Zum Inhalt springen

baaluu

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    579
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von baaluu

  1. Nun, bei mir/uns hat es etwas gedauert. Als der A2 rauskam dachte ich nur, au weia, was ist das denn für ein hässliches Ding... Und dann, nur 1 Jahr später, kam der Moment den wohl viele kennen. wir hatten einen TDI als Leihwagen. 1400 KM in 2,5 Tagen und wir waren begeistert. Flott unterwegs, Platz genug, super Sitzposition und sehr gute Fahreigenschaften. Dann ging es schnell, nur 2,5 Jahre später haben wir dann einen bestellt . Vom Verbrauch war ich nicht so überzeugt. Bei sehr flotter Fahrweise gingen da 7,4 L durch den Tank, OK....waren halt 500KM auf dem Bodenblech. Mein damaliger Audi 100 2,5 TDI hat im Schnitt auch 7-7,5L gebraucht, welches ich als sehr sparsam empfand.Und mit diesem war ich auf der Bahn auch immer mit 180 unterwegs, wenn es denn ging. Kurz nach diesem ersten A2 Wochenende hatte ich dann mal einen A3 TDI mit 130PS. Auch diesen habe ich flott bewegt, beim Tanken kamen dann 6,4L heraus. Beide (Audi100/A3) hatten 6 Gang, welches mir beim A2 schon gefehlt hat. Erst jetzt, mit dem 90PS hat es dann so richtig gefunkt. Und der Funke wurde noch größer, seit dem wir in Kempten waren. Auch mit dem Verbrauch sind wir absolut zufrieden, haben wir doch einen Schnitt von 5,5L und das bei nicht langsamer Bedienung... Gruß baaluu
  2. @ Harlekin Wie sich herausstellte, lag es am Aktivkohlefilter, wo sich ein Blatt o.ä. hinverirrt hatte. Ausserdem saß er nicht ganz richtig drin. Alles gesäubert, richtig wieder eingesetzt und fertig, seit dem ist Ruhe. Hätte auch nicht gedacht dass das alles war, aber um so besser... baaluu
  3. @danield24 Es stört ja nicht . Ich habe es bei einem Boschdienst einbauen lassen, da ich nicht an den Kabeln rummachen wollte. Es sitzt im Motorraumbereich Fahrerseite, da, wo der Marder sich immer ausgetobt hat. Dauerplus haben sie von der Lichtmaschine geholt. An der Zündung ist es noch nicht angeschlossen, da sie meinten dass das nochmal ca. 50€ an Arbeitslohn wären, da sie ja in den Innerraum müssten. Da habe ich mir gedacht, erst mal so probieren und so wird es wohl auch bleiben. Evtl. solltest du nochmals einen Hörtest machen baaluu
  4. So, das Gerät ist drin. Jetzt wate ich mal ab ob der Marder es meidet, oder ob er es als Peilsender benutzt um den Wagen noch besser zu orten . Ich höre es ganz leise, auch beim fahren. Aber sobald das Radio an ist, oder man schneller als 80 fährt, ist nichts mehr zu hören . baaluu
  5. @toulouse060979 Ich habe so um die 30€ bezahlt. Das war mit dem Flicken von innen . baaluu
  6. Also bei unserer Kugel steckte auch mal ein Nagel oder soetwas drin. Unser Reifenhändler hat ihn geflickt, wie damals beim Fahrrad. Erst alles säubern, abraspeln, Flicken drauf, vulkanisieren, fertig. Das hält jetzt schon einige tausend KM. Auch bei meinen anderen Autos habe ich schon öfters nen geflickten Reifen gehabt (HR) und noch nie Probleme. baaluu
  7. Wie ich auch schon mal geschrieben hatte, kann man bei unserem rein garnichts erkennen und das, obwohl der Stab an der Stelle orange ist Egal wie lange der Wagen gestanden hat, der Stab ist voll von schwarzen Ölflecken und Streifen, daran kann man aber nichts erkennen, da auch trockene Bereiche dabei sind, sehr seltsam. Könnte von leer bis übervoll alles sein. Deshalb warten wir immer auf den Piiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeep und füllen dann 0,5L nach. baaluu
  8. Nun, es gibt da ja recht viele verschiedene Geräte. Ein Meister bei einem Boschdienst meinte zu mir auch mal das er Geräte kennt, die man, bzw. er, sehr gut hören kann. Auch aus einiger Entfernung. Nur bin ich jetzt ja beruhigt, da es sich bei "deinem" Modell ja nicht um ein solches handelt (Ich warte immernoch auf die Lieferungsbestätigung, ist ja erst ne Woche her, seit der Bestellung). baaluu
  9. Also Kerona kann ich auch sehr empfehlen. baaluu
  10. Nun, nach jetzt 9 Monaten und ca. 48.000 KM habe ich die Scheibe nochmals behandeln müssen . Bis dahin hat es bestens funktioniert, wir werden also dabei bleiben. baaluu
  11. Siehe auch hier .
  12. ...wenn die dann irgednwann mal liefern. Es hat jetzt mehr als 2 Tage gedauert, bis sie meine Bestellung bestätigt haben. Wenn die Ware rausgeht, wollen sie sich wieder melden, mal sehen wann das ist. Es gibt aber auch noch ganz andere Problem mit Mardern baaluu
  13. @ danield24 Ich habe mich für die 15€ Variante entschieden . Mal sehen, ob es sich wie bei dir verhält. Bei dem Preis ist es auf jeden Fall einen Versuch wert. baaluu
  14. hmmmmmm......wenn das so ist. Am liebsten wäre mir eine Kombination von beidem, aber wenn die dann lauter sind.... . Ist der Ton bei bei deaktivierter Zündung an, oder immer? baaluu
  15. Vielen Dank für den Hinweis, aber ich habe schon einen Ton im Ohr , da brauch ich nicht noch einen. Aber ich spiele mit dem Gedanke, diese Hochspannungs Platten einbauen zu lassen. Das wäre dann wenigstens Geräuschlos, bis auf den hoffentlich einmaligen Schmerzensschrei des verfluchten Marders . baaluu
  16. Hallo Audi-Fan, auch von mir einen Glückwunsch. Ich habe in letzter Zeit erfreut beobachtet, dass hier in Bamberg sich die A2's zu vermehren scheinen... . Jetzt ist es noch einer mehr...schön. baaluu
  17. So, jetzt weiß ich es Sie greift nicht.Die Mob.Garantie greift nicht bei Schäden durch Fremdeinwirkung, das konnte ich eben testen: Marderschaden ist ja auch erst 3 Wochen her. Jetzt habe ich dem Freundlichen gesagt, ich nehme das Auto erst wieder mit, wenn alle Schläuche isoliert worden sind, mal sehen, wie sie das anstellen. Ich kann es immer noch nicht fassen, 3 Wochen.... Und das, obwohl wir jetzt hier ein Gitter unters Auto legen, muss wohl woanders passiert sein. Oder unser Tierchen steht auf soetwas. baaluu
  18. Hier ein neuer Zwischenbericht: ca. 77,000 KM nach 15 Monaten. Man könnte jetzt mal ausrechen, wann wir auf Platz 1 landen... baaluu
  19. @xs666 Nun, ich kann nur das sagen, was die von der Hotline mir gesagt haben. Ich hatte dort erklärt was los ist, das ich ja nun nicht mehr mobil bin. Daraufhin sagten die mir, wenn ich unterwegs liegengeblieben wäre, würde sie greifen... . Trotzdem hoffe ich, das nicht so bald testen zu dürfen . baaluu
  20. @xs666 Sie würde greifen, wenn man unterwegs liegen bleibt, so jedenfalls die Aussage der Servicehotline von Audi. baaluu
  21. Danke! Da schließe ich mich an.Audi freut sich, weil sie wieder Geld gespart haben, nur weil wir noch bis zur Werkstatt gekommen sind . Wie gesagt, das nächste mal lassen wir den Wagen einfach irgendwo stehen. War nur jetzt nicht drin, weil meine Frau einen dringenden Termin gehabt hat.Aber wie das immer so ist, wird dass das nächste mal wohl wieder so sein. baaluu
  22. ...jetzt hat es uns auch erwicht. Natürlich an einem Freitag, die Schläuche sind erst Montag früh da . Es kann auch noch sein, dass mehr kaputt ist, können sie aber erst sehen, wenn die berstellten Schläuche drin sind, weil jetzt kann man nichts abdrücken... Leihwagen gibts auch nicht auf Mobilitätsgarantie, weil der Wagen ja noch bis in die Werkstatt gekommen ist . Das nächste mal lassen wir ihn einfach irgendwo stehen. Jetzt also erst mal teuer Leihwagen fahren und hoffen, dass es das am Montag auch war. So, musste das mal loswerden . baaluu
  23. ...Auf jeden Fall bist du damit nicht alleine , ich habe mir auch schon oft die Sonnenblenden von meinem 78er Audi 100 CD 5E zurück gewünscht, die waren um einiges besser .....Audi...Vorsprung durch Technik :00: baaluu
  24. Nun, hier habe ich auch etwas darüber gefunden. Gibt es sonst schon neueres zu berichten? Nachtrag: Wie ich gesehen habe, gibt es dieses Thema schon. Evtl. kann man meinen Eintrag ja dorthin verschieben. Gruß baaluu
  25. Ach du meine Güte, da kann man deinem Schutzengel ja nur gratulieren. Da sieht man mal wieder, wie wichtig es ist , ein sicheres Auto zu fahren. Auch wenn man selber vorsichtig fährt, ist man vor nichts sicher... Ich hoffe, dass du das alles gut und schnell verarbeiten kannst. Mit den besten Wünschen baaluu
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.