
Shadow one
Benutzer-
Gesamte Inhalte
74 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Leistung von Shadow one
-
@colour.storm18: 10.000 €??? Ich fass es nicht! Und auf dem Verkausschild stehen dann 13.500 €. Da will aber einer fett verdienen. Eine solche Politik sollte man mit Nichtachtung bestrafen. Eine kluge Entscheidung, Deine kleine Kugel zu behalten. Wünsche Dir weiterhin viel Spaß damit. CU Heinz
-
@colour.storm18: Viel Kohle??? Welcher Händler gibt VIEL Kohle? Deiner hat zwar einen niedrigen KM-Stand, aber ich glaube nicht, dass ein VW-Händler mehr als 11.000-11.500 € gibt. Glaubst Du ernsthaft, Deinen Alten abgeben zu können und zu Deinem Neuen nur ca.1.500 € drauflegen zu müssen? Außerdem bin ich der Meinung, dass Dein 1.4er ein recht wirtschaftliches Auto ist. Ein Verbrauch von knapp über 6 l. ist doch ein guter Wert. Zum Beetle musst Du folgendes wissen: Auf Grund des schlechten cw-Wertes (im Prinzip ist es ja nur ein moderner Käfer) verbraucht ein TDI im Alltag ca 6.5 l und mehr. Auf den Rücksitzen können (eigentlich) nur Kinder sitzen, denn ein mittelgroßer Erwachsener schafft es nicht, den Kopf an der Kopfstütze anzulehnen, weil er noch vorher an die Heckscheibe stößt!!! Also fast ein 2 + 2 Sitzer. Und der Innenraum ist im Vergleich zum A2 relativ spartanisch (imho). Außerdem nur ein 2-türer. Auch die Versicherung wird deutlich teurer sein, als für Deinen A2. Den Beetle wirst Du später auch nicht so gut verkaufen können (Nur das Beetle Cabrio ist wertstabil und gefragt). Und möglicherweise wärest Du beim TDI gezwungen, in wenigen Jahren einen Rußfilter nachzurüsten, weil sonst schwer verkäuflich. Und der Zahnriemen muß auch schon bei 90.000 Km gewechselt werden. Motoröl ist auch deutlich teurer. Kurzum: Du wirst nach meiner Einschätzung ca. 3.000 € "draufpacken" müssen. Und auch höhere Versicherung, Steuern und Wartungskosten werden Dich erwarten. Also will die Sache gut überlegt sein. Aber Du wirst schon die richtige Entscheidung treffen. CU Heinz
-
Modelljahr 2002 begann bei Audi schon Anfang Juni 2001! CU Heinz
-
@Carsten1963: Dr.cueppers wird es mir hoffentlich nicht übel nehmen, wenn ich ihm zuvor komme: http://http://www.krenz-autoservice.de/ In Paderborn haben die 3 Standorte. Die Werkstätten sind o.k. Und die Wartezeit kannst Du Dir hier versüßen: http://www.westfalentherme.de 8 Km nördlich von Paderborn. good luck Heinz
-
Erfahrungsbericht: Probefahrt im 1.4er A2 aus 2000...
Shadow one antwortete auf Shadow one's Thema in Verbraucherberatung
@Konny: Kompliment Wenn mir das Angebot des Verkäufers noch nicht gut genug ist, lasse ich manchmal auch eine Visitenkarte da, mit dem Hinweis, am nächsten Wochenende eine Probefahrt beim Autohaus ........... zu machen (möglichst eins in der Nähe - nur das beeindruckt). Noch vor dem Wochenende klingelt das Telefon ..... Nicht immer, ..... aber immer öfters. ***************************************************************** Vielleicht sollten wir mal einen Thread aufmachen, in dem jeder "seine Tricks" beim Autokauf posten kann. Wie wär´s? CU Heinz -
Erfahrungsbericht: Probefahrt im 1.4er A2 aus 2000...
Shadow one antwortete auf Shadow one's Thema in Verbraucherberatung
@A2: Genau so ist es!!! Wollte nur mal wieder A2 fahren (Ihr wißt ja, daß ich A4 fahre), und natürlich mal den Händler antesten. Natürlich sind auch 12.000 € für das o.g. Fahrzeug zuviel. Wie Du schon in einen anderen Thread schrieb: Wer hat heute noch Geld zu verschenken. CU Heinz -
Erfahrungsbericht: Probefahrt im 1.4er A2 aus 2000...
Shadow one erstellte Thema in Verbraucherberatung
@all: Letztens sah ich im Nachbarort, bei einem VW/Audi-Dealer folgenden A2: A2, Benziner, 75 PS Bj. 10/2000 KM 44.000 schwarz-perleffekt 15" Alu, Radio Concert, Sitzheizung, Klima Der Preis: 13.790 € (Kein Druckfehler). Als ich wieder daheim war, habe ich mir ein paar vergleichbare Angebote von "mobile" ausgedruckt. Die lagen alle bei ca. 11.000 €. Dann habe ich o. g. Fahrzeug bei DAT mal taxiert. Ergebnis: Händler-Einkauf: 8.600 € Nachdem ich einen Tag später eine Probefahrt (nur zum Spaß) mit dem Fahrzeug gemacht habe, fragte mich der Verkäufer (sehr freundlich u. zuvor kommend), wie mir der A2 gefiel. Der Qualitätseindruck war O.K., nichts quietschte oder knarrte. Die Motorleistung war wie bei anderen A2´s, die ich probe gefahren bin, unauffällig, die Schaltung recht knackig. Auch die Rundumsicht war nicht so schlecht, wie hier im Forum mal angeführt, wenn auch gewöhnungsbedürftig. Das Raumgefühl sehr angenehm. Negativ fiel auf, daß der Wagen (wie bekannt) sehr Seitenwind empfindlich ist und beide vorderen Türverkleidungen schmuddelig u. fleckig waren. Ich fragte den Verkäufer nach seinem "besten Preis" . Er blickte konzentriert auf seinen Monitor, rechnete hin u. her, runzelte mit der Stirn und holte tief Luft: "600 € runter", waren seine Worte. Was nichts anderes bedeuten sollte, daß der Wagen 13.190 € kosten sollte. Auf meine Frage, ob das sein letztes Wort sei, bekam ich, nach kurzem zögern, ein "Ja" zu hören. Nun hatte meine große Stunde geschlagen : Ich präsentierte dem Verkäufer meine Mappe mit Ausdrucken u. der DAT-Taxierung. Es waren alles Angebote von VW/Audi-Händlern im Umkreis von ca. 100 Km, viele davon waren von der Kamps-Gruppe. Sorgfältig las er sich jedes einzelne Angebot durch und fragte mich fast nervös, wieviel ich maximal bereit wäre zu zahlen. Ich stellte 12.000 € in Aussicht. Er schluckte, Sorgenfalten bildeten sich auf der Stirn, dann mit langer Verzögerung, gab er mir zu verstehen, daß er "daß nicht machen könne". Daraufhin empfahl ich ihm, doch mal mit seinem Chef zu sprechen. Vielleicht ließe sich da noch was machen. Tatsächlich stand er auf, entschuldigte sich freundlich für einen Augenblick, ging rüber zum Chef und zeigte ihm meine Ausdrucke. Da alle Büros verglast waren, konnte ich mitansehen, wie der Chef, meine Unterlagen studierte. Wenige Augenblicke war der Verkäufer zurück, wirkte sichtlich nervös und sagte: 12. 000, ..... geht in Ordnung. Da wären mir doch fast die Gesichtszüge entgleist..... 1.790 € hatte ich ihn gerade runtergehandelt. Hätte ich doch nie geglaubt, daß der Chef auf mein Angebot eingeht. Nun ja, ich erzählte dem Verkäufer was von 2 weiteren Probefahrt-Terminen an jenen Nachmittag und das ich ihn zum Abend hin anrufen würde..... ********************************************************* Kurz und knapp: Immer fleißig handeln! Übrigens: Den Vorschlag "den Chef zu fragen" wende ich sehr häufig und erfolgreich an. Aber noch nie waren 1.190 € rausgesprungen :D Euch allen noch einen schönen Sonntag Heinz -
Unser BMW Händler in Ddorf möchte Audifahrer kennenlernen
Shadow one antwortete auf wuesto's Thema in Verbraucherberatung
Und wenn die 1er -Reihe von BMW Premiere hat, wird jeder A2-Fahrer mit Werbung bombadiert (als erste ´ne Einladung zur Premiere) CU Heinz -
@möglich: Kompliment! Eine tolle Bild-Idee. War das so ganz spontan??? Oder bist Du Amateur-Fotograf? Wirklich ..... sehr gelungen CU Heinz
-
Anfrage Alufelgen 1.4 Benziner
Shadow one antwortete auf Borco's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Ein sehr schönes u. dezentes Design! Mir gefällt die auch..... ..... besonders in 7,5 (oder 8,0) x 17 ! CU Heinz -
@möglich: Na ja, das ist ja halb so wild. Denke, es hätte schlimmer kommen können bei dem Glatteis-Unfall. Nein, einen Unfallwagen hast Du deswegen noch nicht! Ab wann ein Unfall aus einem Auto einen Unfallwagen macht, wird schon lange kontrovers diskutiert. Und es gibt zahlreiche Gerichtsurteile zu diesem Thema. Aber ein bißchen mehr, als in Deinem Fall, gehört schon dazu. Um beim späteren Verkauf des Wagens, Probleme aus dem Weg zu gehen, schreibst Du in den Kaufvertrag "geringfügiger Blechschaden hinten links -- beseitigt". Falls der Kaufinteressent Zweifel an dem Ausmaß des "Blechschadens" hat, zeigst Du ihm das beigefügte Foto. Das dürfte ihn wohl beruhigen. Auf keinen Fall den Blechschaden verschweigen!!! Wenn der Käufer (oder seine Werkstatt) später Lackspuren finden, wird (zu) schnell vom Unfallwagen gesprochen. Dauert nicht lange, dann hast Du Post von seinem Anwalt, der eine Kaufpreisminderung verlangt. Also Vorsicht!!! Ich selber würde jede Kleinigkeit im Kaufvertrag fixieren. Als ich meinen A4 im Audi-Zentrum Osnabrück gekauft habe, bestand der Verkäufer darauf, beide Kotflügel vorne zu lackieren. Die Kratzer waren nur bei genauem Hinsehen sichtbar und kaum 5 cm lang. Und wen ich ihn später verkaufe, wird im Kaufvertrag diese Lackierung schriftlich fixiert. Lieber jeden Furz erwähnen und fixieren, als anders rum. Kurzum: Mach Dir keine Sorgen um den späteren Verkauf. CU Heinz
-
Das is´n Scherz ! Das gibt´s wirklich??? ?( CU Heinz
-
Bringt das denn überhaupt was??? Ich dachte Chip-Tuning bei Sauger-Motoren wäre mehr oder weniger sinnlos? Hab´ich da was verpaßt? Oder lassen sich FSI-Motoren besser chippen als herkömmliche Sauger-Motoren? CU Heinz
-
@Norbert / AC: Ich denke, es liegt wirklich am Drehmoment des Dieselmotors. Die meisten ZR-Risse kommen bekanntlich beim Diesel vor. Auch so manches Getriebe ist auf ein bestimmtes Drehmoment ausgelegt. Bei max. Tuning (ich denke an Brachial-Tuning) streckt´s so manches Getriebe nieder. Davon war schon häufiger zu lesen. Es wäre sicherlich möglich, einen ZR zu bauen, der ein Motor-Leben lang hält. Aber daran hat ein Auto-Hersteller überhaupt kein Interesse. Die Gründe dürften wohl jedem einleuchten. CU Heinz
-
Ja, hab´ich! Der Benziner hat weniger Drehmoment!!! Somit wird der Zahnriemen nicht so stark belastet. CU Heinz