Zum Inhalt springen

340r

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    308
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von 340r

  1. Naja mit 500€ Anzahlung sollte zumindest ne Kaufabsicht da sein :-/
  2. Ja das habe ich ihm auch geschrieben daß er nicht entscheiden kann das Auto einfach so weiter zu verkaufen, ich hätte ja schließlich einen rechtsgültigen Kaufvertrag geschlossen. Er meinte daß ich nur eine Reservierung hatte und er mir kein kaputtes Auto verkaufen könne... das Auto ist angeblich bereits nach Polen verkauft... echt schade drum :-(
  3. ******** hieß der. Moderator: Bitte keine Namen nennen. Da der genaue Umstand unklar ist, könnte das als üble Nachrede angesehen werden.
  4. Geld habe ich wieder bekommen. Hätte auch Paypal mit Käuferschutz gehabt. Ich denke der Verkäufer (Sachverständiger und Autohändler gleichzeitig, welch gute Kombination) hat wohl mitbekommen daß das Auto gefragt ist und wohl jemandem verkauft der mehr bezahlt hat - oder er läßt ihn reparieren und verkauft ihn teuer. Bin mir jedenfalls sicher, daß er mich verarscht hat - vor allem weil der Zahnriemen beim scheckheftgepflegten A2 angeblich nach 8000km nach dem Intervall gerissen wäre - beim Auffahren auf den Anhänger. Kann theoretisch sein, aber ich glaube nicht daran...
  5. Hallo liebe Gemeinde:-) Mal eine Frage: Hat jemand die letzten 3 Wochen einen TDI ATL mit Anhängerkupplung und kaputten Krümmer (oder Ähnliches) in Ingolstadt erworben? Der Hintergrund ist dass mir ein Verkäufer diesen Wagen zugesichert hat und dann weiterverkauft, um mir dann zu sagen der Zahnriemen wäre gerissen und das Auto wurde nach Polen verkauft. Ich hatte schon angezahlt aber ich habe das Auto nie bekommen. Deshalb zweifle ich an der Aussage und würde gerne wissen ob jemand das Auto hier im Forum erstanden hat. Danke und liebe Grüße
  6. Die Scheibe mit den Zähnen ist schon zum Großteil abgezogen auf dem Bild
  7. Die Kupplung ist mit 6 Schrauben auf der Kurbelwelle befestigt. Löst man diese liegt eine kleinere Scheibe darunter, wo die Gewindegänge für das Verschrauben der Kupplung reingehen. Diese hat am äußeren Rand viele gleichmäßige Zähne dran, außer an einer Stelle ist ein größerer Abstand von ca. 1cm. Diese „Zähne“ werden gehe ich richtig der Annahme vom Kurbelwellensensor „ertastet“ und das Signal für die Motorsteuerung verwendet? Man kann diese Scheibe theoretisch mit viel Arbeit abnehmen, dann könnte man das Teil wechseln, wo der Kurbelwellensensor eingeschraubt und somit in der richtigen Position gehalten wird. Ich denke aber wenn man diese nicht auf das Grad genau wieder montiert der Motor falsche Positionssignale der Kurbelwelle bekommt und dann schlecht oder gar nicht mehr läuft? Wenn ich wieder am Motor bin versuche ich ein Bild anzufügen.
  8. Oh sorry es handelt sich um ein AUA Modell, ganz vergessen ?
  9. Hallo liebe Gemeinde. Hatte schon mal jemand das Problem, daß vom Kurbelwellensensor die Kunststoff- Halterung ausgebrochen ist? In der Suche habe ich auf die Schnelle nichts gefunden :-( Diese wurde wohl mal zu fest angezogen, beim Ausbau stellte ich leider fest daß diese ausgebrochen ist. Hat jemand Ahnung ob es diese einzeln gibt (der Audi Händler hat in seinem Computer kein passendes Teil gefunden). Wenn ja kann man das einzeln ausbauen wenn man das Getriebe entfernt, da es ja zwischen Getriebe und Motor liegt :-/ Besten Dank im Voraus!
  10. 340r

    Kleines FIS ganz gross

    Interesse wäre auch meinerseits vorhanden
  11. Die Tachoscheibe wechseln ist gar kein Problem, den Rest schaffe ich bestimmt auch :-)
  12. Ja das wäre ja schon mal ein guter Anfang :-)
  13. Hallo liebe Gemeinde. Würde ein Kombiistrument aus einem Facelift TDI (denke ab 2003 passend) mit Fahrerinformationssystem suchen. Durch einen Fehlkauf habe ich ein 2001er aus einem 1,2 TDI hier, denke aber das bekomme ich nicht angepasst, oder? Da war doch das Problem mit der verkehrt gehenden Tankanzeige und dem kleinen 21 Liter Tank - meiner hat ja 42 Liter. Denke das farbige einzubauen bekomme ich wahrscheinlich nicht hin, bin zwar Schrauber aber mit Elektronik fällt mir etwas schwer ;-) Wenn jemand ein Kombiinstrument abgeben würde das plug and play passt gerne Angebot per PN :-) Vielen Dank schon mal!
  14. Der Himmel ist alles was sich über den A- B- und C- Säulen- Verkleidungen befindet, also inkl der „Umrandung“ in der sich die Halterungen der Sonnenblende befinden und dort befestigt sind.
  15. Hm okay da muß ich mal schauen wo die ganzen Kabel von der Dose hingehen... Besten Dank schon mal Andernfalls würde ich evtl auch der fahrzeugspezifischen E Satz nehmen, je nachdem wie aufwändig das ganze sein wird
  16. Weiß jemand ob man den originalen AHK Kabelbaum komplett bis zum Sicherungskasten ausbauen und wiederverwenden könnte?
  17. Hätte bei Interesse noch einen Himmel auf Ersatz, bei Interesse PN
  18. Hallo liebe Geneinde. Da ich mir letztens ein VCDS kaufen wollte gab es keine Angebote. Es soll keine Schleichwerbung sein, bitte nicht falsch verstehen, ich habe mit der Firma nichts zu tun, aber PCI Diagnosetechnik gibt im Moment 10% auf die regulären Preise, Vielleicht hat ja jemand von euch mit dem Gedanken gespielt sich einen Tester zuzulegen, ein paar Euro sind es immerhin die man sparen kann. Liebe Grüße und schönes Wochenende Wolfgang
      • 1
      • Danke!
  19. Vielen Dank für den Hinweis, ich habe schon einige Seiten davon durchgelesen und auch teilweise schon umgesetzt ?? Das Auto ist noch abgemeldet, bin schon gespannt auf die ersten Erfahrungen damit
  20. Danke für die Einschätzung, das mit dem näher an die Kotflügelkante heranrücken durch Spurplatten deckt sich auch mit meiner Meinung... Du wirst (natürlich je nach Motorleistung) einen positiven Effekt bemerken wenn du die leichteren Felgen montierst. Ich habe auf meinem ziemlich leistungsstarken A1 die originalen Felgen im Turbinendesign gegen OZ Alleggerita getauscht (wenn ich noch richtig im Kopf habe 5,2 Kilo Unterschied pro Rad!!! Das ist ein Wahnsinn was da Unterschiede im Handling (KW Fahrwerk Stufe 3) und Beschleunigung (ausreichend Leistung und Alltad) sind. Das Auto kommt einem vor als hätte es nochmal ca. 20 PS mehr! Der A2 ist das perfekte Zweitauto, da sich mein A1 etwa durchschnittlich 12 Liter Super Plus auf 100km genehmigt versuche ich, einen A2 noch verbrauchsoptimierter zu machen und bedanke mich schon mal für die Tipps hier im Forum mit Unterboden ect. ??
  21. Hallo liebe Gemeinde. Ich wollte einmal fragen ob jemand schon mal verglichen hat welche Felgen verbrauchstechnisch am günstigsten sind. In der SuFu habe ich leider nichts passendes gefunden... Interessant wäre ob sich die beiden „leichten“ Schmiedefelgen in der Aerodynamik etwas abnehmen - und ob man wenn der Wind in den Radlaufverbreiterung seitlich Verwirbelungen erzeugt, die man mit Spurplatten evtl noch etwas besser verbrauchsoptimierter gestalten könnte? Bin gespannt auf eure Theorien
  22. Werde mich wenn ich mein Laptop wieder habe mal am ATL probieren ??
  23. Besten Dank schon mal, das erleichtert mir schon die Eingrenzung
  24. Danke! Um wieviel langsamer ist die komplette Suche aller Fehler in etwa? V1 ca. 4 Minuten V2 ca. 1 Minute (als Beispiel)?
  25. Riedenburg ist ein Katzensprung- schon mal besten Dank! Und wenn sie noch meinen Dialekt verstehen ist positiv ???
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.