-
Gesamte Inhalte
711 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von MJ23
-
5. Mittelhessen Schraubertreffen am 01.08.2015 - Anmeldethread
MJ23 antwortete auf vfralex1977's Thema in Süd-West
Achso dann hätte ich die gar nicht aufziehen brauchen, hat mich ein 50ziger gekostet:rolleyes: Bin ja froh auch darüber das es in so gute Hände gekommen ist;) -
Das gibt doch der Markt gar nicht her bei den zwei dutzend Angeboten im ganzen Netz Vorallem wenn Ich sehe zu welchem Kurs die 1.2er inseriert werden..
-
Worauf bezieht sich die Summe?
-
Stimmt an dem Zahnriemen hab ich gar nicht gedacht Wäre die Führungshülse der Kupplung ein kostspielige Geschichte?
-
Welchen Wert hätte ein 1.2 TDI ca.160000km gefahren mit Klimaanlage, elek. Fensterheber, Servolenkung, Nebelscheinwerfer usw ? Zustand gut, mit üblichen Gebrauchsspuren. Scheckheft gepflegt bei Audi. Getriebe , Gangsteller und Kupplung sind noch die ersten.. Wie viel darf man dafür maximal zahlen?
-
5. Mittelhessen Schraubertreffen am 01.08.2015 - Anmeldethread
MJ23 antwortete auf vfralex1977's Thema in Süd-West
Und ich dachte 2011 -
5. Mittelhessen Schraubertreffen am 01.08.2015 - Anmeldethread
MJ23 antwortete auf vfralex1977's Thema in Süd-West
Hast auch schon neue Alufelgen drauf -
5. Mittelhessen Schraubertreffen am 01.08.2015 - Anmeldethread
MJ23 antwortete auf vfralex1977's Thema in Süd-West
Ich vermute mal Bremssattel oder die Feststellbremse. Drehen alle Räder mit den gleichen Widerstand? -
Geht doch
-
5. Mittelhessen Schraubertreffen am 01.08.2015 - Anmeldethread
MJ23 antwortete auf vfralex1977's Thema in Süd-West
vfralex1977; Kommt: im A2-AMF um 9 Uhr; Will: Dichtungen Tandempumpe wechseln, Kurbelwellensensor wechseln, Motorölwechsel, Ölwechselventil einbauen; Kann: Dies & Das; Bringt mit: alles was nötig ist, VCDS, blöde Sprüche & gute Laune morgoth; Kommt: 9:00; Will: mal sehen; Bringt mit: viel Audia5sport; Kommt: mit rotem FSI um 9 Uhr; Will: Stossdämpfer vorne erneuern (B6) - hinten ist schon erledigt. Eibach Prokit Federn vorne und hinten einbauen; Bringt mit: Gute Laune, Spass am Schrauben, Werkzeug, vielleicht nen Salat HellSoldier; Kommt: 9:00; Will: DAS ist ne gute Frage; Bringt mit: Nen loses Mundwerk, gute Laune, dumme Sprüche. ra9na; Kommt: Noch vormittags; Will: Frontstabi wechseln (dieses Mal aber wirklich!); Bringt mit: Drehmomentschlüssel, VAG-COM nme; Kommt: 9:00; Will: auf jeden Fall Service durchführen und Auto-Lock codieren (lassen), vielleicht Fahrwerk tauschen und weiteres findet sich... wenn Hans kommt: herausfinden was am OSS defekt ist; Bringt mit: alles, was unsere Teiledealer bis dahin rangeschafft haben Paphans; Kommt: persönlich; Will: KI umprogrammieren, wenn's geht; Bringt mit: Hoffentlich dann schon eingebautes "Pfützenlicht" und Neuerungen zum OSS. Temsamane; Kommt: gegen Mittag; Will: Wenn mir jemand dabei hilft die Quietschgeräusche der Bremsen beseitigen; Bringt mit: mal sehen name; Kommt: wann; Will: text; Bringt mit: text -
Du hast keine Falschlieferung erhalten! Es passen definitiv beide, unterscheiden sich lediglich in der Materie. Die ø 71 lassen geben vom Material her nach und lassen sich deshalb auch einpressen, keine sorge.
-
Danke, werde ich mal ausprobieren.
-
Hab gerade das AGR bei meinem1.4er AUA ausgebaut allerdings fehlte der Schlauch am AGR. Hab im Motorraum gesucht aber konnte nichts finden. Wohin führt eigentlich der Schlauch? War auch bei Audi aber der Teileverkäufer konnte mir auch nicht weiterhelfen, wollte den Schlauch kaufen weiß aber nicht wohin damit. Weiss jemand was zu tun ist und woran ich es anschliessen muss?
-
Hallo Thorsten, hatte eh vorgehabt vorbeizukommen, jetzt wohl mit einem Grund Die Geräusche treiben mich in den Wahnsinn, mal sehen ob ich es bis dahin aushalte
-
Wollte das Fahrzeug verkaufen deswegen will ich unbedingt die Bose Anlage ausbauen und in meiner Kugel einbauen. Welche Kabelbäume müssen da alles raus? Ich dachte es sei nur der vom Verstäker oder irre ich mich:confused:
-
Beim Rückwärtsfahren wenn ich auf die Bremse trete quietscht es ziemlich extrem. Hab vorgestern vorne die Kötze ein wenig geschliffen weil die auch sehr gequietscht beim Vorwärtsfahren. Beim Vorwärtsfahren ist es mittlerweile zwar weg, aber dafür ist es jetzt extremer beim Rückwärtsfahren. Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir mit Rat weiterhelfen?
-
Hat jemand von euch schon mal eine Bose Anlage aus dem A2 ausgebaut und wieder eingebaut? Könnte ich die kleinen Boxen ausbauen ohne die Türverkleidungen abzumachen? Ich sehe da nämlich kein weiterkommen ohne die Türverkleidungen abzumachen Hmmm und wie bekomme ich eigentlich das Kabel vom Verstärker ausgebaut? Gibts eventuell eine step by step Anleitung ?
-
Danke erstmal für Deine Tipps, ich werde das mal so weitergeben. Nein muss ehrlich sagen, hab gar nicht die Suchfunktion benutzt diesmal
-
Hallo A2 Freunde, bei einem Bekannten von mir, geht die Beifahrertür nicht mehr auf (Fensterheber & Tankdeckel auch ohne funktion) Das Komfortsteuergerät wurde vor nicht allzu lange zeit gewechselt durch ein neues. Wonach könnte man denn noch schauen um das Problem zubeheben?
-
Hab heute meins auch in die Werkstatt abgegeben um den Bremskraftverstärker, Drosselklappe und Anlasser einzuhaben. Mit der Werkstatt hab ich ein Pauschalpreis von 150€ ausgemacht.
-
Bremskraftverstärker, Drosselklappe & Anlasser. Arbeitskosten 150€, Teile wurden von mir bereitgestellt. Lichtmaschine Ein und Ausbau. Arbeitskosten 50€, Teil wurde von mir bereitgestellt. Bremstrommel inkl. Bremsbacken und Radbremszylinder, Ölwechsel inkl. alle Filter, Radlager hinten links, Bremsschläuche vorne, ABS Sensor hinten links. Arbeitskosten 160€, Teile wurden von mir bereitgestellt. Getriebeölwechsel, Radlager & ABS Sensor vorne links. Arbeitskosten 65€, Teile wurden von mir bereitgestellt. Arbeiten wurden von kleine Hinterhof Werkstatt durchgeführt und bisher ohne Probleme.
-
Wieviel Zeit hat der Ein & Ausbau veranschlagt?
-
Leider muss ich das Thema wieder aufgreifen, mein Wagen macht nämlich auch ähnliche Geräusche die scheinbar aus dem Armaturenbrett kommen. Die Geräusche sind nur hörbar beim Fahren und das nicht permanent. Was war es denn bei Dir genau gewesen?
-
Wie funktioniert das Ganze kodieren mit dem Autodia S101?