
baaluu
Benutzer-
Gesamte Inhalte
579 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von baaluu
-
Also bei unseren ist das, zumindest was das ASR angeht, anscheinend anders. Zum Abwürgen ist es noch nie gekommen. Es regelt schön die Leistung so ab, dass man einfach "nur" gasgeben braucht, den Rest übernimmt das ASR. Was das ESP angeht, sind unsere total unterschiedlich. Bei dem einen regelt es eher unauffällig sehr früh ab, so dass es halt höchstens geradeaus weitergeht. Beim anderen passiert erst garnichts, um dann später recht beherzt zuzugreifen.... Also Spass......hatte ich mit meinem alten Hecktriebler auf jeden Fall mehr. Auch hat mir besser gefallen, mit dem Gaspedal lenken zu können. Es ließ sich irgendwie alles besser dosieren und kontrollieren. Beim A2 muss man einfach nur drauf achten, nicht zu schnell zu sein, so meine Erfahrung.
-
Ich fand es halt gut, dass sich jemand soviel Zeit nimmt, für eine Beurteilung. Oft stehen da ja nur 2-3 Sätze. Oder, wenn es negative Erfahrungen gab, dass diese dann pauschalisiert werden...
-
....warum hast du ihn denn verkauft....und kauftst du dir keinen neuen/anderen A2?Oder habe ich da etwas verpasst? Das mit der EDS würde mich auch mal interessieren, weil ich mich schon übers ASR gefreut hatte, letzten Winter. Steiler Berg in Österreich, einfach Gas gegeben, ASR hat alles geregelt und ich bin ohne Probleme raufgekommen.
-
Vielen Dank,Benjamin, wünsche dir auch nen juuuuuten Rutsch und alles Gute fürs neue Jahr (allen anderen natürlich auch ) . Nein nein, die guten alten Zeiten mit dem Hecktriebler sind ja schon lange vorbei... . Aber treffen können wir ja trotzdem dann mal wieder, nächstes Jahr Gruß Stefan
-
Sooooooo, ich bin gerade von den Wendlands zurück und bin echt beeindruckt. Die Charakteristik ist etwas anders als bei unserem von ABT, reagiert nen Tick später, aber dafür kommt dann noch....etwas mehr. Meinen Dank an A2TDI, der mir den Tipp gab, zu denen zu fahren Und an Sl4yer, der mir geraten hat, A2TDI zu fragen....und...
-
Hallöchen, der Artikel ist zwar schon etwas......älter, aber dafür finde ich ihn doch recht ausführlich Und wo ich schon dabei bin, wer hätte (damals sowie heut') gedacht, dass das die Alternatieven sind
-
Bei unserem 2. A2 lässt sich der linke Rücksitz auch nur dann umlegen, wenn ich die Lehne nach aussen drücke, irgendetwas klemmt da....
-
schlechte Leistungsentfaltung bei niedriger Drehzahl
baaluu antwortete auf Bruckner Alex's Thema in Technik
Und wie, kann ich da nur sagen . Wenn du mal in der Gegend bist und der schon....gechipte hier ist, kannst du es gerne mal testen. -
schlechte Leistungsentfaltung bei niedriger Drehzahl
baaluu antwortete auf Bruckner Alex's Thema in Technik
Das ist mir, als wir unseren (ersten ) neu hatten auch aufgefallen. Der 55KW im Polo war auch unter 1600-1800 U/min noch gut zu fahren. Allerdings finde ich nicht, dass der 66KW da weniger Leistung hat, er hat nur ab ca. 1600 sehr viel mehr als der 55KW. Allerdings brummt der 66KW da unten recht ordentlich.Ich fahre deshalb nicht unter 1600-1800 U/min.Seit dem Tuning hängt er zwar unglaublich gut am Gas, auch unten raus, aber soooo niedrige Drehzahlen mag er einfach nicht, habe ich den Eindruck, ist aber auch wurscht. Zwischen 1800-Begrenzer ist doch ein ausreichender Spielraum . Stefan -
Zum besserem Einparken??? Obwohl man damit sicher etwas Platz schaffen könnte, Rammbügel vorrausgesetzt :D
-
Wieso das denn? Gerade beim Einkaufen ist die hohe Ladekante doch von Vorteil. Ebenso dass man so variabel mit dem Platz ist, Ladeboden rein oder raus, je nachdem... Und in der Großstadt bekommt man auch besser einen Parkplatz als z.B. mit einem A6. Die Fußmatten lassen sich doch auch ebenso leicht ausklopfen wie in einem anderem Auto. Bist du mit deinem Licht unzufrieden? Es soll doch da diese neuen Birnrn geben... Naja, mit der Spielstraße.....schließlich ist es doch ein Gebrauchsgegenstand, aber ich weiß ja nicht, was für Kinder bei euch spielen... Übrigens ist die Navi CD doch original, hatte nicht richtig geschaut. An der liegt es aber nicht, werde das Ding nächste Woche mal beim Freundlichen checken lassen. Gruß Stefan
-
@Mütze jep, der ist es geworden . Danke für die Glückwünsche. Ein Problemchen gibt es schon, das Navi spinnt etwas, es kommt dauernd die Meldung:CD-ROM Lesefehler.... . Ich habe mal nachgesehen, es handelt sich um eine Travelpilot DX CD von 2002/2003 . Als ich diese mal rausgeholt habe, meldete das Navi, bitte CD-Rom einlegen(DX). Heisst das, dass es nur die von Travelpilot sein kann? Oder könnte ich die original von Audi nehmen, die wir in unserem anderen haben? Danke Stefan
-
So, es ist soweit, unser zweiter A2 ist unser Eigen :-) Nachdem sich die Frage stellte was nun, haben wir einige Alternativen durchgedacht und sind wiedermal beim A2 gelandet....nein nein...geblieben ;-) . Die anderen Dinger sind einfach zu schwer....und überhaupt. Jetzt hoffen wir, mit diesem auch keine Probleme zu bekommen. Außerdem steht wieder mal eine Chip Aktion an, so wie es aussieht, wieder bei Abt. Die haben auch eine Gebrauchtwagengarantie, mal sehen. Und das schönste ist, egal welches Auto jetzt in...der Garage steht, davor steht auf jeden Fall.....auch ein A2
-
Stimmt, das war auch keine Diesel.....vor 20 Jahren...
-
Ich sage jetzt mal, wie ich das so for knapp 20 Jahren immer gemacht habe, wenn es heute anders ist, möge man mich korregieren. Also, wenn alles wieder dicht ist, Kühlflüssigkeit auffüllen. Deckel am Ausgleichsbehälter auflassen! Motor anlassen und warten bis der große Kühlkreislauf aufgeht. Dann sinkt der Kühlmittelstand irgendwann, wenn nämlich die Luft entweicht...kann aber dauern, bis das Wasser warm genug ist. Also, den Kühlmittelstand am Ausgleichsbehälter im Auge behalten und ggf. auffüllen. Deckel zu...fertig.
-
Das mit ab Januar sehe ich genauso. Wenn am Donnerstag alles glatt geht, haben wir dann unseren 2. A2 . Dann bin ich auch flexibler, da dann immer mindestens einer hier ist .
-
Das kommt immer drauf an, in welche Richtung man das Leder "streichelt", denke ich mal, aber dafür schaue ich es mir ja noch selber an. Danke Thomas, das beruhigt mich noch mehr.
-
Wir sind auch total gespannt, wenn alles klappt, ist er nächstes Wochende unser zweiter A2
-
-
Das weiß ich nicht, ein Verkäufer nannte mir nur diese Zahl. Pillenstein Feser usw. habe ich schon alle durch, sowie mobile /autoscout usw.. Bis zur unseren Grenze von 15.000€ ist nirgends etwas zu finden...mal abwarten.
-
Oh, vielen Dank. Da wir bis jetzt nur Angebote von min. 2004 an hatten, dachte ich dass die dabei sind...Dieser Händler hatte 70 A2's abgenommen um diese Preise anbieten zu können, aber keiner mit Sportsitzen.
-
Also mit Sportsitzen wurde der A2 doch recht selten bestellt. Wir überlegen unseren Polo TDI gegen einen zweiten A2 zu tauschen. Bedingung sind aber Sportsitze, vor allem wegen der Lendenwirbelstütze. Leider sind diese Fahrzeuge recht selten. Beim Audizentrum Nürnberg könnte man sich zwar grad mit A2 TDI's zuwerfen lassen, aber keine hat Sportsitze. Es möchte nicht zufällig jemand seinen abgeben?
-
Hallöchen :-) das (Mini)Treffen ist zwar noch nicht so lange her, aber von mir aus können wir nochmal eines in Angriff nehmen. Evtl. bringen wir es ja auf mehr als beim Letzten mal. Im Locator sind ja recht viele aus der Gegend hier Stefan
-
Meinst du evtl. das ?
-
Herzlichen Glückwunsch und viel Vergnügen mit deinem Neuen! Wo hast Du ihn denn gekauft? Der Preis kommt mir recht gut vor... :-) Stefan