Zum Inhalt springen

Elscholli

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    182
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Mein A2

  • A2 Modell
    1.4 Benz.

Wohnort

  • Wohnort
    Berlin

Beruf

  • Beruf
    Welder

Letzte Besucher des Profils

2.888 Profilaufrufe

Leistung von Elscholli

  1. https://wiki.a2-freun.de/wiki/index.php/Komfortsteuergerät da sollte eigentlich alles stehen
  2. Für mich hört sich das nach einem falschen (Rechtslenker) oder falsch codierten Steuergerät an.
  3. Hallo in die Runde Jetzt hat es mich auch erwischt. Die Beifahrertür lässt sich weder von innen noch aussen öffnen. Ich würde gerne erst einmal versuchen die Türpappe zu entfernen und dann den Safe und öffnen Motor elektrisch (12V) zu verfahren. Laut Schaltplan Haben beide Motoren eine gemeinsame Masse am Türsteuergerät T12/4. Safe-Motor + T12/6 und Motor ver/entriegeln +T12/5. Hat jemand eine Idee wie das Türsteuergerät das auf und zu elektrisch bewerkstelligt? Bei nur 3 Pinns geht umpolen für den Rückweg ja nicht. Gruß Stefan
  4. Hi danke für die Rückmeldung hab ich gestern auch gesehen. Geht ohne das Blech abzubauen garnicht.
  5. Hallo in die Runde Ich muss auch den hinteren Li. Fenster erneuern. Beim mitlesen ist mir folgender Gedanke gekommen. Ist es möglich den Montageaufwand ein wenig zu reduzieren? wenn ich: Türpappe abbauen Scheibenhebermotor ausbauen die drei oberen Schrauben am Scheibenrahmen rausschrauben die vier schrauben am Scheibenrahmen Li. und Re. rausschrauben dann sollte doch der gesamte Scheibenrahmen mit Fensterhebermechanik nach oben rausgehen ohne das Alublech auszubauen? oder ist da noch etwas anderes im Weg? Gruß Stefan
  6. Ich hatte dazu mal was raus gesucht
  7. Danke Leider kein Mac und iPhone
  8. Hi Hast Du mal einen Link zu der Kamera? Die Bilder sind wirklich gut für den Preis
  9. Für mich sieht das aus wie falsch zusammengebaut.
  10. Ich fragte nach dem planen. Was hast Du bezahlt?
  11. Hi wo warst Du in Berlin zum bearbeiten und was hat es gekostet?
  12. Hi die machen einen guten Job in Berlin https://www.umap-team.de/
  13. ? Steht oben: V2.1 für FIN<8Z-4-018625, V3 für FIN>8Z-4-018625
  14. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das das überwacht wird. Wie sollte das Steuergerät sonst die Endlagen lernen?
  15. Ich habe auch noch ein paar Motore da. Am WE müsste Zeit sein die mal durch zu messen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.