
Knut Schqgl
Benutzer-
Gesamte Inhalte
27 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Knut Schqgl
-
Na da komme ich doch auch gerne und bringe noch meine TDI-Nachbarin mit. Rote Ampeln beim Hochfahren auf das oberste Parkdeck sind wie einst zu ignorieren, grins !
-
HIlfe !!! Mein Radio Chorus geht bei bloßer Berührung des Lautstärkereglers auf volle Lautstärke !!! Das nervt echt. Kennt jemand das Problem und weiss Abhilfe ? Der Freundliche meinte, da hilft nur ein "Austauschgerät". -Grüße an alle: Knut
-
Also ich wäre am 22.7. gerne dabei, hab aber schon eine "runde" Geburtstagseinladung an dem Tag. Aber nächstes Mal dann ! Viel Spaß wünscht: - Knut
-
Hallo Umsteiger, du machst morgen also Zwischenstopp zum Treffen in Ulm ? Na wunderbar, da bin ich dann nicht der einzige ü40er, grins ! Aber Hauptsache, wir haben die vier Ringe am richtigen Fleck, und nicht etwa unter den Augen und um die Hüfte , das wären ja nur drei Ringe Bis morgen - Knut
-
Hi, ich komme auf jeden Fall und bringe eventuell noch eine A2-Fahrerin mit. @ herme1: Habe TT-Pedalkappen drin, kannst ja mal probefußeln. Also bis Freitag... - Knut
-
Hallo an alle, werde aller Voraussicht nach auch kommen -Knut
-
Nach den Antworten von AUDI ("Ein Problem mit den Federn des A2 sei nicht bekannt...bla bla bla") bleibt mir nur übrig, mich an den Autobild Kummerkasten zu wenden. So erfahren auch A2-ler, die dieses Forum nicht kennen, von dem Problem. - Knut
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Und nix wars !!! Trotz Hinweis auf dieses Forum und vergleichbare Schäden, bei denen Kuanz gewährt wurde, lehnt AUDI beim Federbruch meines A2 Kulanz ab. "Das Fahrzeug erfüllt die Voraussetzungen nicht..." Dabei hat mein A2 weniger km, als andere, bei denen es bei Federbruch Kulanz gab, und ist auch nicht der älteste der betroffenen, außerdem AUDI-scheckheftgepflegt. Liebe Kulanzabteilung bei AUDI: Hoffentlich lesen das hier ein paar potentielle Q7-Käufer... - Ein enttäuschter Knut
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Oberschwäbische Grüße, ich wäre auch dabei. Mal regional fachsimpeln, Erfahrungen und Tipps austauschen. - Knut
-
Und hier aktualisiert: Liste Federbruch-Betroffener, hoffentlich habe ich keinen vergessen: -- User: mindfsck Motor: 1.4TDI 55kw Baujahr: 07/2001 Laufleistung: 83.000 km User: MacMaus Motor: 1.4 55kw Baujahr: 02/2001 Laufleistung: 55.000 km User: luna Motor: Baujahr: Laufleistung: 90.000 km User: Quetschi (2x gebrochen!) Motor: 1.4 TDI 55kw Baujahr: 07/2001 Laufleistung: User: Snoopy_2004 Motor: 1.4 TDI 55kw Baujahr: 10/2000 Laufleistung: 97.000km User: A2-carlo Motor: 1.4 TDI 55kw Baujahr: 2000 Laufleistung: 54.000km User: kleine Motor: 1.4 TDI 55kw Baujahr: 11/2000 Laufleistung: 95.000km User: Krasstala Motor: Baujahr: 10/2001 Laufleistung: 67.000km User: "f" Motor: 1.4 TDI 55kw Baujahr: 10/2001 Laufleistung: User: Sariel (Sportfahrwerk) Motor: 1.4 TDI Baujahr: 08/2001 Laufleistung: 58.000km User: abarth124 Motor: Baujahr: 07/2001 Laufleistung: 42.000km User: RS207 Motor: 1.4 TDI 55kw Baujahr: 12/2001 Laufleistung: 130.000km User: Tom123 Motor: 1.4 TDI Baujahr: 11/2001 Laufleistung: 54.000km(linke Seite), 58.000km(rechte Seite) User: grau Motor: 1.4 TDI Baujahr: 03/2002 Laufleistung: 71.000km User: markus2407 Motor: 1.4 Benz 55kw Baujahr: 06/2001 Laufleistung: 61.000km User: ragin Motor: 1.4 Benz 55kw Baujahr: 04/2001 Laufleistung: 54.000km User: obiwaan Motor: 1.4 TDI Baujahr: 06/2001 Laufleistung: 88.000km User: nord_a2 Motor: 1.4 Benz 55kw Baujahr: Laufleistung: User: SandrA2 Motor: 1.4 TDI Baujahr: 12/2002 Laufleistung: User: thermy Motor: 1.4 Benz 55kw Baujahr: Laufleistung: User: Audile Motor: 1.4 Benz 55kw Baujahr: 08/2000 Laufleistung: 87.000km User: zoomer Motor: 1.6 FSI Baujahr: Laufleistung: User: A2Mausi Motor: 1.4 TDI Baujahr: 2001 Laufleistung: 110.000km User: dickerpott Motor: 1.4 Benz 55 kw Baujahr: 2000 Laufleistung: 70.000 km Lfd.Nr. 27 (da teilw.2 Brüche): User: Knut Schqgl Motor: 1.4 55kw Baujahr: 10/2000 Laufleistung: 86.000 km Hochgerechnet auf auch betroffene Nicht-Forums-Mitglieder wirds wohl locker vierstellig !!!
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
So, nun hat es auch bei mir "pling" gemacht... Federbruch vorne rechts bei Schrittempo. Kosten 199.-€. Meinen Kulanzantrag haben Herr Dengler und Frau Heberlein von der Audi-Kundenbetreuung freundlich abgelehnt, da "ein vermeintlicher Mangel an den Schraubenfedern nicht bekannt sei und in Anbetracht von Laufleistung und Betriebsdauer meines Fahrzeugs ein Entgegenkommen nicht mehr möglich sei." (Bj.10/00, 86000 km) Nun habe ich unter Hinweis auf dieses Forum um Überprüfung der Kulanzeitscheidung gebeten, da auch bei vergleichbaren Laufleistungen Kulanz bei Federbruchschäden gewährt wurde. Bin mal gespannt... - Knut
- 607 Antworten
-
- fahrwerksfeder
- feder
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hallo, hier: http://home.arcor.de/rudolf.amann/audi/downloads/preisliste_06122004.pdf ist ein Link zur Preisliste mit Beschreibung der Pakete. - Gruß Knut
-
Hallo, über dem Gummiprfopfen der Kindersicherung ist noch ein Gummipfropfen, der hat ein Vorhängeschloss-Symbol. Diesen Pfropfen entfernen und mit dem Zündschlüssel den dahinter sichtbaren orangenen Knopf drehen. Und zu ists. - Gruß Knut
-
Hi @ all, hat jemand Erfahrungen mit einem FM-Transmitter (zum kabellosen Abspielen von MP3 über das Autoradio) und dem Chorus I Radio ? Wie sind Klangqualität und Alltagstauglichkeit ? Welche Geräte sind zu empfehlen ? - Grüße: Knut
-
Hallo Audiracer, inzwischen wurde das Komforsteuergerät meiner Kugel getauscht, nun geht wieder alles. Wenigstens habe ich die CarLife Gebrauchtwagengarantie, so bleibt bei mir nur die Eigenbeteiligung hängen. Die hinteren Türen haben ja eine Notverriegelung, das ist leider nur nicht in den Betriebsanleitungen von 2000 beschrieben. - Gruß Knut
-
Wer hat den ältesten, wer den jüngsten A2???
Knut Schqgl antwortete auf jungerA2ler's Thema in Allgemein
1N Nr.18464 EZul.:23.10.2000 - Grüße: Knut -
Hallo an alle, vorletzten Sonntag hatte ich 250 km von zuhause weg folgenden Defekt am A 2: Ausfall Zentralverriegelung, beider Fensterheber (hat nur vorne el.FH), und Innenbeleuchtung. Der Kofferraum ließ sich zwar notentriegeln, aber mit offenen Fenstern 250 km - nein! Also Audi-Notruf gewählt, promt wurde ich mit einem Techniker verbunden, der empfahl, da alle Sicherungen intakt waren als letzten Versuch die Komfortschließung zu probieren. (Türschlüssel mehrere Sekunden in Absperrposition.) Plop ging wieder alles- aber zuhause angekommen das selbe Spiel. Tags darauf wurden nach Fehlerspeicherauslesung die Kontakte an den Türsteuergeräten gewechselt, das Problem sei bekannt. Und jetzt kommts: Nun, nach 10 Tagen trügerischer Ruhe wieder das selbe Ausfallbild. Werkstatttermin ist schon vereinbart. Das blöde an der Sache außer der Hand-Notöffnung des Kofferraums ist, dass die hinteren Türen wegen Ausfalls der Zentralverriegelung nicht abschließbar sind. Oder hat hier jemand einen Tipp? Nach Lenkwinkelsensor und FIS-Schalttafel nun das! Meine Kugel hatte in den letzten Wochen 3 Werkstattaufenthalte, nun den vierten, alles wegen Elektronik , da vergeht mir bald der ! -Grüße: Knut
-
Hallo und erstmal riesen Dank an Noberty und alle Mitorganisatoren !!! Das war heute (bzw. gestern, ist gerade Null Uhr) super organisiert und durchgeführt. Komme eben erst heim, war noch auf dem Saga Konzert im Ulmer Zelt. (War bombastisch !) Werde Foto CD an düsenjäger senden, zwei Bilder möchte ich aber gleich zeigen: (Von der Hubbühne aus aufgenommen) - Grüße an alle : Knut
-
@OzBert: Na wenn das eine Katze ist, und kein Marder, was auf den Spoiler macht, dann sei froh. Katzen suchen sich normalerweise nämlich einen "scharrfähigen" (losen) Untergrund fürs Geschäft. - Gruß Knut
-
Also Jagd frei auf die Katze ! Aber nur mit der Digicam ! Hiermit rufe ich zum Fotowettbewerb auf. Thema : A 2 mit Katze (Mal sehen, ob mein Kater auf der geöffneten Serviceklappe gerne für einen Schnappschuss sitzenbleibt. ) - Gruß Knut
-
Wie bekomme ich Öl von der Türinnenverkleidung weg?
Knut Schqgl antwortete auf Herr Rossi's Thema in Pflege
H(a2)llo, versuchs doch mit Waschbenzin (´"Haushaltsbenzin) auf einem Baumwolltuch. -Gruß Knut -
H(a2)llo, ich vergleiche vor der Fahrt zur (Geldab-)zapfsäule die Preise der auf meinem Heimweg liegenden Tankstellen bei: http://www1.spiegel.de/active/clevertanken/fcgi/clevertanken.fcgi ( Dort ganz runter scrollen und auf "neue Suche" klicken.) , wegen einem oder zwei Cent Unterschied beim Literpreis lohnt sich bei unsereiner Tankvolumen kein Umweg. -Nur wer vergleicht, kann sparen ! - Gruß Knut