Zum Inhalt springen

lisaratte

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    184
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von lisaratte

  1. @kna917 Bin heute mit meinen 195/55x15 auch einmal mit GPS als Vergleich auf die AB gegangen -> bei 100km/h Tacho etwa 94/95km/h laut GPS....somit Voreilung von ca. 6km/h
  2. Sooo....nach Anfrage bei GOODYEAR und Übermittlung der fahrzeugspezifischen Daten die u.a. Antwort heute bekommen: So gesehen wäre die Angabe im Tankdeckel ja nicht so verkehrt Noch etwas: Goodyear bietet Käufern von 4 Reifen des Typs Vector AllSeason (sofern bei einem deutschen Reifenhändler erworben...) bei Antrag eine Reifengarantie von 12 Monaten an - die sich danach um weitere 12 Monate verlängert, sofern eine Werkstatt innerhalb des ersten Jahres diese von vorne nach hinten einmal tauscht. Habe meine aus dem Netz gekauft (Delticom...), was aber keine Probleme bereitete - Rechnung hochgeladen und Garantiecard heute bekommen.
  3. so viel? Bei den schmalen 155er kann ich es nachvollziehen - aber die breiten 195er?
  4. Bin seit gestern mit den GOODYEAR G2 unterwegs...fahren sich sehr angenehm und leise Frage: habe mich an den Luftdruckangaben im Tankdeckel orientiert -> 1.9bar VA und 2.0bar HA....was fahrt ihr resp. schreibt der Reifenhersteller für unsere Kugel vor?
  5. Kann ich dir zwar nicht beantworten (obwohl es auch mich interessiert)....aber vielleicht kannst DU mir diese Frage beantworten: Welchen BT-Adapter soll ich an die Wechslersteuerung (Buchse) meines SYMPHONIE anschließen, der auch sicher funktioniert & über den ich später vom Smartphone Musik streamen kann? Danke vorab
  6. Muss mich berichtigen nachdem ich Bilder von Bret mit seinen Rädern in 195/55R15 auf den Wählscheiben gesehen habe - hatte ich mir schlimmer vorgestellt Somit jetzt nur noch entscheiden zwischen CONTI AllSeasonContact und GOODYEAR Vector 4 Seasons G2....
  7. Sooo - da ich meine alte Garage demnächst räumen muss und die ganzen Räder keinen Platz mehr im neuen Domizil haben werden zuerst die Sackschweren S-line Felgen mit den Sommerreifen heute noch verkauft und demnächst die Winterreifen auf den Stahlfelgen - dafür kommen Allwetter-Pneus auf Wählscheiben zuvor noch drunter Leider gibt es nix Gescheites am Markt in der Dimension 175/60-15, so dass ich wohl als Alternative auf die Dimension 185/55-15 ausweichen muss, da mir die 195/55er einen Ticken zu heavy für die schmalen Felgen erscheinen. Frage: hat jemand Erfahrungen auf diesem Sektor und kann mir etwas empfehlen?
  8. Soweit erkennbar SILBER...aber JA -> eine Gesamtansicht wäre schön gewesen Btw - bekommen wir die ganzen "Um-/Anbauten" überhaupt hier in Deutschland über den TÜV? Hatte den Verkäufern gestern einmal kurz kontaktiert - Fahrzeug steht in Den Haag...
  9. Vollzug Mit dem richtigen Werkzeug geht's gut und flott. Hatte mir noch etwas hydraulisches zum auspressen der Antriebswelle geholt und nach eurer Empfehlung sowohl die ABS-Sensoren als auch alle Muttern schön mit WD40 geflutet. Danach nur das Traggelenk jeweils gelöst - reicht. Alles in allem, mit wechseln der Koppelstangen, etwa 4 Stunden gebraucht. Schwager (alter Baumaschinenschlosser) hatte noch die hilfreiche Idee, das auspressen des Lagers anfänglich unter Zuhilfenahme eines Schlagschraubers und aller fünf Radmuttern, welche gegen die Halbschalen drücken, einfacher zu gestalten. Danach mit der Spindel und der Druckplatte ein Kinderspiel. Beim einpressen vorher die neuen Lager etwas mit Molykotte versorgt und gerade (!) alles angesetzt fluppen die geradezu von selber rein. Es waren übrigens noch die alten Blechmuttern auf den Wellen, somit die ersten Lager...und wie die Bilder zeigen schön rostig. Auf jeden Fall ist jetzt wieder himmlische Ruhe und es klappert nix mehr beim Überfahren von Unebenheiten.
  10. Ehrlich? Würde mich schämen, mit so einem Eisdielen/Kirmestunnig mich sehen zu lassen Warum meinen einige, immer alles Verschlimmbessern zu müßen - Optik kann auch dezent und mit Verstand optimiert werden. Frage mich immer, wie man vernünftig mit solchen Superniederquerschnittlappen überhaupt fahren will - aber das sind die Spaken, die dann vor jeder Unebenheit auf der Strasse bremsen und gaaaaanz langsam fahren, damit der Schrott keine Dellen bekommt
  11. - Türverriegelung Geschwindigkeitsabhängig Ja, kannst du über VCDS einstellen. Ab 5km/h wird verriegelt. Nennt sich, aus dem Gedächtnis, so etwa wie Komfort- oder Amerikaschaltung....habe das auch bei mir freigeschaltet.
  12. @Phoenix A2 Dankeschön - Das hatte ich gemeint. Habe mit BGS auch nur gute Erfahrungen gemacht. Besser einmal richtig eingekauft als zweimal umsonst Und wenn meine bessere Hälfte demnächst vielleicht auch auf eine Kugel (zumindest als Winterfahrzeug) umsteigen sollte kann ich es ja u.U. noch einmal einsetzen
  13. Tja, hätte vielleicht mal etwas genauer die Empfehlung eines anderen Forumsmitglieds mir vorher ansehen sollen - das bestellte Werkzeug hat nur Scheiben in verschiedenen Durchmessern...keine Halbschalen wie für das einpressen des Kompaktlager notwendig! Kann mir bitte jemand das richtige Werkzeug via Link sagen, welches auch sicher funktioniert hat und ggfs auch mehrfach nutzbar ist? Danke.
  14. Danke. Wegen der Vielzahn-Nuss: habe was im Wiki oder im Forum gefunden-> SW36
  15. OK - kurze Frage zur Radlagerschraube beim 1.4 Benziner (AUA): 36er Vielzahn? Muss noch eine passende Nuss besorgen... Und wie viel Anzugsdrehmoment - da waren doch meine ich widersprüchliche Angaben - ?
  16. Werde am nächsten Wochenende auch bei meinem AUA die beiden vorderen Radlager gegen SKF tauschen - Auspresswerkzeug (auch für die Antriebswelle) ist auch geordert - mag keine halben Sachen War da nicht mal irgendwo im Forum ein Video eingestellt, dass den ganzen Vorgang zeigte?
  17. Echt? ? Mit ein wenig Übung geht es fix und elegant - sofern offen. Mit Dach wird es kriminell, wenn man's nicht geübt hat ? Aber Rücken hatte ich nie, die Sitze sind sehr der Krümmung nachempfunden...
  18. @Sepp: Eben Mehr als 140km/h fahre ich selten...wozu auch - kostet Sprit und Nerven, sonst nix. Und ich komme lieber relaxed an
  19. Sorry, aber 800€ plus...für einen Satz Felgen (ohne Reifen) für ein Alltagsauto - nö ? Dann kaufe ich lieber für 1000€ plus einen Satz Motorsport Felgen für den Lotus - und habe mehr davon ?
  20. Danke für eure Vorschläge, aber mir scheint nur heavy-metal hat mich verstanden Ich will weg vom "Sportfahrwerk" und hin zu mehr Komfort. Es ist mein Alltagsauto - zum Kurvenräubern nehme ich die Elise. Und deshalb reichen mir durchaus schmale Felgen und "hohe Reifenschultern" in Verbindung mit einem weichen Fahrwerk. Und das Argument der ungefederten Massen kann ich nur unterstützen. War selber erstaunt, wie schwer die S-Line Felgen waren, als ich sie im Frühjahr wieder montiert hatte im Vergleich zu den Stahlfelgen mit den Winterreifen. Also bitte mehr Empfehlungen in der Richtung, wie sie heavy-metal eingeschlagen hat :-)
  21. Hallo Kugel-Freunde... Bin das "Sportfahrwerk" von Audi in Verbindung mit den großen Felgen und Niederquerschnitt Reifen leid! Ist mir einfach für ein Alltagsauto viel zu hart und unkomfortabel :-/ Außerdem - es ist und bleibt ein Kompakt-Van, der mit 75PS weder quer- noch längstdynamisch mit diesen Spielzeugen gewinnt. Es wird auch niemand ernsthaft glauben, mit bunter Wurstpelle und Sündteurem Leichtbau-Rennrad die Tour gewinnen zu können, wenn er sonst untrainniert und übergewichtig ist Was habt ihr sinnvolles in Richtung Komfort verbaut, was hat sich bewährt und ist stimmig?
  22. Der meint das wirklich im Ernst Leider muss ich Ihnen sagen das dieser Preis richtig ist, auch wenn es noch etwas früh ist hat dieser A2 Oldtimer Charakter und ist selten. Es wurden nur insgesamt ca. 175000 von ihm gebaut und er ist einer der letzten 1000 wenn nicht sogar einer der letzten 100 die je gebaut wurden. Das A2 Museum hat uns dies bestätigt. Dann ist er unter 80000Km gelaufen ist lückenlos bei Audi gepflegt worden und bis auf ein paar Kratzer in Bestzustand. Er frisst kaum bis kein Öl wie die anderen A2 Modelle. Deshalb ist der Wagen für Sammler gedacht, da es auch jetzt schon eine große Fan Gemeinde gibt.
  23. Perfekt, wäre nie auf diese Bezeichnung gekommen
  24. Kann mir jemand sagen, OB und WO ich die Kunststoffringe/-ösen bekomme, die in den Ecken der Teppiche (Fussraummatten) diese auf den Zapfen am Bodenblech fixieren/einrasten lassen? Steht zwar eine AUDI (?) Nummer drauf, aber damit kann mein nix anfangen: 3D0 864 523A PA66 SFG GER
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.