Zum Inhalt springen

lisaratte

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    184
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von lisaratte

  1. ...und dafür auch sichtlich runter gerockt. Nee Danke.
  2. Bei meiner Kugel hat sich das Home Office negativ bemerkbar gemacht...und die kalten Nächte in letzter Zeit ? Leerlaufspannung unter 12V mit merkbarem Einbruch beim starten. "Früher" war es nie ein Problem, trotz Parken im Freien - 2*40km gleichmäßige Autobahnfahrt hatten der Batterie und dem Motor gut getan. Aber fast 20Jahre für die erste Batterie sind schon aller Achtung wert ? Werde mir wohl eine Varta Silber ( VARTA F18 Silver Dynamic 585 200 080 Autobatterie 85Ah) gönnen - ist gerade nicht viel teurer als die weiter oben erwähnte Exige - dann kann ich getrost bis zum Oldtimer-Status fahren ?
  3. Musste jetzt doch erneut mein Blinkerrelais-Modul, welches Mankmil damals modifizierte (MOSFET), leider tauschen, da die Warnblink-Funktion nur noch auf einer Seite klappte. Dafür ist z.B. bei der neuen Ausführung mit OMRON Relais das größere (G8NW-2) zuständig resp. dass, welches Mankmil damals in der alten Ausführung mit offenen Relais nicht modifizierte (wie oft betätigt man schon den Warnblinker). Da es die offene Ausführung so nicht mehr am Markt gibt und das Platinen-Layout für die OMRON nicht passt also zähneknirschend noch einmal 45€ für ein Originalteil investiert. Sollte es erneut einen Defekt ausweisen oder in der Kugel meiner Frau den Geist aufgeben, habe ich mir jetzt jeweils 10Stück von den OMRON´s auf Lager gelegt (es widerstrebt mir einfach, Dinge zu entsorgen, die nach zu reparieren sind)
  4. @Mankmil Wenn ich das auf den alten Bildern von dir richtig interpretiere, hattest du damals nur MOSFETs für das "normale" Blinkrelais ergänzt - das zweite Relais für die "Warnblinkfunktion" wäre somit noch im Originalzustand und damit anfällig...richtig? Aktuell habe ich das Problem, das der Warnblinker auf der linken Seite nicht funktioniert, während der "normale" Blinker auf beiden Seiten (MOSFETs...) ohne Problem funzt. Würde dann für mich bedeuten, ich muss das blöde mechanische Relais (OMRON G8NW-2) wechseln
  5. Ist diese STOP-Funktion irgendwie nachrüstbar?
  6. Mahlzeit... Suche für die Kugel meiner Frau einen Satz Alu´s, ggfs auch mit Reifen, zum Aufziehen von Ganzjahresreifen. Gerne auch Telefonwählscheiben - aber keine sackschweren S-line Felgen Danke & Gruß Dirk
  7. OK - hat sich damit erledigt (Kabelgebunden)
  8. Kann mir bitte jemand sagen, WAS das ist und wo ich es bekommen kann? Wäre vielleicht etwas, um die Kugel meiner Frau (Handyvorbereitung eingebaut...) damit sinnvoll zu ergänzen..
  9. Das ist zum hydraulischen Auspressen der Antriebswelle - such mal in der Bucht nach "?Hydraulik Radnaben Abzieher Hydraulischer Antriebswellen Ausdrücker 10T für VW"
  10. @Spiradon: hatte jetzt auch erstmalig 16786 (AGR - Durchsatz zu groß (Sporadisch)) im Fehlerspeicher stehen -> wie genau und wo hast du deines noch Lebensverlängernd angegangen? Zitat "Stellglieddiagnose, Bremsenreiniger und WD-40 traktiert.." VCDS ist vorhanden...
  11. Das gleiche die Woche bei mir...und nach Löschen der MIL war diese gleich beim nächsten Startvorgang wieder gesetzt, ebenso die Fehlereinträge. 17604 - P1196 Bank1-Sonde1,Heizstromkreis - elektr. Fehler 35-00 xxxxx - P1180 Lamda Sonde Pumpstrom - Kurzschluß nach Plus (sporadisch) Software des MSG hatte ich schon lange auf die letzte Version beim Freundlichen für 90€ aktualisieren lassen (vorhandenes MSG gegen gebrauchtes getauscht, welches Update-fähig ist). Somit die passende NGK 1825 Sonde (108€ mit Versand) geordert und nächstes WE wechseln
  12. Da komme ich spontan ins Grübeln...aber beim dritten "Spassauto" bekomme ich wohl die Kelle von meiner besseren Hälfte ?
  13. Kennt jemand die USB Ladebuchse, die beim zweiten Angebot auf die Handy Halterung montiert wurde? Damit hätte diese noch eine sinnvolle Funktion ?
  14. Danke - dann aber wohl eher selten, denn ich habe bisher noch keine im Verkauf gesehen.
  15. Gab es die CS-Modelle eigentlich auch mit OSS? Ansonsten behalte ich meinen AUA lieber und höre auf zu suchen ?
  16. Kann ich bestätigen - ging mit den Stabilus ratz-fatz. Haben mich 30€ bei Bandel Automobiltechnik incl. Versand gekostet. DANKE Forum ?
  17. Ihr meint doch den FSI in Papaya auf eBay Kleinanzeigen...oder? Bei mir ist die Anzeige noch geschaltet ?
  18. Traumhaft...aber es wäre unser sechstes Fahrzeug - Familie und Freunde würden uns dann endgültig für bekloppt halten ?
  19. Mit OSS würde ich ihn nehmen und meinen meiner Frau abtreten....aber ohne - Nee ?
  20. Muss mich korrigieren - Aussenantenne ist über die passende Ladeschale kabelgebunden - die Buchse ist schon sehr klein Naja, keine Ahnung, ob ich was passendes für ein altes Nokia dazu anschaffe. Vermutlich reicht ihr die BT Kopplung ihres Huawei und die Freisprecheinrichtung über das Radio. Das Smartphone wird dann ober auf dem Armaturenbrett abgelegt. Die GSM Antenne habe ich über den Ausbau der Innenraum Leuchte schnell demontiert. Lasse sie wohl abgebaut und verschließe das Loch im Dach mit einem passenden Blindstopfen, da ja nicht benötigt.
  21. Muss das Thema aktuell noch einmal hochholen nachdem ich gestern für meine Frau auch eine Kugel gekauft habe Sie hat Handy Vorbereitung, allerdings ist dem Vorbesitzer die Kappe in der Waschanlage "flöten gegangen" - Frage mich also gerade, ob ich nur eine neue besorgen muss oder gleich die ganze Antenne....sieht irgendwie so mikrig aus? Sie hat vermutlich schon mit BT Kopplung (ist das Symphony verbaut), zumindest habe ich keine Buchse unter dem Aschenbecher für die kabelgebundene Ausführung entdecken können. Wie funktioniert hier überhaupt die Kopplung zur Antenne?
  22. Schade eigentlich, dass gerade so eine gesuchte Ausführung so vergurkt wurde
  23. Off-Topic...wenn jemand noch dass passende Werkzeug von BGS benötigt - würde meines für kleines Geld abgeben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.