Zum Inhalt springen

Poppa

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    162
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Poppa

  1. Hallo zusammen, nun bin ich ja bereits seit ein paar Tagen mit der Kugel unterwegs. Als erstes werde ich mich um den (wahrscheinlich defekten) Doppeltemperaturfühler kümmern. Das Ersatzteil sollte heute eintreffen und wenn das Wetter mitspielt werde ich ihn am Wochenende einbauen. Die Temperaturanzeige im Kombiinstrument zeigt gar nichts an bzw. der Zeiger bewegt sich nicht aus der Ursprungslage. Ich habe aber nun auch das Gefühl, dass die Heizung nicht richtig warm wird. Kann das auch von einem defekten Doppeltemperaturfühler herrühren oder ist das noch etwas anderes? Kurz nach dem Anlassen schwankt die Drehzahl des Innenraumgebläse sehr stark. Das gibt sich dann mit der Zeit. Wirklich warm wird es aber nicht in dem Fahrzeug. Ich habe mir gestern den Stellmotorthread der Klimaautomatik zur Gemüte geführt. Liebe Grüße, Poppa
  2. Doof nur, dass auf meinem Schüssel (der einzige den ich habe ) keine Angabe zu den Mega Herzen zu finden ist. Da ist alle einfach nur schwarz. Gibt es noch eine andere Möglichkeit herauszubekommen auf welcher Frequenz der Schlüssel funken muss? Gruß, Poppa
  3. Ok, vielen Dank für den Hinweis. Anders gefragt: Wenn ich mir so einen Schlüssel von Ebay kaufe. dann ist das ja im Prinzip eine "hohle Nuss". Also ohne Sender und ohne Transponder. Kann ich den Sender aus dem alten VW Schlüssel da wieder einbauen? Dazu kaufe ich dann auch gern einen Transponder von eisdieler. Gruß, Poppa
  4. Moment .... Kann ich mir also einfach bei Ebay einen Schlüssel bestellen? Z.B. den hier Audi Rohling Schlüssel 3 Tasten Case Key A3 S3 8L A4 S4 B5 A6 S64 B A8 8L TT 8N | eBay ... mir den bei irgendeinem Schlüsseldienst fräsen lassen und danach bei Audi an die Wegfahrsperre anlernen lassen? Das wäre dann ja preislich noch zu verschmerzen. Sorry. Der Link zeigt nur auf einen Rohling mit leerem Gehäuse, also ohne Transponder. Ich habe da aber noch einen VW Schlüssel, mit Transponder, zu dem es kein Auto mehr gibt. Kann ich den Transponder aus diesem Schlüssel wieder verwenden? Gruß, Poppa
  5. Hier mal ein schnelles Bild. Ist aber nicht so aufregend. Sieht halt aus wie ein A2. Was mir da aber auffällt. Hinten links ist die Radzierblende beschädigt. Hat da evtl. jemand etwas passendes? Gruß, Poppa
  6. Nicht nur dass ein Schlüssel fehlt. Ich habe auch den Anhänger mit den Schlüsselnummern nicht. Wenn das man überhaupt etwas wird mit einem 2. Schlüssel. Gruß, Poppa
  7. So, nun ist er gekauft. Kaufen oder Finger von lassen? - A2 Forum Hat alles ein wenig gedauert aber nun ist er mein. Habe ihn für 3.000,- bekommen. Ich habe aber auch gleich ein paar Baustellen: Temperatur Anzeige geht nicht. Was könnte das sein? Es ist leider nur ein Schlüssel dabei. Was kostet so ein zusätzlicher Schlüssel? Bei meinem derzeitigem Auto habe ich auch eine "Key Card". Müsste es die für den A2 nicht auch geben? Gruß, Poppa
  8. Echt klasse wie schnell das hier bei Euch geht. Ich habe da noch ein Frage zur Kupplung. Wie müsste das Kupplungsgefühl sein? Bei der Probefahrt fand ich die Kupplung sehr schwer. Sie trennte auch erst im letzten 1/4 und griff beim "kommen lassen" auch schon sehr früh wieder zu. Als ich nach der Probefahrt wieder in meinen alten Fiat stieg, dachte ich meine Kupplung wäre zwischenzeitlich geklaut worden. Die geht im Vergleich zu dem A2 ganz leicht. Kommen da auch noch Kosten auf mich zu? Gruß, Poppa
  9. Ich dachte max an 3.200 aber so mit dem Zahnriemen evtl. doch lieber nur 2.800 Wenn er ihn denn dafür her gibt. Privatkauf ohne Garantie. Ist das ausverschämt?
  10. Hey, vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Ja Mikey, mit dem Bild hast Du sicher Recht. Nur habe ich leider keines. Das Fahrzeug ist nicht inseriert. Es gehört einem Kollegen, der es aber nicht mehr nutzt. Da wo er nun wohnt gibt es kaum Parkplätze. Der Audi steht seit ca. 3 Monaten bei uns auf dem Firmenparkplatz. Daher wurde ich überhaupt erst darauf aufmerksam. Da habe ich mich auch unverständlich ausgedrückt. Ich meinte er hat KEINE geteilte Rückbank. Eine durchaus berechtigte Frage, die ich mir auch selbst stelle.Meine jährlichen Fahrleistungen sind eher gering. Die liegen so bei 8-9 Tkm. Meist auch nur Stadtverkehr (Hamburg eben) und dabei viel Kurzstrecke. Daher habe ich selbst schon überlegt, ob ein 1,6FSI für mich wohl das Richtige ist. Lässt sich das Fahrzeug da überhaupt wirtschaftlich betreiben? Mehr scheint er bisher aber, pro Jahr, auch nicht gefahren worden zu sein. Auf der anderen Seite reizt mich aber auch die Technik. Ist halt ein cooles Auto und ich bin der Meinung, der Wert des Fahrzeugs wird nicht geringer sondern nimmt eher wieder zu. Ich habe keine Probleme damit, ab und zu an dem Auto selbst etwas zu machen. Ich möchte aber nicht jedes WE daran schrauben müssen. Das ist auch meine Meinung. Ich möchte da überhaupt kein Risiko eingehen. Wie viel Geld muss man den dafür in etwa in die Hand nehmen? Ich würde dies gern für die Verkaufsverhandlungen wissen. Nun habe ich es geschafft, den Aufkleber aus dem Serviceheft an zu hängen. Daraus geht ja die Ausstattung hervor. Evtl. war er ja einmal ganz anders ausgestattet als er sich mir nun präsentiert. Kann man das irgendwie entschlüsseln?
  11. Hallo zusammen, ich liebäugele mit der Anschaffung eines A2 1,6 FSI Dsa Fahrzeug ist EZ 06.2002 und hat ca. 125.000 km gelaufen. Nächste HU ist Dez. 2016. Vor der HU wurden diverse Reparaturen durchgeführt. Vorn neue Scheiben und Beläge, hinten Beläge neu. Vorn auch die Bremsschläuche erneuert. Hinten neue Federn und Stoßdämpfer. Handbremsseile erneuert. Vor einiger Zeit wurde auch der Tankdeckel repariert. Ich habe in den Unterlagen jedoch keine Informationen über einen Zahnriemenwechsel gefunden. Es wurde anscheinend immer nur das nötigste gemacht. Öl, Filter, Bremsflüssigkeit und so. Wann ist der Zahnriemen fällig?? Die Ausstattung ist soweit ok aber das Fahrzeug ist auch kein Ausstattungswunder. Elektrische FH, elektrische Außenspiegel, Klimaautomatik. KEIN Doppelter Kofferraum Boden. KEINE Einzelsitze hinten. Standard Lenkrad. Velour Sitze. Stahlfelgen, eine der Radblenden ist beschädigt. Wenn ich es hin bekomme, poste ich mal einen Scan des Serviceheftaufklebers. Euch sagt das sicher mehr als mir. Der Zustand des Fahrzeuges ist soweit auch ok. An den Ecken sind zwar kleinere Schrammen aber die wird man sicher herauspolieren können. An den Bedienelementen die üblichen Softlack Schäden. Über der Fahrer Seitenscheibe ist ein Brandloch im Himmel. Auf dem Fahrersitz ist ein Fleck auf der Sitzfläche. Sicherheitsgurt auf der Fahrerseite rollt nicht so gut auf. Das Gurtschloss war wohl schon ein paar Mal in der Tür. Da gibt es ein paar Macken. Die Temperaturanzeige (Kühlwasser) ist tot. Die VB liegt bei 3.500 Euro. Wie viel würdet ihr dafür ausgeben? Oder soll ich besser die Finger davon lassen? Vielen Dank schon mal, für Eure Mühe. Liebe Grüße aus Hamburg, Poppa
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.