
leofsi
Benutzer-
Gesamte Inhalte
223 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von leofsi
-
...für mich war das neu, super Hinweis Werde das gleich morgen mal ansehen, bisher ist mir nie ein Klettband begegnet - aber ich habe die Batteriefachklappe bisher auch nur dreimal aufgemacht, und nie für längere Zeit... Gruß Leo
-
Hallo schniggl, versuch doch einfach bei der Hotline anzurufen, die in der Auftrags-Bestätigungsmail angegeben ist. Als ich noch etwas nachordern wollte (was dann auch leider schon ausverkauft war) hat mir die freundliche Dame angeboten, die Versandkosten rauszunehmen. Ich kann mir vorstellen, dass das bei "nicht lieferbaren" Artikeln auch geht... Viel Glück! Leo
-
Stabilisatorschaden: Bitte kurze Info von allen Geschädigten!
leofsi antwortete auf leofsi's Thema in Verbraucherberatung
...ok, danke für die Info - wäre auch zu schön gewesen... aber mit etwas Mühe scheint ja wenigstens ein wenig Kostenübernahme möglich zu sein Gruß Leo -
Stabilisatorschaden: Bitte kurze Info von allen Geschädigten!
leofsi antwortete auf leofsi's Thema in Verbraucherberatung
...war doch aber offensichtlich trotzdem schon die absolut richtige Entscheidung mit der "pro"-Versicherung, hat sich ja schon gelohnt Tja, leider habe ich so etwas schickes nicht... Gruß Leo -
Stabilisatorschaden: Bitte kurze Info von allen Geschädigten!
leofsi antwortete auf leofsi's Thema in Verbraucherberatung
...wow, das läppert sich ja langsam schon zu einer beträchtlichen Zahl zusammen! Vielen Dank schon mal - weitere Fälle natürlich immer willkommen @hunt dog2de: Du hattest eine etwas bessere Gebrauchtwagengarantie ("pro"), die auch Fahrwerksteile einschließt?? Ist also nicht von Audi bezahlt worden, vermute ich?? @krasstala: Wow, das klingt ja gut! Fahrzeug vier Jahre alt und trotzdem 2/3 Kulanz! Klasse! Ist doch ein Wort Leider habe ich meinen Messschieber gerade auf der Arbeit liegen, Stabi-Durchmesser muss also bei Gelegenheit nachgeliefert werden... Also zumindest Übernahme des Materials kann man vermutlich erwarten. DANKE!!! Gruß Leo -
Was so lange hast du gebraucht . Bei mir hat es genau eine halbe Stunde gedauert bis ich den A2 wieder auf den Hof gestellt hab. Ich war überzeugt. .. Youngdriver ...na das scheint ja die Standardzeit für die Überzeugung zum Kauf zu sein Mit so einem Zitat sieht man erstmal seine Tippfehler... habe doch glatt ein Leerzeichen vergessen - schlimm, schlimm Gruß Leo
-
...von mir ein besonders herzliches WILLKOMMEN - Du bist nämlich genau an meinem Geburtstag dem Forum beigetreten Gruß Leo
-
...den Zenit der für den Kunden sichtbaren Technik haben wir vielleicht schon überschritten, die Plattformstrategie für die A-Klasse-Nachfolge zeigt genau an, wohin der Trend leider ohne Rücksicht auf Konzeptverluste momentan geht: KOSTEN SPAREN! Und wenn dafür neue Technik nötig ist, dann darf die Kosten der Zulieferer tragen. Aber das ist ein ganz anderes Thema. Produkte müssen nur noch äußerlich sexy, in der Verarbeitung makellos UND deutlich billiger als beim Vorgänger sein... Gruß Leo
-
...also ich muss schon sagen, dass ich gerade beim A2 nicht jede Farbe gut finde - entgegen vermutlich allen anderen hier mag ich ihn in silber gar nicht. Schwarz harmoniert EXTREM gut mit der Serviceklappe und dem OpenSky, läßt den Wagen in einem Guß erscheinen. Das dunkle blau ist auch sehr schön, verhält sich ja auch ähnlich wie das schwarz. Einzige Altenative wäre für mich persönlich gelb gewesen, allerdings NICHT als Colour Storm, ich mag diese mattschwarzen Flächen überhaupt nicht. So einen Gebrauchtwagen zu finden kann man dann allerdings komplett vergessen, also ist es schwarz geworden... Da Problem mit den Farben bei Autos ist aber auch, dass man das Gefährt auch viele Jahre fahren möchte und daher eine Farbe wählt, die man sich nicht ein halbes Jahr später schon wieder sattgesehen hat. Gruß Leo
-
...ich kann nur unterstreichen: PROBEFAHREN!!! Ich fand die alte A-Klasse auch immer nicht schlecht, habe sie auch schon versucht, meiner Mutter anzudrehen und sie sogar zu einer Probefahrt überredet, obwohl sie so etwas sonst nie tut. Was mich aber massiv gestört hat, ist dass man in der A-Klasse hinten einfach nicht sitzen kann, wenn man ein mehr oder minder ausgewachsener Mitteleuropäer ist. Da gibt es das gleiche Problem wie in Sharan & Co: Man hockt mit angezogenen Knien eingepfercht da und hofft, dass die Fahrt nur möglichst schnell zu Ende sein möge. Bin dann, als es darum ging, für mich ein Auto zu finden, den A2 probegefahren. Es hat etwa fünf Minuten Fahrt gebraucht, um die Begeisterung zu starten. Die wuchs mit jedem weiteren Kilometer an und wurde nur noch gesteigert, als ich anhielt um mir genau den Kofferraum und die Rücksitze anzusehen. Habe den Wagen nach nur etwa einerhalben Stunde wieder zurück zum Händler gebracht, weil es einfach klar war: Dieses Auto oder keins! Also nocheinmal, man kann es gar nicht oft genug sagen: PROBEFAHREN!!! Aber vielleicht tatsächlich lieber ohne S-Line... Gruß Leo
-
...kann noch nichts versprechen, aber es könnte klappen - als Berliner sollte man das ja nicht verpassen Gruß, Leo
-
...wow, was war denn das für eine Garantiegesellschaft??? Normalerweise ist Fahrwerk ausgeschlossen... Gruß leo
-
Hallo allerseits, ich wollte noch fix an dieser passenden Stelle bitten, dass sich jeder, der schon mal einen neuen Stabi brauchte, noch im Thread: Stabilisatorschaden: Bitte kurze Info von allen Geschädigten! einträgt... Ich denke, eine solche Austellung kann dann auch anderen helfen, die irgendwann über eine Kulanz mit Audi verhandeln müssen... Vielen Dank und Gruß Leo
-
Hilfe ! Ich will Kulanz. Defekt in Garantiezeit
leofsi antwortete auf Silverstar's Thema in Allgemein
Wow, wenn das Dein einziges Problem mit der Kugel ist, dann: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH Trotzdem noch eine ernste Antwort auf die zumindest ernst formulierte Frage: Also mein Händler hat gesagt, er gibt einen Monat Garantie auf die Glühbirne, danach ist es "Pech"... ich denke, 36000 km sind gar nicht so schlecht. Bei meinem ersten Roller habe ich teilweise dreimal im Jahr eine neue gebraucht, d.h. etwa alle 5000 km... und die Birnen waren mit ca. 20-30 Euro pro Stück auch noch extrem teuer Also: Freu Dich über die wunderbare Anleitung hier im Forum, tausche gleich beide Lampen gegen die Osram Longlife (oder wie die heißen) und lebe fortan glücklich und lichterfroh Gruß Leo -
Stabilisatorschaden: Bitte kurze Info von allen Geschädigten!
leofsi antwortete auf leofsi's Thema in Verbraucherberatung
Hallo invict4us, das hört sich ja sehr ähnlich an wie bei mir, nur das es drei Monate früher war.... mmmh, aber vielleicht läßt sich ja was machen... @DerTimo Bei mir kam es ganz plötzlich: Bin von der Arbeit zurückgefahren und da gab es auf einmal ein sehr lautes klopfendes Geräusch bei jeder Unebenheit (auch bei Geradeausfahrt!), das ich erstaunlicherweise eigentlich vorn links lokalisiert hatte, obwohl die Werkstatt mir dann auf der Hebebühne einen rechts in der Lagerung wandernden Stabi gezeigt hat... Nachdem ich den nun viel geschmeidigeren Abrollkomfort spüre bzw. höre, bin ich mir allerdings sicher, dass das Klopfen nur die letzte und auffälligste Auswirkung des Schadens war und das Ganze bereits lange vorher schleichend immer schlimmer geworden ist. Da meine alten Koppelstangen noch drin sind, muss also das Geräusch, das auch beim Geradeausfahren da war, auch vom Stabi gekommen sein. Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ob ich nicht bei ein, zwei Gelegenheiten heute doch noch ein leichtes Klopfen von vorn links vernommen habe, aber das extreme Geklapper von vor der Reparatur ist definitiv weg. Werde es weiter beobachten... @alle: VIELEN DANK FÜR DIE BEITRÄGE BISHER UND WEITERE SIND NATÜRLICH WILLKOMMEN Gruß Leo Edit: kleiner Rechtschreibfehler - alle anderen seien mir verziehen -
Stabilisatorschaden: Bitte kurze Info von allen Geschädigten!
leofsi antwortete auf leofsi's Thema in Verbraucherberatung
Hallo audi_a2_tdi, stimmt, Asche auf mein Haupt, das hätte ich natürlich noch ganz klar schreiben sollen: Es ist der STABI gemeint, nicht die Koppelstangen. (zumindest bislang noch nicht...) Bin aber auf jeden Fall nach den paar Kilometern, die ich nun von der Werkstatt zurück gefahren bin, schon sehr angetan, wie viel besser die Kugel jetzt abrollt, seit der neue Stabi drin ist... Ich liebe dieses Auto - bin heute den nagelneuen Renault Modus gefahren, den mein Vater geleast hat: Fahrwerk, Lenkung, Verarbeitung: Überhaupt kein Vergleich! Der A2 ist seinen Mehrpreis mehr als wert Gruß Leo -
Stabilisatorschaden: Bitte kurze Info von allen Geschädigten!
leofsi antwortete auf leofsi's Thema in Verbraucherberatung
...danke Klaus Also eine Lebensdauer von rund 40 tkm für einen Stabi ist kein Ruhmesblatt für die Konstrukteure - mal sehen, was sich noch für Fälle ergeben... Gruß Leo -
Hallo allerseits, ich weiss zwar, dass das Thema schon extrem häufig diskutiert wurde, aber da ich gerade eine ganz ordentliche Rechnung für den Tausch des Stabis bezahlen muss und mich gern an Audi wegen Kulanz wenden möchte, wäre ich an einem kurzen Überblick interessiert, bei wievielen von Euch bei welchem Kilomenterstand und Alter ein solcher Schaden aufgetreten ist. Also fange ich mal an: Geschädigter Nr.: 1 Km-Stand: ca. 58.000 Alter: 38 Monate Modell: 1.6 FSI Kulanz / Garantie: Nein (bislang) Vielen Dank für Eure Hilfe und sonnige Grüße Leo Edit: Ergänzung: Solltet Ihr das Ganze auf Garantie oder Kulanz behoben bekommen haben, dann vermerkt es bitte auch noch kurz
-
...ich dachte immer, die Aluapplikationen gehören zum Style-Paket ?!? Und das gab es glaube ich von Anfang an... Seid Ihr sicher, dass das Alu irgendwann serienmäßig wurde? Als ich nach meinem gesucht habe gab es massenweise Gebrauchte ohne Aluapplikationen, die zumindest nach meiner Erinnerung nicht besonders alt waren. Gruß Leo Edit: Zum Feld auf der Instrumententafel: Würde mich auch interessieren. Hatte ein wenig vermutet, dass dort evtl. mal der Beifahrerairbag vorgesehen war - kann aber evtl. im Laufe der Entwicklung doch in eine "normale" Position verlegt worden sein, der Platz dort oben wurde damit frei und nicht mehr genutzt, das Handschuhfach ist dafür geschrumpft. Ich kann aber auch total daneben liegen, ist nur eine Vermutung.
-
...mmmh, das ist ja ärgerlich: Die Ipod-Tasten sind tatsächlich gesperrt?? Ich hätte schon gern eine Möglichkeit, eine von deutlich mehr als sechs Playlists vor Fahrtantritt auszusuchen und dann abspielen zu lassen. Ging das mit den Icelinks-kabeln nicht? Wer hat hier Erfahrung, HILFE bitte, bevor ich mir das falsche kaufe!!! Gruß Leo
-
Wo kann man SMC S-line Design Felgen kaufen
leofsi antwortete auf Chrischn's Thema in Fahrwerk, Reifen und Felgen
Hallo allerseits, man muss die neue Reifengröße auch bei vorhandener ABE in die Papiere eintragen lassen, es sei denn, in der ABE ist eine Extra-Seite mit folgendem Text dabei: Abweichend von den Bestimmungen des §27 StVZO (Berichtigung der Fahrzeugpapiere) ist es bei Verwendung einer im Gutachten aufgeführten Reifen- oder Felgengröße, sofern diese nicht bereits in den Fahrzeugpapieren genannt sind, nicht erforderlich, eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere durch die Verwaltungsbehörde (Zulassungsbehörde) zu veranlassen. Ich habe auf meinen 15-Zoll Winterfelgen 185/55er Reifen drauf und in der ABE so einen Passus, von daher eintragungsfrei. Bei den SMC hatte ich eigentlich vorher die ABE angefordert - und ich meine mich zu erinnern, dass die nicht eintragungsfrei sind. Gruß Leo -
ok, also kurz : Stadtverkehr 6,7 bis 7,2 l/100km je nach Fahrweise 90% Autobahn (wenn frei 160+) / 10% Landstraße rund 7 l/100km Gruß Leo Edit: Kleine Ergänzung: Ich habe OpenSky (Mehrgewicht = Mehrverbrauch) und 185er
-
...nur noch zwei kleine Anmerkungen von mir: Die 3er-Sitzbank läßt sich nicht geteilt umlegen und ist damit absolut unpraktisch - würde ich die Finger von lassen, insbesondere mit Familie, wenn man mal etwas sperrigere Dinge einladen muss und nur zu dritt unterwegs ist. Wenn ab und an für die große Reise Dachgepackträger benutzt werden sollen: Kein OpenSky-Glasdach nehmen, damit darf man nämlich keinen Dachgepäckträger mehr verwenden. Ansonsten: Viel Glück und viel Spaß mit dem A2 Gruß Leo
-
...tja, mal wieder ein paar verwandte Seelen gefunden... die V30-Studie erfreut mich nun sein einiger Zeit als Desktop-Hintergrund (das schicke Bild von hinten mit dem Blick durch die Scheibe) - nur schade, dass das Auto zum einen nicht annähernd so praktisch ist wie der A2 und dass er in der Serienversion vermutlich schon nicht mehr ganz so genial aussehen wird. Der V50 ist definitiv das einzige Auto gewesen, dass ich als "Alternative" beim Kauf des A2 in Erwägung gezogen hatte. War dann nur doch zu teuer und für die Stadt zu unpraktisch. Freue mich jetzt jeden Morgen, dass ich so ziemlich jeden freien Parkplatz nehmen kann Na dann einen lieben Gruß an alle anderen Volvo-Freunde hier Leo
-
....ich glaube, dass der cw-Wert des Calibra (oder Calippo ?? ) damals auch vielbestaunt war. Unseren A2 muss man allerdings mit anderen Kompaktwagen vergleichen, da die "Stufenheckform" schon von vornherein deutlich strömungsgünstiger ist, wenn ich mich recht erinnere - und dann sieht es doch sehr gut aus Leo