Zum Inhalt springen

baaluu

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    579
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von baaluu

  1. @MuKdO Es sah halt so aus, als würdest Du auch Leute aus z.B. DU + OL für Geldverschwender halten, wenn sie Winterreifen kaufen. Die haben sich nämlich schon gelohnt, wenn Du wegen denen nur einmal 10cm Bremsweg sparst un deinem Vordermann (oder Frau ) nicht drauf rummst. Das ist mir in meinem ersten Winter als Führerscheinneuling in Duisburg passiert. Führerschein neu, Auto neu ( für mich, das Auto selbst war schon sehr alt) und kein Geld mehr für die...Winterreifen. Ich habe dann mit meinen 2 Vorsprüngen an der Stoßstange die Rücklichter meines Vordermannes zerschossen. Schaden: ca. 400 DM. Und genau dafür hätte ich damals auch 4 Winterreifen bekommen. Die habe ich mir dann sofort gekauft und seit dem: Nie wieder ohne. Abgesehen davon halten die Sommerpneus dann ja auch länger So, mann verzeihe mir mein langes off topic baaluu
  2. Also ich würde einfach mal bei Webasto direkt anrufen, was die dazu meinen. Ich denke, dass Du dort eine zuverlässige Aussage bekommst. baaluu
  3. Hallöchen und ein frohes neues Jahr wünsche ich euch allen erst mal! Da ich auf 'unseren' noch ca. 6 Wochen warten muss, interessiert es mich brennend, wie ihr,die ihr schon einen habt, mit dem 66KW zufrieden seit. Wie habt ihr ihn eingefahren, wie läuft er jetzt, Verbrauch und was es sonst noch so alles zu sagen gibt... Ich kann es auch so kaum erwarten, endlich ein A2 Fahrer zu sein baaluu
  4. ...und auch von mir: Alles alles gute und eine unfallfreies gesundes Jahr 2004 wünsche ich euch! Und dass es hier im Forum so angenehm bleibt, wie es ist. baaluu
  5. Hallöchen, haben denn inzwischen nicht schon mehrere den 66KW TDI? Da ich noch ca. 6 Wochen warten muss, lese ich begierig die Berichte derjenigen, die schon einen haben 8) Also, wer hat noch einen und kann etwas darüber berichten? baaluu
  6. Ich denke, ich werde ihn machen lassen. Zumal ich mir das Öl auch selber besorgen will, nachdem ich hier im forum gelesen habe, dass das viele machen. Ist bei dem Preisunterschied ja auch nur zu empfehlen. Dass ich da noch nicht drauf gekommen bin . Ging das bei euch Problemlos, das eigene Öl mitzubringen ? Wenn man einen Vorzeitigen Wechsel macht, wird dann auch die Service Anzeige zurück gestellt, oder bleibt das so, als ob man den nicht gemacht hätte? baaluu
  7. Hallöchen, da es bei uns ( hoffentlich) in KW 05 auch soweit ist, haber ich da eine Frage. Habt ihr, wenn es ein Neufahrzeug war, vor dem 1. Service schon einmal einen Ölwechsel gemacht? Wir hatten bis jetzt 2 Neufahrzeuge, wo der erste Service ein Ölservice gewesen wäre, nach 15.000 KM. Auf Anraten des damaligen Meisters haben wir so nach 2-3TKm das Öl+Filter gewechselt, wegen Abrieb und so. Jetzt muss der A2 ja erst nach max. 50.000 KM zum Service. Ist das gesund, solange mit dem 1. Öl zu fahren? Ok, die Fertigungstoleranzen sind um einiges besser als vor ein paar Jahren, aber Abrieb ist doch trotzdem noch vorhanden, oder? Gruß baaluu
  8. abgesehen von der Preispolitik von Audi, die ich nicht so gut finde, muss ich sagen, dass der neue Grill ( in meinen Augen) abscheulich ist.
  9. Iiiiiigitttt:FLOP: Zum Glück hat der A2 DEN nicht, sonst hätten wir nie und nimmer einen bestellt. Ein echter Grund keinen Audi mehr zu kaufen. Ich hatte schon 3 Modelle der 100er, bis dann der A6 kam. Ab dann hat er mir nicht mehr gefallen. Aber dieser neue Grill, den man jetzt schon überall angedroht bekommt...neneee...lassmaaaa. Ist nicht mein Geschmack ( die ja zum Glück verschieden sind ). Muss es ja auch nicht, denn der A2 kommt ja hoffentlich bald.
  10. So, leider musste ich eben erfahren, dass es für den 66KW TDI erst mal keine Standheizung gibt . Audi erteilt aus Sicherheitsgründen ( wird im Knautschzonenbereich verbaut) keine Freigabe. Die habe ich jetzt auch von Webasto bestätigt bekommen. Da es neue EG-Richtlinien gibt, gibt es derzeit keine Möglichkeit, dem 66KW eine Standheizung zu verpassen. Aber evtl. wir es diese später mal geben, zum Winter 2005 oder so . Da wird es erst mal nichts aus " nie wieder Kaltstarts" baaluu
  11. Hallöchen, habe eben erfahren, dass es diesen aus Sicherheitsgründen nicht mehr gibt (lt. Audi+Boschdienst). baaluu
  12. Ich habe gerade von Audi erfahren, dass es für den 66KW keine Freigabe für eine Standheizung gibt, weil diese im Knautschzonenbreich verbaut werden müsste. Nun warte ich auf eine Antwort vom Boschdienst, der sich bei Webasto informiert, ob es von denen eine gesonderte ABE gibt. Fände ich echt schade, wenn das nich gehen würde baaluu
  13. @ 2. Wieso zeigt das FIS beim Beschleunigen manchmal 15 Liter/100km und auf der Autobahn bei Vmax nur 6.7 Liter/100km? 1. Weil man beim beschleunigen mehr Kraft braucht als beim halten der Geschwindigkeit und 2. weil das FIS im Momentanverbrauchsmodus eben den Momentanverbrauch angibt. Will heißen, dass das FIS den Verbrauch auf 100Km anhand der momentan erbrachten Leistung errechnet, so als ob du jetzt 100 KM lang beschleunigen würdest...oder so ähnlich. Man korrigiere mich, wenn ich mich irre. Gruß baaluu
  14. kann mich da nur anschließen: KAUFEN, unbedingt. baaluu
  15. Wir(meine bessere Hälfte und ich) überlegen gerade auch, was wir denn nehmen wollen. Ob 1,2 oder 1,4 TDI.Da es kein neuer sein soll ( zu teuer) fällt der 90 PS leider wech.Obwohl mich der sehr interessiert, wegen länger übersetzt, leiser und...flotter.Aber der Wagen soll hauptsächlich für meine Frau sein, da sie sehr viel Autobahn KM abreißt (50-60TKM/J).Nun, der 1,2er ist ja leiser als der 1,4er.Weniger drehen tut er auch.Und das ASG gefällt uns auch (haben als 2. den Lupo 3L).Aber meiner Frau ist die Maschine im Lupo etwas zu träge für die AB. Sie hat einige Berge in ihrer Strecke.Naja, mal sehen. baaluu
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.