Zum Inhalt springen

Jau

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    311
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Jau

  1. Eine genauere Beschreibung wäre toll. Der A2 kann ja eine Menge verschiedener Geräusche machen. Gruß Jau
  2. Deine Vermutung ist schon richtig. In Shell V-Power ist ein Anteil von bis zu 5% GTL. Bis zu heißt aber auch, daß der Anteil bei 0% liegen kann.
  3. Warum verkauft der Händler denn im Kundenauftrag? Das kann der Wahrheit entsprechen, das kann aber auch ein Trick sein, um nicht ein komplettes Jahr Gebrauchtwagengarantie geben zu müssen. Die Neuwagengarantie läuft ja noch 9 Monate. Für mich sieht das auf den ersten Blick so aus, als ob der Händler mit dem Wagen nichts zu tun haben will. Warum nur..? Für einen Unfallwagen und die eher bescheidene Ausstattung finde ich den Preis noch zu hoch. Das ist meine Meinung, die muß aber nicht richtig sein. Gruß Jau
  4. Normal ist das auf jeden Fall nicht. Meiner ruckelt jedenfalls nicht, auch nicht bei niedrigen Drehzahlen. Und Ruß ist normalerweise auch nicht zu sehen. Ich tippe eher auf undichte Ladeluftschläuche oder einen undichten Ladeluftkühler. Das Problem wurde schon in einem anderen Thread beschrieben. Vielleicht ist auch der Luftmengenmesser kaputt. Viel Erfolg! Jau
  5. Ich bin mit meinem alten Polo auch einmal aus einer Kurve herausgerutscht, obwohl ich die Kurve schon 100-mal gefahren bin. Ich hatte höchstens 40 km/h drauf. Zum Glück war neben der Straße ein Grünstreifen und das Schild am Straßenrand ist in letzter Minute noch zur Seite gesprungen. Zum Glück ist nichts passiert. Und warum ist das passiert? Die Reifen waren schon recht alt (ca. 6 Jahre) und der Luftdruck war erheblich abgefallen, weil in den letzten Tagen die Temperaturen stark gesunken waren. Außerdem war die Straße naß. Vielleicht war auch noch Öl, Sand oder ähnliches auf der Straße. Gruß Jau
  6. Ein ganz heißer Tipp sind die Ladeluftschläuche. Die rutschen gerne mal ab. Dann bekommt der Motor nicht genug Luft und fängt an schwarz zu rußen. Allerdings müßte dann die Motorleistung auch abfallen. Ich könnte mir noch vorstellen, daß es eine kleine Undichtigkeit, so daß der Leistungsverlust noch nicht aufgefallen ist. Wie sieht denn die Rauchwolke aus? Schwarz, weiß oder blau? Gruß Jau
  7. Paßt nicht zufällig der Ladeluftkühler vom 90 PS TDI? Der soll doch eine bessere Kühlleistung haben.
  8. Jau

    Scheiben reinigen

    Wenn es nur die Spuren vom Eiskratzer wären, hätte ich auch nicht so ein Problem damit, aber bei mir kann man auch deutlich sehen, wo der Scheibenwischer herläuft. Und der Scheibenwischer ist bei mir immer in einem guten Zustand. Das habe ich bei keinem anderen Auto gesehen.
  9. Ich habe schön öfters etwas von dreckigen Drosselklappen gehört. Das Reinigen ist ja nicht so schwierig. Ist vielleicht mal einen Versuch wert. Sonst können es natürlich noch diverse Meßfühler sein. Das sollte aber im Fehlerspeicher stehen. Was fällt mir noch ein? Sind Zündkabel und Zündkerzen in Ordnung?
  10. Ich kann mir nicht vorstellen, daß es am Diesel liegt, aber einen Versuch ist es auf jeden Fall wert. Viel Erfolg!
  11. Jau

    Scheiben reinigen

    Meine Frontscheibe ist auch schon ziemlich verkratzt, obwohl ich gerade mal 30.000 km gefahren bin. Man kann deutlich sehen, wo der Scheibenwischer herläuft. Eiskratzer darf man auch nicht verwenden, die hinterlassen auch sofort Kratzer. Wenn die Sonne flach steht, sieht das ganz schön heftig aus und blendet. Ich denke, ich muß nach spätestens 60.000 km die Scheibe wechseln. Der Freundliche nimmt sich der Sache natürlich überhaupt nicht an und meinte, ich sollte das über die Teilkasko laufen lassen. Dabei handelt es sich ganz klar um minderwertige Qualität. Die Frontscheibe bei meinem 12 Jahre alten Polo sah nach 190.000 km auf jeden Fall viel besser aus und die habe ich jeden Winter mit einem Eiskratzer bearbeitet.
  12. Da man das Geräusch auch im Stand hören kann, würde ich mal die Motorhaube abnehmen und den Motor in die beschriebene Drehzahl bringen. Evtl. kann man ein vibrierendes Teil sehen, dabei nicht den Abgasstrang vergessen. Wenn nichts zu sehen ist, solltest du mal alle möglichen Teile festhalten, bis das Geräusch weg ist. Dabei aber bitte nicht in drehende Teile fassen. Ich hoffe, das hilft. Jau
  13. Jau

    1.2 TDI: Zuladung

    In dem Serviceheft steht das tatsächliche Gewicht deines A2. d.h. das Gewicht der Zusatzausstattung ist darin schon enthalten. Der Fahrer wird dabei nicht berücksichtigt. Im Fahrzeugschein steht des Gewicht des A2 mit Grundausstattung also ohne Extras + 75 kg für den Fahrer. Im Serviceheft findest du also das korrekte Gewicht deines leeren A2. Gruß Jau
  14. Die Versicherung ist bei 75 PS TDI und 90 PS TDI gleich. Es sei denn es hat sich im letzten Jahr etwas geändert.
  15. Sehr schöner Link! Selbstverständlich ist der Porsche schneller! Was für eine Frage. Aber hat mal jemand beobachtet, wieviele Porsche an einer Tankstelle von einem A2 überholt worden sind? Wenn ich mich richtig erinnere, hat der Boxter einen relativ kleinen Tank für einen geschätzten Verbrauch von 12 - 13 Litern.
  16. Jau

    Wartungsanzeige

    Hallo. Das hört sich nicht normal an. Bei den Langstrecken, die du jeden Tag fährst, sollten die Serviceintervalle bei mindestens 40.000 km oder mehr liegen. Ist das richtige Motoröl aufgefüllt worden und ist der Ölwechsel wirklich gemacht worden oder ist nur die Anzeige zurückgesetzt worden. Wenn das alles in Ordnung ist, kann der Freundliche Parameter in der Elektronik ändern. Danach werden dann die Serviceintervalle anders berechnet. Das ist bei mir gemacht worden. Der Unterschied war riesig. Ist nur die Frage, ob das bei der Kilometerleistung noch gemacht wird. Gruß Jau
  17. Jau

    Lampenmonster

    So ein häufiger Ausfall an Lampen ist ja nicht mehr normal. Vielleicht solltest du mal den Spannungsregler überprüfen. Spannungsspitzen könnten die Lampen killen. Soll ein beliebtes Problem beim A2 sein. Ich bin mit meinem 25.000 km (gesamt 30.000) gefahren und habe noch keine Lampe gewechselt. Gruß Jau
  18. Jau

    Einerseits

    Das Schnattern bzw. dumpfe Trillern kommt mir doch bekannt vor. Ich habe das damals natürlich auch reklamiert. Der Meister meinte, er wäre mehrer 90PS TDI gefahren und alle hätten mehr oder weniger das Geräusch. Es ist also normal. Inzwischen ist das Geräusch auch weniger geworden oder ist ganz weg. Ich weiß es gerade nicht genau. Irgendwann achtet man ja auch gar nicht mehr darauf. Eine Erklärung habe ich für dieses seltsame Geräusch auch nicht gefunden. Würde mich mal interessieren, ob jemand eine Erklärung dafür hat. Gruß Jau P.S. A2 sollte man nie ohne Radio fahren!
  19. Ich habe das Problem auch ab und zu. Wenn ich eingestiegen bin und die Tür zugemacht habe, höre ich ein Klacken von der Zentralverriegelung. Ich glaube nicht, daß ich an den Knopf im Schlüssel gekommen bin. Das ganze stört mich auch nicht wirklich, weil ich die Tür ja normal öffnen kann. Gruß Jau
  20. Jau

    Öl Schaum ?!

    Hallo geek, kann es sein, daß du hauptsächlich Kurzstrecken fährst? Im Motoröl befindet sich auch Kondenswasser. Wenn man länger Strecken fährt, also wenn der Motor richtig warm wird, verdunstet dieses Wasser. Wenn man nur Kurzstrecken fährt, bleibt das Wasser im Öl. Es kommt dann zu dieser Schaumbildung. Für ganz ungefährlich halte ich das nicht, weil das Öl verdünnt wird und die Schmierfähigkeit läßt natürlich nach. Gruß Jau
  21. Nicht vergessen: Der TDI ist ein 10-Zylinder. Der Cayenne ein 8-Zylinder. Viele Zylinder machen auch immer viel Reibung und jeder Zylinder wird nicht so gut ausgelastet, d.h. er arbeitet nicht mit optimalen Wirkungsgrad. Das ist auch der Grund, warum unsere 3-Zylinder TDI so sparsam sind. Bei gleicher Leistung würde ein 4-Zylinder bestimmt 4,7 statt 4,3 L/100km verbrauchen. Das ist aber bestimmt nur eine Erklärung für das interessante Ergebnis. Der Touareg sollte noch erheblich schwerer sein. Und wenn ich mich richtig erinnere, ist er auch höher. (Schlechtere Aerodynamik) Gruß Jau
  22. Die 16 Zöller waren mir bei der Probefahrt damals auch zu hart. Deshalb habe ich einen A2 mit 15 Zöllern und Serienreifen genommen. Besonders komfortabel sind die aber auch nicht. Deswegen habe ich den Luftdruck auf 2,4 bar vorne und 2,3 hinten begrenzt. Dann ist der Komfort ganz in Ordnung. Wenn man den Druck weiter senkt, wird´s noch komfortabler, aber Verschleiß und Verbrauch nehmen zu. Mir scheinen auch meine Reifen Dunlop SP Sport 200E oder so ähnlich nicht besonders gut zu federn. Dafür haften sie gut. Wer viel Wert auf eine gute Federung legt, sollte seine Reifen danach auswählen. Gute Tips gibt es dazu in diversen Reifentests. Gruß Jau
  23. Wenn nichts dazwischen kommt, komme ich auch gleich vorbei. Ich bin übrigens der, der ziemlich fertig aussieht, mir fehlt noch ein bißchen Schlaf. Bin schon gespannt auf eure Gesichter. Gruß Jau
  24. Mir kommt das alles ein bißchen komisch vor. Meiner Meinung nach herrscht im Kurbelgehäuse ein leichter Überdruck. Dieser entsteht dadurch, daß geringe Mengen an Verbrennungsgasen neben den Kolbenringen ins Kurbelgehäuse strömen. Außerdem hat man ein Druckschwankungen, dadurch daß die Kolben hoch und runter laufen. Diese Druckschwankungen müssen natürlich ausgeglichen werden. Dafür gibt es die Kurbelgehäuseentlüftung. Ein Schlauch führt von dem Kurbelgehäuse zu einem Zyklon. Hier wird Ölnebel abgeschieden, der wieder in die Ölwanne läuft. Die vom Ölnebel halbwegs befreíte Luft wird über einen Schlauch der Ansaugluft hinter dem Luftfilter wieder zugeführt. Ich würde mal nachschauen, ob die Schläuche der Motorentlüftung frei und nicht abgeknickt oder zusammengedrückt sind. Dann müßte allerdings nach meiner Theorie Überdruck im Motor entstehen. Wenn der Ansaugbereich (Luftfilter, Schläuche usw.) verstopft wird, so daß der Motor nicht frei ansaugen kann, würde er die Luft aus der Gehäuseentlüftung saugen. Im Motor würde ein Unterdruck entstehen. Soweit meine Theorie. Alles Quatsch oder könnte es richtig sein? Gruß Jau
  25. Jau

    A2 verbrauch

    Die Tankanzeige ging bei mir auch ziemlich falsch. Ich habe sie beim Freundlichen per Computer justieren lassen. Bei mir waren noch ca. 9 L im Tank, wenn die Warnlampe angegangen ist. Gruß Jau
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.