Zum Inhalt springen

baaluu

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    579
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von baaluu

  1. Da kann ich mich nur anschließen Aber wie schon öfters gesagt....auf jeden Fall alle Versionen probefahren!!! baaluu
  2. na dann...wollte mich nur mal kurz aufregen Aber bei Sonnenschein und nem lecker Kaffee sieht das ja schon wieder gaaaaaaaaaaaaanz anders aus baaluu der die 50.000 locker knackt
  3. eben... auch wir haben diese Auto mit diesen Eigenschaften wegen eben dieser gekauft. Wenn das dann nicht mehr zutreffen würde, wäre der Kaufgrund (zumindest einer) hinfällig. Und deswegen: Umtausch NICHT ausgeschlossen. baaluu
  4. na dann...um so besser, kann ja dann jeder entspannt auf das so dezente piepen warten baaluu
  5. Hallöchen, bei unserem hats jetzt auch gepiept ( knapp 16.000KM). Mit dem tollem Stab hat bei uns auch nicht geklappt. 8x gemessen, immer anders. Also, rechtzeitig Öl gekauft, abgewartet und nun nen halben Liter nachgefüllt 8) So werden wir das jetzt immer machen. Der Stab ist echt ne zumutung War ganz verschmiert, hätte trocken heissen können, voll oder über voll....alles halt....aber dank FIS baaluu
  6. baaluu

    Bremskraft

    Also schlimm finde ich das auch nicht, er bremst ja ... was mich nur etwas wundert, ist halt meine Empfindung, dass wenn man das Pedal im Stand einmal ganz durchgetreten hat, sie etwas direkter ansprechen. Aber wie schon gesagt, evtl. bilde ich mir das auch nur ein, weil nachm durchtreten das bremsen ja leichter fällt, bzw. man nicht mehr so weit reinlangt Was auch immer, wir mögen unsere Kugel baaluu
  7. baaluu

    Bremskraft

    ...vergass ich zu erwähnen....das Auto ist erst 3 Monate alt... @ A 2 Tom das dürfte sich damit eigentlich erledigt haben, die müsste wohl noch ok sein. baaluu
  8. baaluu

    Bremskraft

    Hallöle, mir ist aufgefallen, dass an unserem (66KW TDI) A2 die Bremsen recht träge reagieren. Im Vergleich zu unserem Polo, die unglaublich giftig sind (man steht fast, kaum das man die Bremse berührt hat ) muss man schon etwas kräftiger hinlangen. Nun, das ansich ist nicht tragisch. Was mich nur wundert,ist, dass wenn ich das Pedal im Stand erst einmal durchtrete, die Bremse danach schneller anspricht evtl. bilde ich mir das aber auch nur ein, wer weiß... Kennt noch jemand dieses Phänomen? baaluu
  9. Wenn sie so nicht zusätzlich eingetragen sind, fährst Du ohne Betriebserlaubnis, weil Deine Kugel jetzt nämlich länger ist, als im Schein steht. baaluu
  10. @ fridp DANKE....und wie Dr.Cueppers schon sagte, wahrscheinlich steht das auch noch in der Bedienungsanleitung Aber wer liest die schon wer weiß. welche Fähigkeiten unsere Kugel noch so verbirgt... baaluu
  11. Also, in einem anderem Fahrzeug (weiß nicht mehr welches) war das so. Man konnte bei aktiviertem Navi einfach durch das FIS schalten wie zuvor.Mit dem Unterschied, dass das FIS dann einen Eintrag mehr hat, das Navi nämlich (also Verbrauch, Durchschnitt, Zeit usw. ... NAVI.). So würde ich mir das wünschen 8) baaluu
  12. Hallöchen, ich hab da mal ne Frage: Wenn ich das NAVI anstelle, kann ich ja leider nicht mehr durch das FIS Menue schalten (warum eigentlich nicht?). Gibt es da eine Möglichkeit, das doch irgendwie hinzubekommen? Evtl. hat ja ein Tüftler unter euch schon etwas probiert... baaluu
  13. @ MacMaus ohhhh.......danke.........daran könnte es liegen. Werde das dann bei Gelegenheit mal testen :-) baaluu
  14. Da fällt mir auf, dass das mit der Heckklappenöffnen dingsda bei unserem nicht funzt. Da passiert rein gar nichts, wenn ich auf die Taste drücke. Wenn jetzt jemand sagt, ich solle einfach mal in die Bedienungsanleitung schauen....ok... wenn er wieder da ist, mache ich es baaluu
  15. Nun, 450 KM in ein paar Wochen ist auch etwas zu wenig, damit die Anzeige hochschnellt. Ist ja hier schon öfters diskutiert worden. Bei unserem stand auich erst Service bei ca. 15.000 KM. Nach einer Woche und 1500 KM wollte er dann erst bei 38000 hin. Und nach einer weiteren Woche mit wieder ca. 1500KM wollte er dann erst bei ca. 51.000 Km hin. Bei diesem Wert ist es bis jetzt auch geblieben ( KM Stand z.Z ca. 15.000). Gruß baaluu
  16. guckst Du hier
  17. hmmmmm, hatte das RainX direkt nach einem Waschstarssenbesuch aufgetragen ( vorher Scheibe mit den Tüchern bearbeitet wg. evtl. Wachs). Am Anfang war ja auch alles in bester Ordnung, fing erst später an zu schmieren, evtl. wäre es dann zeit für eine Auffrischung gewesen. Da die Scheibe zu dem Zeitpunkt aber nicht sauber war, hatte ich keine Lust zu der Prozedur . Und deswegen lasse ich es jetzt sein, war die ganzen Jahre vorher nicht unzufriedener 8). Das ist ja auch bloß meine Meinung, wer damit glücklich ist, muss es mir ja nicht gleichtun baaluu
  18. baaluu

    verbrauch beim 1,4 tdi

    Moin moin, bei unserem wären 4.5L durchaus möglich ( schon probiert 8) ) aber unter auskostung des maximalen Spassfaktors sind es 5.5L baaluu
  19. So, jetzt habe ich das heute auch mal probiert und siehe da, direkt 8 Liter mehr rein bekommen. Aber dann auf einmal hat sich meine Getriebeübersetzung scheinbar geändert. Bei ca. 3800 U/min nicht mehr ca. 180 Kmh, sonder mehr als 190... Und da war noch mehr....also...Tacho hat zuviel angezeigt....Wassertemperaturanzeige war auch höher, nämlich um 5° so bei ca. 95°. Sonst immer angenagelt bei 90°. Nach guten 150 Km , als sich die Tanknadel anfing nach unten zu bewegen, kurz Zündung aus....und siehe da....beim Anschalten war dann wieder alles beim alten.....seltsam.....hat das sonst noch jemand beobachtet? baaluu
  20. Also ich habe RainX auch mal peobiert, werde es aber wegwerfen. Auch bei mir hat es nur ganz kurz gewirkt und jetzt schmiert es wie die Sau.. Da halte ich es doch lieber wie die letzten 19 Jahre Regen= Scheibenwischer an. Kein Regen= Scheibenwischer aus. Und jeden Augenblick irgend sone Auftrag-Aktion....neneeeee...lassmaaa. Ist ja auch recht teuer...auf Dauer. Aber wie gesagt...nur meine Meinung. baaluu
  21. find ich auch....aber war halt gefragt... 8) für uns ist auch bloß interessant...wieviel er im Schnitt braucht und da sind wir mit 5.5L mehr als zufrieden. Dafür dass wir sehr zügig unterwegs sind baaluu
  22. Hallöchen, bei unserem (66KW) laut FIS bei V/max 10,2 hängt aber auch vom Gefälle/Steigung o. Geraden ab. Wann ist es schonmal so richtig eben....hier im südlichen Teil der Republik... Der Schnitt liegt im Moment ( seit 7700KM kein reset) bei 5.5L baaluu
  23. @ ersetzt nein bist Du nicht. Unserer läuft auch auf den 15ern. Und wenn die 175er vom Werk mal runter sind, kommen 185er drauf (auch 15er). Mir gefällt diese Größe. baaluu
  24. Dann auch mal ich. Also bei uns fährt meißtens meine Frau mit der Kugel, 2-3x Bamberg Heidelberg und wieder zurück. Wenn es die Verkehrslage zuläßt ( nachts eigendlich immer), dann läuft die Kugel mit GRA 180 (lt.Tacho). Bei dieser Geschwindigkeit fühlt sich alles noch richtig gut an. Heute habe ich auch mal die Ölwanne punktuell belastet , dann sagt der Tacho knapp 210 ( auf der Geraden). Das kann man schon fahren, allerdings fühlen sich die 180 für mich besser an. Man hat dann noch Reserven . Von der GRA sind wir auch begeister. Damit macht es mir auch mal nix aus, nur mit 140 oder so durch die Gegend zu cruisen. Man braucht sich halt um nichts kümmern. Und man merkt nichts von der Leistung, die da gerne noch raus will baaluu
  25. @ steher das stimmt, 4,3 im Schnitt, da muss man sich schon beherschen können aber wer möchte das schon... Aber 4,6 Liter als Schnitt haben wir durchaus schon gehabt. Nur, fährt der Wagen 99% Autobahn und man bzw. Frau möchte ja ankommen baaluu
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.