Zum Inhalt springen

Töttchen

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    68
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Töttchen

  1. Danke für die Info. Bislang habe ich nur 90 Ampere für den kleinen Benziner gesehen. 90 Ampere war auch drin. Ich habe such eine Anfrage im teilemarkt gestellt, die ist bislang noch nicht veröffentlicht. Sonst schieße ich mir so ein Teil über eBay.
  2. Hallo, ich benötige leider auch eine neue Lima. Ich wollte mir gerade eine bestellen da bin ich hier drauf gestoßen. Stimmt es, das es mehrere Limas für den 75 PS Benziner gibt? Ich dachte bislang, das alle für den 75Ps Benziner gleich sind.
  3. Mal ganz ehrlich, wirkt auf mich nur teilweise seriös. Viele der aufgeführten Extras hat der Wagen garnicht, was soll sowas. In meinen Augen erzählt dir so ein Händler was du hören möchtest, da ist dann immer alles Top. Hat die angebliche Atm 115tkm runter oder der gesamte Wagen? Da würde ich keinen weiten Weg machen und VCDS würde auch extrem helfen.
  4. Im Marktplatz steht gerade ein ATL:cool: Sogar mit Open Sky und gar nicht so teuer.... Zum Glück bin ich noch nie einen ATL gefahren, sonst hätte ich wahrscheinlich auch Interesse.
  5. Bilder von den Kratzern wären hilfreich. Ansonsten ist der Wert üblicherweise etwas oberhalb der Händlergebote. Sonst hätte das ganze für den Händler wenig Sinn. Wahrscheinlich ist das obere Ende deines Audi Händlers realistisch, bei Privatverkauf evtl noch etwas mehr. Liegt aber auch an deinem TG Schaden, ob das ein paar Oberflächige Kratzer sind oder die ganze Seite bis aufs Blech verschrammt ist.
  6. Ich mag deutlich lieber Dieselfahrzeuge. Damals habe ich einen A2 Benziner gekauft, weil er nur als Zweitwagen genutzt wird und ein Diesel in der Anschaffung deutlich teurer war. Diesel mag ich gerade wegen des enormen Drehmomentes. Bei 1500 Touren im hohen Gang durch die Gegend zu Rollen und wenn man Gas gibt geht es trotzdem richtig los...Herrlich. Genau das wird mich sicherlich irgendwann zum Elekrofahrzeug bringen....
  7. Mir würden als Käufer die Argumente für den Wagen fehlen. Innen gebraucht + außen Kratzer + Streifschaden + MKL leuchtet + Scheckheftgepflegt fehlt + was man ggf. noch so findet. Ein Liebhaber kauft den nicht und ein Laie wird aufgrund des Gesamtzustades eher abgeschreckt sein. Der Wagen wird also am ehesten über den Preis verkauft und da habe ich die Befürchtung, dass die Angebote sehr deutlich unter 3.000 bleiben.
  8. Zwei Kindersitze deiner Wahl und eine Sitzschale passen auf jeden Fall. Ansonsten hängt es vom Kindersitz ab. Ich habe damals zufällig einen 5 Sitzer gekauft. Mit Kindern möchte ich die nicht mehr missen, es wird häufig mal ein Freund/Freundin mitgenommen. Das Ausbauen ist aber sehr aufwändig. Meistens reicht es aber, wenn man die Rücklehne vorklappt. Wir haben allerdings auch noch einen Familienkombi, mit dem wir größere Transporte vornehmen können.
  9. Moin Phillip, Ich stand vor einer ähnlichen Situation, für mich kamen drei Motoren in Frage, die Diesel und der 75Ps Benziner. Letzendlich ist es der Benziner geworden, weil es die doch deutlich günstiger gibt und bei mir die Fahrleistung pro Jahr überschaubar ist. Bei deinem Fahrprofil und Anforderungen verspricht der 90 PS Diesel glaube ich am meisten Spaß. Bei deinem Budget müßte da auch was möglich sein, siehe der Blaue aus Kerpen im Basar. Bezgl. Kilometern schließe ich mich den Vorrednern an, was hast du von 100 tkm, wenn Stoßdämpfer/Federn, Zahnriemen, Bremsen, Reifen etc. fällig ist? Ich würde eher schauen, was gemacht worden ist, das verspricht den längeren Spaß. Viel Erfolg.
  10. zu 1) Theoretisch kannst du mit einem eigenen Gutachter (auf eigene Kosten, falls du nicht gewinnst) das Ursprungsgutachten anfechten. Bringt es eher nicht. Ein Gespräch mit dem Gutachter ist ggf. hilfreich, evtl. korrigiert er seinen Wert. Aber gehe mal davon aus, dass die auch ins Internet gehen, ein paar Gebrauchte mit deinem Rahmendaten suchen und dann mindestens in der Richtung liegen. Wenn man ehrlich ist: bei einem zu geringen Wiederbeschaffungswert: Pech gehabt. Bei einem zu hohem Wiederbeschaffungswert: Glück gehabt. zu 2) Ja, ohne wenn und aber. Keine Kamele, kein Nachverhandeln, kein "hab ich mir anders vorgestellt". Beim kleinsten Problem kannst du den Vogel wieder nach Hause schicken und die Versicherung informieren, die regeln das dann für dich.
  11. Noch ein Hinweis zur 130% Regel. Die Versicherungen haben daran wenig Interesse, weil es teurer ist. Daher wird viel Wert auf die "fachgerechte" Reparatur gelegt, um die Hürden hoch zu legen und Mißbrauch zu verhindern. Selbst schrauben ist da immer so eine Sache. Der Wagen muss anschließend einem Gutachter vorgeführt werden, alle im Gutachten aufgeführten Positionen müssen abgearbeitet sein und Gebrauchtteile verwenden geht schlecht etc., also eher nervig.
  12. Ich habe für meinen Diesel mal ERC Diesel Plus gekauft, das hat sehr gut funktioniert. Der Wagen lief danach deutlich besser. Der Liqui Moly 5100 mtx Vergaser Reiniger (ja, kein Additiv und bringt nichts für A2), hat es nicht so gebracht. Insgesamt bin ich Additiven positiv aufgeschlossen. Beim Motorradfahren habe ich da schon eindeutige Verbesserungen bezgl. Laufruhe und Fahrleistung erlebt. Da merkte man auch Verbesserungen durch V-power und Ultimate. Im Auto habe ich da noch kein Unterschied gespürt.
  13. Totalschaden lohnt nicht immer. Kommt drauf an, was der Gutachter sagt. Bsp 1: Dein Auto ist lt. Gutachter 4.000 € Wert, der Schaden ist höher = Totalschaden. Auf der Online Restwertebörse bietet jemand 2.500 € für den Wagen. Dann zahlt dir deine Versicherung gerade 1.500 € (Teilweise wird MwSt noch abgezogen). Da lohnt sich die Reparatur ggf. nicht. Bsp 2: Dein Auto hat einen Schaden von 3.500 €, also kein Totalschaden. Deine Versicherung zahlt dir diese abzgl. MwSt = 2.800 €. Für deine Pläne der bessere Deal.
  14. Hallo zusammen, ich bin seit drei Wochen stolzer Besitzer eines A2, also genaugenommen meine Frau. Auf einen A 2 bin ich durch Zufall gekommen, dann habe ich mich ein bisschen eingelesen und festgestellt, dass der Wagen schon ziemlichen Kultcharakter hat. Jetzt haben wir selbst einen, und der A2 ist in jeder Hinsicht genau das, was wir als Zweitwagen gesucht haben. Ich habe zwar nichts konkretes zum Schrauben, aber wir würden gerne mal vorbeischauen. Vielleicht hat ja ein A2 Kenner mal Lust sich unseren Neuerwerb anzuschauen. Das ein oder andere technische Detail würde mich schon interessieren und natürlich auch, was demnächst so anstehen könnte. Da wäre ich für jeden Tipp oder Erfahrungswerte dankbar. Wir haben einen 1.4 aus 2001. Viele Grüße Christoph
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.