
nbach
A2-Club Mitglied-
Gesamte Inhalte
96 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Artikel
Galerie
Forum
Kalender
Alle erstellten Inhalte von nbach
-
Vielen Dank an Papahans für das Organisieren und danke an an die nette Runde! Norbert
-
Von den Terminen kann ich nur am 1. November, würde aber gerne kommen und mir den Termin freihalten! Viele Grüße Norbert
-
Wenn der Termin passt (arbeite in Thüringen) bin ich dabei. Danke für die Initiative Norbert
-
Da unser Vereinsbus nicht verfügbar war habe ich gestern mit dem A2 den großen Bootsanhänger unseres Rudervereins zur Abfallsammelstelle (Austausch Küche) gezogen. Die Waage ergab, dass ich knapp die erlaubten 1.000 kg am Haken hatte. Der Anhänger ist 11,10 m lang, 2,30 m breit und 2,40 m hoch. Wer bietet mehr hinter einem A2? Viele Grüße Norbert
-
mamawutz 2x Laberle 2x zinn200 3 1x FrankD 1x Nupi 1x Istvan 1x Karat21 2x (bestellt DerWeißeA2 mit) cmpbtb 1x HellSoldier 1x Matze111 1x morgoth 2x AL2013 1x A2-s-line 1x Hobbes 2x Cabriofahrer 1x Kuestenbazi 1x DerWeißeA2 1x A2Hesse 1x Artur 2x McFly 1x Frank Drebin 1x Granitei 1x cer 2x Romulus 1x Phoenix A2 2x diverse per Mail 5x RS655 DruGel 1x nbach 1x Gesamtanzahl: 41
-
Danke, dann kann ich das alte Lenkrad mit dem passenden Airbagkabel einer anderen Verwendung zuführen
-
Würde dieses Kabel hier passen? Das bietet mir der Verwerter an:
-
Danke, das hilft schon mal!
-
Hallo zusammen, ich will bei meinem A2 (das BAD-Mobil, ehemals Bibi: http://bad-mobil.blogspot.com/) das 4-Speichen-Lenkrad gegen ein 3-Speichen-Lenkrad ersetzen. Anhand der Teilenummern hier aus dem Forum habe ich vom Verwerter ein Lenkrad mit Airbag gekauft (siehe Fotos). Nun mein Problem: der Bosch-Dienst hat zwar das Lenkrad eingebaut, aber die Hupe ging in "Dauermodus". Daraufhin haben Sie das Lenkrad wieder ausgebaut und mir gesagt, es würde nicht passen. Anhand der Teilenummern passt es aber doch, oder? Hier im Forum bin ich dann auf den Hinweis gestoßen, der Kabelsatz für Hupe und Airbag sein ein anderer, was das Dauerhupen erklären würde. Allerdings ist die im thread angegebene Nummer für den Kabelsatz eine andere, als ich sie in einem Teilekatalog online gefunden habe: „Die serienmäßigen Drei- und Vierspeichenlenkräder sind plug ans play gegeneinander austauschbar.“ ...ist nur bedingt richtig: das 3 Speichen hat ein anderes internes Airbagkabel vom Schleifring zu Airbag/Hupe, der Airbagstecker ist gleich aber der Hupenstecker ist anders (Anschluss an Hupenschalter bei 3 Speichen über Kabelschuh - beim 4 Speichen Mehrpinstecker) TN fürs 3 Speichen-Kabel: 8Z0 971 589 M Airbagkabel 3 Speichen Sportlenkrad ohne MFL N 907 991 02 Lenkradschraube - auch gleich mitnehmen. Ich denke aber es müsste der folgende Kabelsatz 8Z0 971 589 H sein: http://www.vag-teile.de/H9-Elektrik---Beleuchtung/971-Kabeltuellen--elektrische-Leitungen/Leitungssatz-fuer-Airbag--A2--A3--A6--A8--99-04.html Kann mir jemand weiterhelfen? Besten Dank Norbert
-
Wenn es am 10. November stattfindet komme ich vorbei und freue mich, euch kennenzulernen. Habe Nachmittags einen Termin in Mainz, da liegt Rüsselsheim auf dem Weg Am 3. November muss ich als Vereinsvertreter meinem Ehrenamt nachgehen und kann leider nicht kommen. Norbert
-
Bin zu den Terminen im Urlaub, sonst wäre ich gerne einmal zum Lernen und Helfen gekommen. Viele Grüße Norbert
-
Sitze aus anderen VAG Modellen im A2?
nbach antwortete auf DaCranksta's Thema in Ausstattungen & Umbauten
Bei ebay Kleinanzeigen bietet jemand A2-Sitze an und schreibt dazu, sie würden auch in den Porsche 924 passen. Wenn das stimmt müssten andersherum ja die Porsche Sitze in den A2 passen. Weiß jemand etwas dazu? Viele Grüße Norbert -
Papahans 1x Vali 1x Nupi 1x nbach 1x
-
Vielen Dank A2-D2, das sind genau die Infos die ich brauche. Ich werde noch einmal nachfragen, welchen Kondensator sie verbauen und dann vermutlich den Auftrag erteilen. Der Kostenvoranschlag deckt sich mit Deinen Angaben (alles netto): - Kondensator: 121,63 - Trockner: 45,91 - Arbeitszeit 156,- - Kältemittel 22,33 - Anlage befüllen 57,98 Sollte man noch etwas tauschen, wenn ohnehin der Kondensator getauscht wird? Schläuche? Schellen? Norbert
-
Hallo liebe A2-Freunde, die Klimaanlage in meinem A2 (BAD-Mobil) war ohne Funktion und es gab einige Fehler zu den Stellmotoren im Fehlerspeicher. Nach Löschen der Fehler blieben sie zunächst aus, aber es blieb warm. Das Auslösen des Drucks im System lies eine Undichtigkeit vermuten, so dass ich den A2 zum örtlichen Klimaexperten und Boschdienst gebracht habe. Die konnten keine Undichtigkeit feststellen, aber die Anlage war komplett leer. Sie haben sie abgedrückt und neu befüllt mit dem Angebot, die Dichtigkeit in zwei Wochen noch einmal prüfen zu lassen. Anschließend habe ich eine Grundeinstellung der Klimaanlage durchgeführt. Da keine zufriedenstellende Kühlung erfolgte habe ich den Fehlerspeicher noch einmal ausgelesen: Fehler V68 Temperaturklappe, Poti . Daraufhin habe ich den Stellmotor beim Clubdealer bestellt und wollte den nach Anleitung aus dem Forum selbst einbauen. Vor der Arbeit habe ich noch einmal den Druck in der Klimaanlage ausgelesen (kein Druck) und den A2 dann zur Nachprüfung beim Boschdienst gebracht. Diese ergab einen undichten Kondensator. Kostenvoranschlag bei Bosch: 500,- € inkl. Mwst. (Kondensator, Trockner, Kleinteile, Kältemittel, Dichtungen, Einbauzeit). Meine Fragen an die Experten: a) ist das ein realistischer Preis? b) sollte man gleich noch etwas anderes mitmachen lassen? c) kann die Fehlermeldung V68 etwas damit zu tun haben? Eigentlich nicht, oder? Die Bosch-Werkstatt hat mehrere A2 im Kundenstamm und die Jungs machen einen guten Eindruck auf mich. Wenn Ihr meint das Angebot sei in Ordnung würde ich den Auftrag erteilen. Vielen Dank für Eure Hilfe Norbert
-
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
nbach antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Danke für die Aufklärung. Norbert -
Hier wird ein A2 verkauft - könnte ja interessant sein...
nbach antwortete auf avant-tdi's Thema in Verbraucherberatung
Dieser A2 steht bei mir in der Nähe und wenn ich nicht schon einen hätte, würde ich mir den sicher ansehen: https://suchen.mobile.de/auto-inserat/audi-a2-1-6-fsi-lohra/260159788.html Allerdings scheint mir scheint der Preis für die Ausstattung (FSI mit S-line Plus und OSS) und den Zustand des Fahrzeugs (scheckheftgepflegte 127.000km) zu günstig zu sein. Wenn ich den Platz zum Unterstellen hätte, würde ich den fast schon als Ersatzteillager für unser BAD-Mobil wegstellen. Was meint Ihr? Norbert -
Gestern Abend habe ich durch Zufall die kaputte hintere Innenraumbeleuchtung bemerkt. Anschließend habe ich kurz hier im Forum gesucht und diesen Thread gefunden. In der Mittagspause heute den Lötkolben angeworfen und nun funktioniert alles! Vielen Dank an das Forum und die vielen sachkundigen und hilfsbereiten Mitglieder im A2-Club! Norbert