-
Gesamte Inhalte
86 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von jensv
-
Ja, ich denke das wars, hier hatte kawa-racer eine ausgebaute Mittelkonsole, ist auch schon drei Jahre her. Den werd ich mal per PN nerven. Danke
-
Danke für den Hinweis, das hatte ich auch schon versucht. Die meisten dieser Artikel beschäftigen sich mit der Mittelkonsole auf dem Fahrzeugboden zwischen den Sitzen. In diesem Thread geht es aber tatsächlich um das gesuchte Thema, und demnach scheint der mittlere Teil eingeklebt zu sein. Das würde natürlich erklären, warum es keine gesonderten Anleitungen dazu gibt Ich habe aber vor einigen Tagen hier im Forum ein Foto gesehen, was ich nicht wiederfinde. Da war genau dieses Mittelteil drauf, ausgebaut. Es ging um die Nachrüstung von 1-DIN auf 2-DIN, und der Autor wollte die ganze Fummelei mit den Umbauten in den Schächten ganz in Ruhe ausserhalb des Autos vornehmen. Den hätte ich gerne gefragt, wie er das Mittelteil demontiert hat.
-
Hallo allerseits, Haben wir irgendwo eine Anleitung, wie man die Mittelkonsole der Schalttafel ausbaut? Die Vorarbeiten wie Ausbau von Luftausströmern, Radio, Klima, Ablage usw. sind mehrfach beschrieben und kein Problem. Im Reparaturleitfaden aus erWin ist nur die Demontage der gesamten Schalttafel, die Mittelkonsole wird nicht gesondert beschrieben.
-
Die ca. 160 (laut Tacho) kann ich bestätigen, und auch den Momentanverbrauch. Meiner zeigte in solch einer Autobahnsituation 4,7 Liter an.
-
Nagah Mikey jensv
-
Also wird bei Weglassen des FIScon neben Deiner Kabelanfertigung noch der CAN Adapter benötigt, habe ich das richtig verstanden? Wo gibts den?
-
Ich habe ein paar Verständnisfragen, weil hier auf vielen Seiten gleich mehrere Möglichkeiten mit verschiedentlichen RNS-D und RNS-E-Geräten benannt werden und ich inzwischen nicht mehr durchblicke. Deine Adapter-Konfektion dient also dem Anschluss eines RNS-E 193 in Verbindung mit dem FIScon. Ist das FIScon dabei optional oder muss es angeschlossen sein, damit die sonstige Adapterfunktion (Geschwindigkeitssignal etc) läuft? Wie "neu" darf ein RNS-E 193 in dieser Konstellation sein? Gibt es dabei immer noch Beschränkungen auf ganz bestimmte Teilenummern und/oder Hardware-Versionen?, z.B. wegen Umcodierung auf A6? Gehen auch noch neuere RNS-Geräte? ra9na hat z.B. Geräte mit LTE-Anbindung gesehen.
-
Ich wär auch dabei. Auch mit 1.2. Wir können ja vorneweg fahren. ;-)
-
sehr gutes Mehrbereichsoel für 1.2TDI
jensv antwortete auf A2Friesenber's Thema in Verbraucherberatung
Ich habe im Mai bei meinem 1.2 einen Inspektions-Service mit Ölwechsel bei Auto Jannink in Friesoythe machen lassen. Enthalten waren der Ölwechsel, das Öl, Ölfilter, ein neuer Pollenfilter und Scheibenreiniger. Gesamtkosten brutto knapp 210 Euro. Da war aber auch ein wenig Rabatt dabei. Der Kilometerstand war in dem Moment 73240 km. -
Was bitte ist denn ein "Lommel"-Geräusch? An meinem 1.2TDI habe ich ebenfalls ein störendes Geräusch bei ganz leichter Last bis ca. 1500 U/min. Es ist eher ein Brummen von vorne, was sofort verschwindet, wenn ich Gas gebe oder den Fuss von Pedal nehme und der Motor in den Leerlauf fällt. Meine erste Vermutung war der hier im Forum schon mehrfach behandelte Freilauf in der Riemenscheibe der Lichtmaschine. Laut Werkstatt (ich hab selber noch nicht drauf geschaut) würde der Riemen dann schon aber z.B. im Leerlauf sichtbar unruhig laufen. Das wurde nachgeschaut und für OK befunden.
-
Deren Website scheint momentan zumindest tot zu sein...
-
Optimale Ausnutzung des Zwischenboden im Kofferraum
jensv antwortete auf Klausvf45's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Genau, ich suche auch immer noch einen... -
Klar weiss ich das besser, ich würde auch keine anderen haben wollen.
-
Rentner mit Hut? Wahrscheinlich (zumindest bei Modellen ohne schnittige Alufelgen, und ganz besonders beim "schmalen" 1.2 TDI mit Originalbereifung) Gab es eigentlich Schmutzfänger hinten als Zubehör? Dann kann ich das Klischee noch weiter ausreizen. Nur umhäkelte Klorolle kommt mir nicht ins Auto.
-
Das denke ich auch. Für mich war der Kauf ohnehin Emotions-gesteuert. Ich hatte mir lange überlegt, was ich nach Auslauf des Leasing-Vertrags von meinem vorherigen Neuwagen (Golf VI mit dem kleinen 1.6 TDI/105 PS und DSG) machen sollte. Der Preis war eher untergeordnet, zur Auswahl wäre auch ein up! oder Polo gewesen, die wären dann so wie ich sie will schon bei ca. 15.000 bzw. 22.000 gewesen - aber eben "langweilig". Ich fahre nur wenig, meist nur einmal die Woche ca. 80km, eigentlich bräuchte ich überhaupt kein Auto. Deshalb hatte ich den Luxus, etwas nach ganz eigenen Gesichtspunkten zu wählen, nicht nach Bedarfsprofil oder maximaler Ökonomie. Ich bin einfach von der Technologie fasziniert, insbesondere beim 1.2 TDI mit dem automatisierten Getriebe, und von dem eigenständigen Design, was ich damals bei Einführung des A2 noch als völlig absurd empfand. Ein Stück weit wollte ich mich auch aus dieser ewigen "wer hat das neueste tollste Fahrzeug"-Spirale, die ich von meinem Vater und auch im Freundes- und Bekanntenkreis kenne, lösen. Mission accomplished, würde ich mal sagen...
-
Klar, man kann *alles* irgendwie erzwingen, aber ich stehe dann eher auf Originalzustand.
-
OK, ich meinte LICHTsilber, also das einfache Silber, was die scheinbar fast alle hatten. Zumindest die auf mobile.de
-
Besten Dank! Am Ende war der Preis immer noch knapp fünfstellig. Ursprünglich war er für 12.450 angeboten worden, nach einiger Zeit auf 11.880 gesenkt und dann auf 10.800. Ich habe 10.200 bezahlt. Ist immer noch viel, ich weiss, aber nach fast 9 Monaten täglicher Beobachtung der verfügbaren A2 3L auf mobile.de und Autoscout ergab sich nicht viel besseres, was meinen Wünschen entsprach.
-
Hallo allerseits, Ich habe meinen A2 zwar jetzt schon seit Mai, aber besser spät Bilder liefern als nie. Es handelt sich hier um einen unmodifizierten A2 3L von 10/2004, also Modelljahr 2005, mit momentan knapp über 70.000 km. Neben den Advance-, Style- und Winterpaketen hat der Wagen auch ein Concert II/CD und die originale Freisprecheinrichtung (2. Generation) mit Bluetooth. Nur schade, dass ich damit ohne Umbauten wohl kein "normales" Audiosignal, wie z.B. Ansagen vom Handy-Navi, in das Concert einspeisen kann. Innenausstattung ist schwarz. Den A2 habe ich statt eines Neuwagens als Alltagsfahrzeug gekauft und wollte auch explizit den 1.2 TDI, allen potenziellen technischen Komplikationen zum Trotz. Ich habe ca. 9 Monate gesucht, bis ich mich für einen entschieden habe, da ich doch einige Wünsche hatte: kein Silber keine helle Inneneinrichtung Sitzheizung Klimaanlage Zum Glück waren bei diesem Exemplar wichtige Dinge bereits erledigt. Der Gangsteller ist neu, und die Kupplung wurde 2013 noch ersetzt. Als einziger "typischer" Fehler knackert mein Türfangband vorne links. Für alle, die die Marktsituation auf mobile.de oder Autoscout verfolgen, das war der A2 aus Elmshorn, der schon seit Ende August 2013 online war. Der war ursprünglich völlig überteuert und ging deshalb nicht weg. Mein Traum wäre die Kombination aus 1.2 TDI und Colour Storm - schade, dass es sowas nie gab...
-
Gekauft Anfang Mai 2014, aber noch nicht abgeholt und eingehender getestet: - 1.2 TDI - EZ 10/2004 (Modelljahr 2005) - 9,5 Jahre alt - 69.000 km - Akoya Silber, Innen anthrazit, Klima, Sitzheizung, Concert II/CD, Telefonvorbereitung mit Bluetooth - Zustand technisch soweit OK, nur ein Schalter Fensterheber defekt. "Teure" Dinge bereits vom Vorbesitzer erledigt (Gangsteller neu, Kupplung neu). Optisch recht vermackt, Stossstange vorne eingerissen/eingedellt, beide Radläufe hinten verschrammt, Stossstange hinten verschrammt, eine Radzierblende verschrammt - Barzahlung ohne Inzahlungnahme eines Altfahrzeugs - Gekauft bei Autoforum Nagel in Elmshorn (ein A2-Fan) - 10.200 unter der Voraussetzung, dass ich alle optischen Mängel selber behebe. An dieser Stelle Danke an alle Helfer hier im Forum, ich hatte mich hier im Vorlauf bereits informiert über potentielle Probleme und Schwachstellen. Das Fahrzeug ist noch beim Händler und wird in wenigen Tagen abgeholt. Ich freue mich drauf, auch wenn ich jetzt bestimmt nochmal ca. 1500 Euro in die Hand nehme, um den A2 nach meinen Masstäben optisch herzurichten.