslenkrad
    Alu Tachoringe
    Alu Applikationen im Innenraum
    automatisch abblendender Innenspiegel
    Sport Sitze
    Lederaustattung
    geteilte Rückbank (2 Sitze)
    beheizbare Außenspiegel
    Sitzheizung
    Osram Night Breaker H7-LED

Wohnort

  • Wohnort
    Essen

Beruf

  • Beruf
    Feuerwehrmann

Letzte Besucher des Profils

1.599 Profilaufrufe

Leistung von Denni2

  1. Selbst bei mir gemacht und läuft auch so
  2. Tatsächlich ja, ich habe die can Matrixen miteinander verglichen und größtenteils passen die zum A2. Ich bin dabei einen Adapter zu bauen um es mal im A2 anzuschließen
  3. Immo off ist bei den 4MV sehr einfach. Eeprom mit dem Clip lesen. Die zwei Adressen suchen und den Wert entsprechend anpassen 0x93 -1 und 0x95 +1 Der Login Code ist dort auch zu finden. Habe die Adressen nicht mehr im Kopf. Wenn man sich diesen dump aber anschaut und nach 0x62 und 0x59 sucht, die direkt hintereinander stehen, dann habt ihr die Position des login. Hier nur die 0 vorsetzen, also 06259 und voila, da ist er. Ach ja, die Schlüssel müssen am Tacho angepasst werden, das Motorsteuergerät interessiert sich nicht für die Schlüssel, wenn das Kombiinstrument sagt, dass die Schlüssel legitim sind. Magneti_Marelli_4MV_WAUZZZ8ZZ2N000554.bin
  4. Ich habe da einen guten online Dienst. Zugriff auf das ELSA mit FIN abfragen und passendem ETKA.
  5. Leider kann ich den Beitrag nicht mehr bearbeiten. Hier noch der Scan des Geheimfach. Musste den extern Hochladen, da dieser viel zu groß war. https://www.thingiverse.com/thing:7203027/files Vielleicht kann ein Admin beide Beiträge zusammenführen. Danke
  6. Teilst du die stl oder muss ich das selbst nachbauen für Andere?
  7. Gern, ich habe dir die Dateien angehängt. Ich nutze inzwischen einen Pi5, der hat nur noch Composite durch Auflöten eines Anschlusses. Aber der Entwickler der RNS-E custom firmware hat einen sehr sehr guten HDMI -> SRGB Konverter gebaut, der ein sehr gutes Bild auf dem RNS-E erzeugt. 1din_geheimfach.stl halter_geheimfach_3punkt.stl
  8. Das sich Interessen ändern oder das Leben andere Wege geht ist verständlich. Deswegen finde ich es wichtig, auch Konstruktionsdateien und Quellcode, zu teilen, spätestens wenn man selbst keine Interesse mehr hat es weiter zu verfolgen. So hat dann jeder die Möglichkeit die Teile selbständig zu fertigen oder fertigen zu lassen. Gerade heute mit den den ganzen Fertigungsmöglichkeiten über diverse online Shop ist es so einfach wie nie.
  9. Als Basis für Hudiy kommt Pi OS zum Einsatz. Also native dort Android Apps laufen zu lassen geht nicht. Für Radio gibt es auch sehr kleine FM Tuner, die am Pi angeschlossen werden können. Vom Hochfahren merke ich nichts, da ich ein ESP32 mit TJA1050 nutzte um die Stromversorgung des Pi zu steuern. Sobald der CAN aufwacht, bekommt der Pi Strom und fährt hoch. Wenn auf dem CAN keine Aktivität mehr ist, fährt der Pi herunter und nach 30 Sekunden trennt der ESP32 die Stromversorgung. Der ESP32 hat eine eigene Spannungsversorgung. Sehr Stromsparend und ohne CAN Aktivität geht der ESP32 selbst in Deep Sleep und wird durch high am RX pin wieder aufgeweckt.
  10. Es ist nun auch alles dort verbaut, wo es hin gehört. Falls jemand dort ein 1DIN oder 2 DIN Schacht haben möchte, kann ich auch gern die Dateien hier teilen. Ein paar Bugs waren noch zu fixen. Im großen und ganzen läuft alles nun. - Android Auto/ Apple CarPlay 🟢 - Steuerung über das RNS-E🟢 - Tag/Nacht Wechsel der Karte🟢 - Multifunktionstasten werden erkannt🟢 - FIS Ansteuerung 🟡 - Fahrzeugdaten anzeigen 🔴 Der Rest ist eigentlich nur noch Spielerei. FIS Ansteuerung läuft auch. Kann dort Titelinfos, Navi und Telefoninformationen anzeigen. Navi Informationen sind aktuell nur Text, will dort die Pfeile anzeigen wie beim RNS-E Es kommt noch ein Overlay mit Fahrzeuginformationen aus dem CAN und im FIS.
  11. Nein kannst du auch dort abgreifen
  12. Habe einen C im 1. A2 und D im 2. A2. Sind anschlusstechnisch beide gleich. Musst nur auch den Hydraulikblock übernehmen
  13. Es ist endlich verbaut. Paar kleine Fixes, aber zu 95% fertig.
  14. Viel leichter
  15. Inzwischen läuft das System sehr stabil. Werde noch ein kleines Menü einbinden, sodass zwischen Musik, Radio und Telefon umgeschaltet werden kann. Langfristig kommt auch eine Art FIS Control mit dem man sich dann Fahrzeugdaten anzeigen lassen kann. Auch der Umbau im Auto macht Fortschritte. Kabel liegen, Halter muss noch fertiggestellt werden. Das ganze Projekt ist etwas größer geworden als ursprünglich geplant.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.