Zum Inhalt springen

BluePyramid

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    729
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von BluePyramid

  1. [sizept=19]26 [/sizept]
  2. HI Frido! So wie's aussieht starte ich dann am 12 mit Crazy und Michelle in Richtung Dortmund. Können gerne noch was genaues ausmachen, wo und wann wir uns dann genau treffen. mfg, Benjamin
  3. Tschuldigung, also ich bekomme heute Nacht wahrscheinlich Alpträume. Aber über Geschmack... Mein A2 wird nicht verstümmelt, obwohl manches Detail schöner sein könnte, aber so geht die "Verschönerung" nach hinten los. mfg, Benjamin
  4. Euch ist sicher auch schon aufgefalle, dass ziemlich viele Kosenamen für das von uns gefahrene Auto existieren. Wäre schön doch mal allle dieser Namenskreationen zu sammeln (und dann mal ein Buch von A2-Fahrern für A2-Fahrer mit denen herauszugeben und... ) also hier der Anfang: - Tigererbse (nennst Du dich so oder bist du für deinen A2 auf den Namen gekommen? , also wenns nicht passt bitte melden) - Alukugel - Hässliches Entlein - Kasparbude - Knutschkugel - „Kleinwagen“
  5. Würde mich bereiterklären die Deutschlandkarte mit Memberverzeichnis zu machen. Also jeder von uns ein Punkt auf der D-Karte (Crazy muss sich halt einen mit seiner besseren Hälfte teilen ) Schreibt hier bitte, ob ihr so ne Karte haben wolt oder nicht und ich mir so den ganzen Spaß und die Arbeit schenken kann. mfg, Benjamin
  6. Auch ich hatte gedacht, dass er doch abregeln muss. Tut er aber definitv nicht. Habe das schon mal mit VAG-Com und Datenkabel vom Steuergerät die Kompressorlast abgefragt und da wird nicht ein Prozent der Leistung verringert. Schade. Ich hoffe dass es da vielleicht noch irgendeine Lösung per Software gibt, die es erlaubt so ein Feature freizuschalten (glaube aber, das werden nur Träume bleiben) mfg, Benjamin
  7. Ziemlich aktuell ist zur Zeit im "guten, alten" Motortalk-Forum das Thema "Leistungseinbruch bei eingeschalteter Klimaanlage". Dabei stirbt fast der Motor ab, wenn der Klimakompressor auf Grund der Hitze mit hoher Last läuft. Das Anfahren ist dann nur noch mit viel Gas möglich (ca. 1400-1500 U/min). Dieselfahrer wegen dem Durchzug im unteren Drehzahlbereich keine großen Schwierigkeiten mit dieser Sache gehabt, allerdings scheint es bei den 1,4 Benzinern deutlich schlimmer zu sein. Auch ich schlage mich mit dieser "Fehlkonstruktion" herum. Gibt es eine Möglichkeit, die maximale Kompressorlast im Steuergerät beim Anfahren zu senken (so wie bei einer Automatik, wenn man einen KickDown macht und die Klimaanlage kurzzeitig zum besseren Durchzug abgeschalten wird) und so diese Anfahrschwäche zu umgehen? mfg, Benjamin
  8. Das Lackieren käme auch recht günstig, wenn viele mitmachen, da ja viele von uns die gleichen Lackfarben haben. mfg, Benjamin
  9. Kann sich jemand erklären warum der A2 in den ADAC-Listen als Kleinwagen und die A-Klasse als Untere Mittelklasse geführt? Finde das sehr interessant... mfg, Benjamin
  10. Habe da auch nochn paar Bilder von einem richtig schönen weißen A2. Woran liegt es nur, dass ich bei der FArbe beim A2 nur noch denke : Geil, haben will. Ne, da wird einem ja der Mund wässrig. Kann man so'n Scheinwerfertuning eigentlich durch den TÜV bekommen oder machen die dann Probleme? Lassen wir uns doch gleich in Kleinserie Blenden fertigen (ein ultimatives Erkennungszeichen ) mfg, Benjamin PS: Irgendwann lasse ich meinen Jaipuroten in weiß umlackieren. .....Wenn ich mal im Lotto gewinne und nicht weiß wie ich das Geld sonst noch anlegen könnte. Dumm nur, dass man dazu erstmal Lotto spielen müsste.
  11. ...meint ihr nicht, das der Motor schon so getuned ist, dass er schon glüht bei seinen 135 Pferdchen? Sorry war leicht OT mfg, Benjamin
  12. Das halbe Gewicht kommt ja beim A2 eh von der Batterie . Ist schon fast wie bei nem LKW. Aber hat viele Vorteile so eine 80Ah-Batterie, denn da läuft ne Kühlbox lange (ohne Probleme einen halben Tag) damit. mfg, Benjamin
  13. Also an den Verbrauch bin ich Gottseidank noch nie hingekommen. Egal was ich mach, ist der immer so um die 6,5l SuperPlus. Jetzt bin ich gerade mal am austesten mit Super und hoffe dass der Verbrauch nicht sehr steigt. Bisherige Werte: 6,56 l/100km 6,49 l/100km 6,53 l/100km 6,85 l/100km 6,39 l/100km mfg, Benjamin
  14. Auch ich hatte nicht wirklich die Wahl. war'n Gebrauchter und bei OpenSky....... sagt man auch zu jaipurrot nicht nein. mfg, Benjamin
  15. Ganz sicher bin ich mir nicht wo die standardmäßig ist, aber ich vermute mal an der Seitenverkleidung im Kofferraum. Die Buchse ist dann zum ausklappen. Das mit dem Bestellen von Conrad Electronic & CO habe ich mir auch schon überlegt. Sollte die Originalbuchse (siehe Bild) nicht sehr viel teurer sein, nehm ich allerdings die. mfg, Benjamin
  16. Kann mir jemand weiterhelfen und mir die Teilenummer für die 12V-Buchse im Kofferraum sagen? Würde die gerne nachrüsten (für Kühlbox etc.) mfg, Benjamin
  17. Muss jetzt einfach mal die Frage in den Raum stellen: Habt Ihr mit irgendeinem Reinigungsmittel besonders gute Erfahrungen gemacht? Wasser mit Spülmittel oder Polsterreiniger. Bin auf der Suche nach einer Lösung, so dass das Auto nicht schon 20 Meter gegen den Wind nach Seife oder sonst was riecht. mfg, Benjamin
  18. Auch bei meinem löst sich die zweite Scheibe sehr schlecht unter lautem Klacken bzw. Krachen. Mein Freundlicher hat dann die Führungsschienen nachgeschmiert (ich denke es war Silikonöl). Seitdem geht's besser. Zuvor kam es aber nicht selten vor, dass das Dach beim Anheben der zweiten Scheibe keinen Ruck gemacht hat und sich erst nach 10 mal am Schalter hin- und herdrücken wieder bewegt hat. Auf jeden Fall wird es in nächster Zeit nochmal durchgecheckt werden. mfg, Benjamin
  19. Also eine Kleinigkeit würde ich das nicht mehr nennen was Audi dafür haben will. 60€ denke ich haben die mir vor so einem Monat gesagt als ich dort mal angerufen habe. Ach und 3 Monate bitte im Voraus anmelden. So interessant es auch wäre, meiner Meinung nach ist der Preis doch leicht überzogen. Wenn schon eine Werksbesichtigung, dann aber doch bitte in Neckarsulm, dass man dann auch was von der A2-Ferigung sieht. mfg, Benjamin
  20. BluePyramid

    A2 bei ebay

    Ist also noch n Pluspunkt mehr. Kenne zwar nicht die Sitze mit Alacantara selbst. Habe aber Alcantara-Bezug auf meinem Sofa und kann dazu nur sagen: sehr bequem, atmungsaktiv und leicht zu reinigen mfg, Benjamin
  21. BluePyramid

    Kompressor

    Der "richtige" Reifendruck für deine 17" steht sicher im Tankdeckel. Aber ich denke mit 2,5 fährst Du ganz gut vielleicht sogar n bisschen sehr hart. Kann leider bei den 17" nicht direkt mitreden, da ich mich nur auf 15"-Füßen bewege. Nimm' es mir jetzt bitte nicht übel, wenn ich jetzt nicht meinen Kompressor aus dem Kofferraum hole (schifft gerade ziemlich hier in Bayreuth). mfg, Benjamin
  22. Ich weiß zwar nicht welche Wehwechen es noch alle an der Serviceklappe gibt, aber bei mir lag's an der Einstellung des Schließmechanismus. Dieser wird über einen Seilzug (soweit ich das weiß) zurückgezogen. Dadurch, dass der Zug zu lang war, wurde die Verriegelung beim ziehen am Hebel im Fahrzeuginnenraum also nicht gelöst, weil der Haken nicht vollständig zurückgezogen wurde. Was auch helfen kann, ist, mit den Einstellungen der Kunststoffnase zu varieren. Durch Lösen der Schraube an der Innenseite der Serviceklappe (also gemeint ist das Teil, das man nach unten wegklappt) kann man die Höhe und den Winkel minimal verstellen. mfg, Benjamin
  23. Fahre mit genau derselben Konfiguration wie Andrè und muss ihm zustimmen, dass die Sache so wie sie ist genau stimmt. Ich liebe es mit dem A2 über Kopfsteinpflaster zu bügeln, denn da liegt er wie'n Brett im Vergleich zu den Schwabbelfahrwerken von Golf IV & Co. mfg, Benjamin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.