-
Gesamte Inhalte
337 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Beiträge erstellt von Seb Gurkyh
-
-
vor 16 Minuten schrieb NonStopCharging:
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-1-4-tdi/2283642387-216-7701?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Fake, oder?
Inserate mit diesen Bildern zum viel zu guten Preis tauchen seit einigen Jahren immer wieder auf verschiedenen Plattformen auf. Definitiv nicht echt.
-
Mein Interesse gilt jedenfalls explizit einer potenziellen geführten (Mini-) Fahrveranstaltung.
Mit <100PS tut man sich imo sonst auf normaler Rennstrecke etwas schwer wenn die Anderen mit 500PS aufkreuzen.
Nur zum Anderen zugucken wär's mir auch etwas weit.
Dass das aktuell zu früh für eine Bekundung von Interesse ist, kann ich eigentlich nicht nachvollziehen, beim Arbeitgeber heißt es immerhin auch zum Jahreswechsel Urlaub planen...
In Großbritannien gibt es normalerweise vor Saisonbeginn eine Liste mit geplanten Events fürs Jahr.
Ich könnte da Mal bei den Verantwortlichen fragen, wenngleich sich die Harwich-Rotterdam / Newcastle-Amsterdam Fähren imo leider kaum für einen Ultra-Kurz-Trip eignen.
Generell halte ich eine Kooperation zwischen den verschiedenen Clubs auf jeden Fall für erstrebenswert - in Sachen Eventteilnahme als Club ist man insbesondere "auf der Insel" immer zahlreich dabei, ein paar Runden auf Rennstrecke wurden dort meine ich vor ein paar Jahren schon Mal in den Raum geworfen.
-
1
-
-
- Nupi mit Tazino
- Seb Gurkyh
-
1
-
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/audi-a2-umbau-1-6-lupo-gti-motor-avy/2247548907-216-8606
Scheinbar abgeschlossener Motorumbau auf 125 PS ohne Abnahme - verlockend, aber die fehlende Eintragung könnte wohl ziemlich schnell zum Dealbreaker werden
-
1
-
-
Danke Marco für die Ausrichtung eines weiteren schönes Treffen und die mit dem Kollegen geleistete Unterstützung!
Mit Ende nach 23:15 Uhr war das wohl eins der längeren Schraubertreffen?
Respekt an alle, die den ganzen Tag über aktiv geschraubt haben.
Lüdenscheid @ 0:10 Uhr war jedenfalls zur Abwechslung mal wie ausgestorben
Hoffe, alle Teilnehmer ( insb. @Granitei ) kommen noch heil wieder zu Hause an.
-
4
-
3
-
-
vor 3 Stunden schrieb Turnschuhrockerin:
1.4er CS in blau aus 2004 als S-Line mit SHZ:
Keine S-Line Schilder an den Türen machen den mit Baujahr 2004 doch sicher höchstens zum Style Plus?
Gab es diesen Stoff der Sportsitze 2004 überhaupt noch oder sind die vielleicht nachgerüstet?
-
Bei den Aftermarket Sensoren, die ich die letzten Jahre bestellt hatte, schien der Buchstabe am Ende den Winkel des Steckergehäuses zum Sensor zu ändern.
Leider kann ich nicht mehr nachvollziehen, welcher welcher ist, ich vermute, dass C 90° ist. (Bei einem 7H0 Sensor) Beim 135° Winkel spannt das Kabel etwas.
Beim Kauf im Netz ist außerdem darauf zu achten, auch vorn die richtige Nummer zu nehmen. XXX 919 275 X von anderen Modellen passen zwar auch, da ist der durch die Stoßstange schauende Sensor-Ring aber teils komplett rund, sodass man dann schon alle wechseln muss, um gleichmäßiges Design zu erhalten.
-
vor 7 Stunden schrieb pianoman85:
Hallo in die Runde,
damit ich wieder einen Kalender für das kommende Jahr erstellen kann, brauche ich wieder Bilder von euch. Um eine Auwahl zu haben, brauche ich von euch möglichst 30 Bilder oder mehr, möglichst im Querformat oder mit einem für Querformat tauglichen Ausschnitt. In der Fotosammlung 2023 ist schon einmal ein Anfang gemacht. Dort bitte weiterhin eure eigenen Bilder* einstellen oder mir per PN schicken.
Mein Beitrag..
-
2
-
1
-
-
Bei Eintragung von Wahlscheiben mit 185/55 packte der Prüfer hier letztes Jahr eine Liste an Reifengrößen aus, für die der Impact Test bestanden wäre, inkl. allen ansatzweise auf einen A2 passenden solchen (und kleiner!).
Scheint da im TÜV System also durchaus einen Weg zu geben, das nachzuschauen. Ob den auch alle Prüfer kennen (oder diese Datenbank zuverlässig gepflegt wird)?
-
Schön wars.
Danke an alle, die an der Reparatur an meiner Bremse beteiligt waren. Das Teil "mal eben" zu tauschen hätte ich nie und nimmer allein hinbekommen.
Bis auf 35 Minuten Stau vor Lüdenscheid (und einem kuriosen Polizeieinsatz wegen eines vermeintlichen 12-jährigen Fahrers während einer Pause kurz vorm Stau
) ging die Heimreise entsprechend problemlos von statten.
Danke auch nochmal an Marco im Speziellen für die Ausrichtung des Treffens und die schiere Menge an Unterstützung die von dir und dem Team geleistet wurde.
-
3
-
-
Vielen Dank für die Tipps!
Beim Schraubertreffen am Wochenende wurde der Ölsensor getauscht, laut VCDS ist der Ölstand bei gleicher Füllmenge nun von 51mm auf 69mm gesprungen, der alte Sensor hat also tatsächlich falsche Werte geliefert.
-
1
-
-
- AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke und hat Lust auf viele teilnehmende A2 Fahrer
- Nupi möchte: Öl & Ölfilterwechsel, Pollenfilter wechseln und Klimaservice machen, evtl. die Heckklappen-Gummitüllen tauschen benötigt: eine Bühne, Klimaservicegrät plus Bedienung bringt mit:Grillgut
-
Opöl möchte: Spurstangenköpfe neu
, Reifen vorne neu
, Spur einstellen
, Bremsschläuche vorn ersetzen, TÜV und wenn es klappt, chem. Reinigung des Ansaugtrakts und wenn #Phoenix A2 Zeit und Lust hat, anschließen (crimpen) der LS hinten benötigt: eine Bühne + Grube zum Spur einstellen, Teile von #AudiA216RS , TÜV bringt mit: Grillgut oder etwas adäquates je nach Wetter
-
heavy-metal möchte: #Fred_Wonz beim Freilegen des Tanks helfen; Dellen in der Tür VR ausbügeln lassen
Kraftstoffpumpe wechseln (nur, wenn das Spezialwerkzeug verfügbar ist); ggf. Nachtbrecher-LEDs zum Vorzugspreis nachrüstenbenötigt:Unterstützung beim PumpentauschDellendoktor... bringt mit: Getränke - streetfreak möchte: Klimasteuergerät tauschen und Kabel für Sitzheizung verlegen benötigt: Unterstützung von Elektrik Freaks bringt mit: Grillgut und Getränke
- Kugelfreund möchte: Achsvermessung und Klimaservice durchführen, Gleichgesinnte kennenlernen. benötigt: Achsvermessungsstand und Klimawartungsmaschine, ggf. Unterstützung bei der korrekten Vermessung. bringt mit: A2, Grilltgut und ggf. einen weitern zukünftigen A2-Verrückten.
- A2 Papayaorange möchte: NSW nachrüsten, doppelter Ladeboden verbauen, unter A2 Freunden sein. benötigt: Hilfe beim durchfriemeln der Kabel und Anschluss der NSW. bringt mit: Haribo der verschiedensten Sorten für den Ausgleich des Zuckerspiegels.
- Fred Wonz möchte: Schwerkraftventil tauschen bzw das Problem VAkkum im Tank lösen benötigt: Unterstützung bei der Problemlösung bringt mit: Getränke
- Phoenix A2 möchte: Geräuschquelle beim Fahren auf unebener Fahrbahn möglichst finden und beheben benötigt: ggf. Spureinstellung bringt mit: benötigte Teile+Werkzeug, VCDS, weiteres Diagnosewerkzeug
- Seb Gurkyh möchte: Fehlersuche bei knackender Bremse VL machen, 2x Parksensoren tauschen, Gummipuffer Federn hinten tauschen, ggf. Ölsensor prüfen oder Öl wechseln benötigt: Profi-Tipps bei Fehlersuche und Schraubmomenten, 2-Komponenten Kunststoffkleber, Bühne bringt mit: diverse Teile & Werkzeug
-
1
-
(Sorry wenn das schon existiert, die Suche wollte mir partout keine ATL Öl-Probleme finden...)
Als Ex-BBY Fahrer dachte ich, hinsichtlich der OIL MIN Warnung zum niedrigen Ölstand schon alle Marotten zu kennen, aber mein ATL stellt mich aktuell vor ein Rätsel.
Vor ca. 400km ging bei ebendiesem ATL die OIL MIN Warnung an. Nach geschätzt 50 weiteren Kilometern wurden dann am Ziel der Fahrt 0,5l Öl nach Anleitung per Serviceklappe nachgefüllt.
Zugegebenermaßen hatte ich aus Gewohnheit vom BBY den Peilstab zu diesem Zeitpunkt nicht vor dem Nachfüllen gezogen. (Weil beim BBY bei schwarzem Peilstab und fast frischem Öl so gut wie nutzlos)
Erwartung: Ein halber Liter sollte eine Weile reichen, bis wieder OIL MIN erreicht wird.
aber...
4 Tage und die üblichen 100,0km nach Öffnen der Serviceklappe später...kam die OIL MIN Warnung erneut. (Wer es noch nicht wusste - bloßes öffnen der Serviceklappe stellt die OIL MIN Warnung für 100,0km ab, egal ob Öl nachgefüllt wurde oder nicht)
Diesmal wurde der Peilstab gezogen... und siehe da, laut Peilstab war der Ölstand fast voll. (Oberes Ende des schraffierten Bereichs)
In der Hoffnung, die Warnmeldung mit noch etwas mehr Öl loszuwerden, ohne zu überfüllen, wurden nochmal ca. 75ml Öl nachgefüllt. (Laut Anleitung stellt der schraffierte Bereich insgesamt 0,5l dar)
aber...
100km später und die OIL MIN Meldung ging erneut an. Peilstab-Anzeige bei kaltem Motor gezogen..: wieder ziemlich exakt am oberen schraffierten Rand.
Also Klappe ohne nachfüllen wieder geschlossen, in der Hoffnung, dass sich der Fehler von allein erledigt, bis die nächsten 100km voll sind.
aber...
100km später und die Warnung ist erneut da.
Nun also VCDS ausgepackt, und mal den Ölstand im Kombiinstrument ausgelesen:
Offensichtlich ist der Wagen der Meinung, dass nicht genug Öl eingefüllt ist, aber sind diese Werte in irgendeiner Art auffällig bzw. plausibel?
Sind diese bei jedem (ATL) Motor gleich? Gibt es Vergleichswerte für voll/leer? (Vielleicht könnten wir mal sammeln zwecks Wiki Eintrag?)
Sollte man sich über die -3mm/100km Sorgen machen? Einen offensichtlichen Verlust kann ich übrigens keinen feststellen, zumindest keinen der es von der Unterverkleidung ins freie schafft.
Dazu wurde nochmal der Peilstab kontrolliert, der eine Stunde nach ~12km Fahrstrecke den von der Anleitung beschriebenen Bereich "a" zeigt, in dem nicht mehr nachgefüllt werden darf:
Somit stellt sich mir letztendlich die Frage, wie ich die OIL MIN Meldung loswerde bzw. Warnschwelle wieder überschreite, ohne noch mehr Öl nachzufüllen.
Hat dieses Verhalten so schonmal jemand beobachtet?
-
1
-
-
Habe gestern auch LEDs eingebaut.
Die zwei Sätze, die ich zwischenzeitlich erworben hatte (den ersten kurz nach "Release" des Produkts, den zweiten vor einigen Wochen) waren in Sachen Geräuschentwicklung relativ ähnlich, gefühlt vibrierte der Schlossträger mit dem älteren Satz etwas weniger, daher wurde dieser eingebaut.
Interessanterweise ist mir beim testen vor Schließen des Scheinwerfers die Standlichtbirne durchgebrannt. Zufall?
Generell würde ich die Ausleuchtung als ein wenig besser als die der +150% Halogen-Birnen nennen, wenngleich auch das für mich größte Problem bei der Ausleuchtung deutlicher wird, nämlich dass insbesondere die eigene Spur nicht allzu weit ausgeleuchtet wird und der Fokuspunkt recht nah vor dem Fahrzeug liegt. Basierend auf dem Lichtbild am Garagentor würde ich aber annehmen, dass die "Birnen" richtig sitzen.
Zumindest passt das Ganze jetzt farblich zu den gefühlt genauso hellen Kennzeichenleuchten aus einem anderen Thread hier.
-
Mit 4,5l/100km bist du immerhin noch in den Top 20% der ATL bei Spritmonitor.
Interessanterweise sind die absoluten Werte beim 75PS TDI auch nicht so viel besser, Top 20% wären dort 4,2l.
Meine 3,95l waren in meinem ATL nur möglich mit extremem langsam fahren (50km Abschnitte mit max 80/90kmh Tacho).
Der Unterschied bei diesem Tempo zwischen Wählscheiben (Winter, 185/55-15) und "Breitreifen" (Sommer, 205/40-17) ist dabei mit 3,5l ggü. 3,8l Bestwert nichtmal allzu groß.
Auf meinem neuen Pendelweg (12km eine Strecke) geht effektiv auch nichts unter 4,5l trotz aller Sparsamkeit.
Im Gegensatz zu @Granitei kann ich mit den Breitreifen höhere Geschwindigkeiten außerdem total vergessen. Tacho 130 (eff. 120kmh) ohne Klima sind in der Ebene ca. 6l laut FIS, also bei meinem ca. 5,7l real.
-
1
-
-
Astrein! schätze die diversen E-Mails, die von verschiedenen Mitgliedern dort hingesendet wurden, haben doch noch was gebracht, immerhin ist der A2 eins der älteren Modelle, die neu aufgetaucht sind, mit Ausnahme von Triumph/Morgan/Suzuki Jimny. Danke an alle Beteiligten.
Bei Jeff Bezos übrigens aktuell im Angebot für 85€. (Sind dann nur noch 3-4 Performance Birnen-Sätze, die die LEDs länger halten müssen)
-
1
-
-
Gerade beim Reifenwechsel...
Ich: Schonmal so einen angehoben?
Mechaniker: ja
Ich: OK, dann bitte trotzdem aufpassen und nicht am Plastik, das reißt sonst
Mechaniker: verteilt Klötze, hebt Auto an
*krack*-*krack*
Der Gummiklotz war dann vorne rechts wohl je 1/3 unter Hebepunkt, Schweller und Luft/Geheimfach.
Den Hinweis zu den "vorher" Beweisfotos sollte sich echt jeder zu Herzen nehmen, der das liest, lieber vorher als hinterher dumm da stehen...
-
3
-
-
Im A2OC gibt es ein englischsprachiges Tutorial dazu:
-
2
-
6
-
-
Tendenziell würde ich dabei sein wollen, bin aber seit 2020 kein Fan von Innengastronomie
In Olpe gibt's übrigens schon diverse Etablissements an oder nahe der Bigge, ohne dass man da noch eines (bzw. sogar zwei ggü. 2018) hätte hinzubauen müssen
-
Schonmal gemacht ja, das war allerdings ein echter Krampf, insb. wegen des Benzindampf einatmens wenn's nicht sofort wieder rein-"flutscht".
(Wir haben mit 2 Mann drauf gekniet...)
Bist du sicher, dass mit dem, was du da neu hast, keine Schläuche umgesteckt werden müssen, um den alten Geber zu montieren?
Starke Hände sowie Hammer & Holzblock sollten das Spezialwerkzeug (ich nehme an das Teil um den "Deckel" zu öffnen/schließen ist gemeint) halbwegs ersetzen können.
-
- AudiA216RS möchte: mit seinem Team ein guter Gastgeber sein und helfen wo er kann benötigt: Die ein oder andere Info was ihr plant bringt mit: Kaffee, Tee, Kaltgetränke und bestellt den Grillfood
- Nupi möchte: Sich einen netten Tag machen, evtl. C-Säule abdichten benötigt: möglicherweise etwas Hilfestellung bringt mit: mal sehen, was fehlt, z.B. was zum Grillen
- Fred_Wonz möchte: Klimaanlage checken, Abgasanlage abdichten benötigt: möglicherweise etwas Hilfestellung bringt mit: Kaffee
- heavy-metal möchte: Kraftstoffpumpe wechseln benötigt: Hilfestellung und Werkzeug von @Fred_Wonz bringt mit: entweder Drinks oder was fürn Grill (können wir am besten kurz vor dem Event auf dem "kleinen Dienstweg" abstimmen)
- HEY_A2 möchte: ZMS / Kupplung wechseln .. benötigt: Hebebühne, Motorbrücke, Getriebeheber, Zentrierwerkzeug, Expertenunterstützung, ++ .. bringt mit: Brötchen ..
- Unwissender möchte: etwas bringen und etwas abholen (für/von AudiA216RS) benötigt: weiter nix bringt mit: einige interessante Teile (und David/im Forum "Biohaufen") und Salat
- streetfreak möchte: diverse Ersatzteile aus Schlachtern ausbauen benötigt: a biserl Werkzeug bringt mit: Spaß und gute Laune / Getränke
- Seb Gurkyh möchte: H7 LEDs in ein Scheinwerfer-Einstellgerät scheinen, PDC Halter+Sensoren reparieren/tauschen, ggf. Türsteuergerät tauschen benötigt: möglicherweise etwas Hilfestellung bringt mit: Türclipse, PP Kleber, VCDS, ggf. Verpflegung
- ... möchte: .. benötigt: .. bringt mit: ..
- ... möchte: .. benötigt: .. bringt mit: ..
-
In Post #1 stehen zwei Tage (Samstag/Sonntag) - da in der Anmeldeliste aber keine Angaben dazu stehen.. ist das bislang alles Samstag?
-
vor 48 Minuten schrieb A2-Nerd:
Was bedeuted "3FZ"?
3FZ ist der Farbcode für Satinschwarz.
Die Verkleidung mit "A" scheint mir auch in Praxis wie von @DerWeißeA2 genannt die für normale Modelle zu sein (unter der Annahme dass die vordere Ecke beim 3L schmaler ausfiele).
@HellSoldier Alles noch da, die linke Seite ist aber auch bei diesem A2 schon gerissen, wird also vielleicht doch noch gebraucht. War außerdem damals schon fast der gleiche Gesamtpreis wie heute - es sei denn, du brauchst die Teile super-kurzfristig?
-
Ich hatte mir vor Jahren als Ersatz für beidseitig schlecht behandelte Schweller am BBY nach Recherche hier folgende Teile besorgt:
(Dann allerdings nie verbaut da A2 getauscht, kann also auch nicht bestimmen ob die tatsächlich passen und schätze mal nicht, dass man da einen großen Unterschied erkennt
)
Davon gibt es aktuell alle noch bei Audi Tradition, auch die Unterholmverkleidungen ohne "A" sowie die weichen Ecken für hinten.
@A2-Nerd Meinst du eine von *diesen* Abdeckleisten, oder etwas anderes?
https://shops.audi.com/de_DE/web/tradition/p/abdeckleiste-8z0853985--01c-14
https://shops.audi.com/de_DE/web/tradition/p/leiste-8z0853986--01c-14
https://shops.audi.com/de_DE/web/tradition/p/leiste-8z0853995--01c-14
https://shops.audi.com/de_DE/web/tradition/p/leiste-8z0853996--01c-14
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
in Verbraucherberatung
Geschrieben
Von Benziner auf TDI umsteigen ist schon 'ne ziemliche Umstellung.
Getriebe war bei allen Dieseln, die ich gefahren bin, deutlich hakeliger (kleiner Finger vs. ganze Hand).
30km klingen etwas viel, reden wir hier über "Anzeige auf 90°"? Braucht bei mir 2km Stadt inkl. morgentlichem Stau + 5km HTS.
Klopfen sagt mir jetzt mal nichts, bei mir rüttelt aber auch einiges von vorne drin
Wenn ein Vergleich benötigt werden sollte, bin ich ansonsten nicht weit weg hinter der Kreisgrenze..