Zum Inhalt springen

Jau

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    311
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Jau

  1. Jau

    A2 TDI vs. A180 CDI

    Die 2. Generation der A-Klasse ist wirklich einiges besser gemacht als die alte. Die Kunststoffe sind hochwertiger. Die Verarbeitung ist besser. Sieht alles in allem gut aus. Und der CDI mit 109 PS paßt hervorragend dazu.... Habe ich wenigstens gedacht, bis ich eine Probefahrt gemacht habe. Als erstes sitzt man in der neuen A-Klasse immer noch etwas komisch. Für mich paßt die Sitzposition und die Positon vom Lenkrad auf jeden Fall nicht. Vielleicht sehen das manche anders. Die Lenkung geht zu leicht. Es fehlt der Fahrbahnkontakt. Beim Bremsen hat man auch wenig Gefühl. Zum Motor: Kann mir mal jemand sagen, wo die 109 PS versteckt sind? Ich konnte sie während der ganzen Probefahrt nicht finden. Vom Drehmoment will ich gar nicht sprechen. Entweder merkt man die Geschwindigkeit einfach nicht oder ich hatte ein schlechtes Exemplar oder er war noch nicht eingefahren .... Beschleunigung und Durchzug sind kein Vergleich zum 90 PS TDI. Die A-Klasse ist eher etwas zum ruhigen Gleiten als zum zügigen Fahren. Ich bin froh A2 zu fahren. Gruß Jau
  2. Es ist auch möglich, daß das Kühlwasser bei kaputter Zylinderkopfdichtung in die Zylinder gelangt und dort verbrennt. Das erkennt man an den weißen Abgasen. Aus dem Auspuff kommt dann Wasserdampf. Ich glaube, im Ausgleichsbehälter sind dann bei laufendem Motor auch Luftblasen zu sehen. Eine andere Möglichkeit ist ein undichter Wärmetauscher für die Heizung. Dann sollte sich aber Kondenswasser an der Scheibe finden. Ich glaube aber nicht, daß so große Mengen Kühlwasser durch den Wärmetauscher entweichen. Gruß Jau
  3. Den Ladedruck vom 1.2 weiß ich leider nicht. Der 1.4 mit 66 KW hat einen Ladedruck von 1.3 bar (Überdruck). D.h. einen absoluten Druck von 2.3 bar. Ich denke, die ausgelesenen 2.5 bar sind der absolute Druck. Der Wert hört sich recht hoch an. Wahrscheinlich ist der Ladedruck beim Tuning angehoben worden.
  4. Ich würde ja gerne mal einen 1.2 fahren. Leider hat sich bis jetzt keine Gelegenheit dazu geboten. Ich bin vor ein paar Jahren mal einen 3L Lupo gefahren. Die Fahrleistungen waren für 61 PS sehr beeindruckend. Nur die langen Schaltpausen haben mir nicht gefallen. Vielleicht ist das beim A2 auch schon behoben worden. Zu dem Bremsweg habe ich auch keine Angaben. Der A2 1.2 ist ja von der Presse noch mehr missachtet worden als die andere A2.
  5. Satte 30! Und kein bißchen weise!
  6. Wenn du umbedingt einen zweiten Ladeluftkühler einbauen willst, solltest du ihn parallel zum ersten Ladeluftkühler setzen und nicht in Reihe. Sonst steigt der Druckverlust viel zu stark an und der Ladedruck sinkt dadurch. Das ganze macht aber nur Sinn, wenn durch das Tuning der Ladedruck erhöht worden ist.
  7. Kann eigentlich jemand sagen, ob es Unterschiede im Verbrauch gibt zwischen der Euro 3 und Euro 4 Variante jeweils mit 75PS? Ich meine nicht den Normverbrauch. Der liegt, soviel ich weiß, bei beiden bei 4,3 L/100km. Ich meine den Praxisverbrauch.
  8. Ich finde den 1.2 TDI schon ziemlich reitzvoll, aber kaufen würde ich ihn nur unter zwei Bedingungen. Zum einen müßte er eine Handschaltung haben. Ich bin nun mal mit Leib und Seele Handschalter. Und zum anderen sind meiner Meinung nach mindestens 175-er Reifen notwendig, um eine vernünftige Straßenlage und einen brauchbaren Bremsweg zu haben. Oder anders herum gesagt, ich hätte gerne meinen A2 mit der Aerodynamik des 1.2 und mit einer Gewichtsreduzierung.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.