Hallo Leute,
pünktlich zum Schmuddelwetter möchte ich nochmal auf das Thema Bremsleistung bei Nässe zu sprechen kommen. Anlass ist mein A2 1.4 TDI Bj. 03/2005, den ich im September diesen Jahres erworben habe.
Ich fahre mit ihm meistens auf der Autobahn und habe festgestellt, dass bei Schneefall, Gischt oder anderen Flüssigkeiten bei Autobahnfahrt nach betätigen des Bremspedals im worst case
- bis zu 1,5 Sekunden lang praktisch keine Bremsleistung kommt
- zwischen ca. der 1. und 5. Sekunde nur vermindert
- ab der 5. Sekunde die volle Bremsleistung bereitsteht
Das bedeutet für mich, dass ich einem plötzlich ausscherendem LKW gnadenlos hinten rein krache! Außerdem verunsichert es mich, wenn ich nicht abschätzen kann, wann die Bremse sofort funktioniert und wann nicht.
Mich würde interessieren,
- wer von euch solche Probleme aktuell hat oder in der Vergangenheit schon hatte,
- ob und wie eure Werkstatt die Probleme lösen konnte,
- falls sie es nicht konnte, wie ihr euch dagegen gewehrt habt,
- ob ihr Lösungsansätze habt, wie ich dass Problem eurer Meinung nach im Notfall ohne Audi lösen könnte (das Auto zu verkaufen kommt für mich ürbrigens nicht in Frage).
@rgb: Wie ist die Sache bei dir damals ausgegangen?
Ich bin auf eure Antworten gespannt Wünsche euch allen einen guten Start ins neue Jahr und allzeit unfallfreie Fahrt!
LG Alex