Hey, vielen Dank für Eure schnellen Antworten.
Ja Mikey, mit dem Bild hast Du sicher Recht. Nur habe ich leider keines. Das Fahrzeug ist nicht inseriert. Es gehört einem Kollegen, der es aber nicht mehr nutzt. Da wo er nun wohnt gibt es kaum Parkplätze. Der Audi steht seit ca. 3 Monaten bei uns auf dem Firmenparkplatz. Daher wurde ich überhaupt erst darauf aufmerksam.
Da habe ich mich auch unverständlich ausgedrückt. Ich meinte er hat KEINE geteilte Rückbank. Eine durchaus berechtigte Frage, die ich mir auch selbst stelle.Meine jährlichen Fahrleistungen sind eher gering. Die liegen so bei 8-9 Tkm. Meist auch nur Stadtverkehr (Hamburg eben) und dabei viel Kurzstrecke. Daher habe ich selbst schon überlegt, ob ein 1,6FSI für mich wohl das Richtige ist. Lässt sich das Fahrzeug da überhaupt wirtschaftlich betreiben? Mehr scheint er bisher aber, pro Jahr, auch nicht gefahren worden zu sein.
Auf der anderen Seite reizt mich aber auch die Technik. Ist halt ein cooles Auto und ich bin der Meinung, der Wert des Fahrzeugs wird nicht geringer sondern nimmt eher wieder zu.
Ich habe keine Probleme damit, ab und zu an dem Auto selbst etwas zu machen. Ich möchte aber nicht jedes WE daran schrauben müssen.
Das ist auch meine Meinung. Ich möchte da überhaupt kein Risiko eingehen. Wie viel Geld muss man den dafür in etwa in die Hand nehmen? Ich würde dies gern für die Verkaufsverhandlungen wissen.
Nun habe ich es geschafft, den Aufkleber aus dem Serviceheft an zu hängen. Daraus geht ja die Ausstattung hervor. Evtl. war er ja einmal ganz anders ausgestattet als er sich mir nun präsentiert.
Kann man das irgendwie entschlüsseln?