Zum Inhalt springen

Harlekin

Benutzer
  • Gesamte Inhalte

    2.288
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Harlekin

  1. Hallo, BMW kommt für mich nicht in Frage. Hatte ich einmal in jungen Jahren und habe mit dem Fahrzeug und vor allem mit der Werkstatt nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ich muß fairerweise dazu sagen, daß der BMW auch schon 6 Jahre alt war, als ich ihn gekauft habe. Und dann noch der Heckantrieb, den ich auf keinen Fall mehr haben möchte. Zu guter letzt noch die Werkstatt bei mir vor Ort, die ich nur empfehlen kann, wenn man masochistisch veranlagt ist. Viele Grüße, Harlekin
  2. Hallo, in der Liste der Serienfehler sollten auch die "Muhgeräusche bei Kurvenfahrt" aufgenommen werden. Ich habe dieses mal aus folgendem Thema kopiert: Muhgeräusche bei Kurvenfahrt Harlekin ----------------------------------------------------------------------------------- Das Thema Klappern im Lastwechsel wollte ich mit der Problembeschreibung des VAG Konzerns vervollständigen: " Problem - Muhgeräusch bei Kurvenfahrt Ursache - Bei Kurvenfahrt entstehen durch den Raddrehzahlausgleich im Vorderachsdiffenrenzial Axialkräfte an den Ausgleichsrädern. Sie führen zu Reibgeräuschen an den Anlaufscheibe der Ausgleichsräder. Durch Abrieb und Schmutzpartikel im Öl wird dieser Effekt verstärkt. Serien Lösung - Keine. Der Fahrzeugtyp wird nicht mehr Produziert (Was auch immer das bedeuten mag) verwirrt KD-Lösung - Lassen Sie das Getriebeöl im betriebswarmen Zustand vollständig ab. Befüllen Sie das Getriebe mit dem optimierten Öl, Ersatzteilnummer G 052 171 A2 Abrechnungshinweise - KD-Nummer/Schadensart/Hersteller: 3912 / 020 / -- ET-Hinweise - Getriebeöl: ET.-Nr.: 5 052 171 A2 Argumentation -Die Beanstandung kann unter Umständen nach dem Ölwechsel noch geringfüge wahrnehmbar sein. Die reinigende Wirkung des neuen Getriebeöls wird bis zu einer Laufleistunge von zirka 500 Km die Beanstandung jedoch beseitigen. Bringt die Maßnahme keinen Efolg, so wenden Sie sich über Hotline-Channel an die Produkbetreueung. ---------------------------------------------------------------------------
  3. Na gut, das heißt, dass ich die Armlehnen mit Kunststoffpflegemittel behandel und nicht mit Lederpflege. Vielen Dank für die Aufklärung. Viele Grüße, Harlekin
  4. Hallo, sind die Armlehnen der Türen in einem A2 mit normalen Stoffsitzen mit Leder oder Kunstleder (Kunststoff) bezogen? Welche Teile sind bei einem A2 mit Stoffsitzen, Advance- und Stylepaket, eigentlich aus echtem Leder? Viele Grüße, Harlekin
  5. Hallo, hat jemand Erfahrungen mit dem "verstecktem Ventil"? Wie funktioniert dieses? Wie kontrolliert man den Luftdruck? Viele Grüße, Harlekin
  6. Hallo, kann denn niemand den Unterschied von Neuwagenanschlußgarantie und Gebrauchtwagengarantie darlegen? Viele Grüße, Harlekin
  7. Hallo Manfred, liegen da schon die Anschlusskabel für den abblendbaren Innenspiegel? Sorry, ich werde aus der Anleitung Stromlaufplan von Audi Automatischen abblendbarer Innenspiegel nicht ganz schlau. Viele Grüße, Harlekin
  8. Hallo Manfred, ich bin auch an einem abblendbaren Innenspiegel interessiert. Hast Du ihn dir selbst eingebaut? Wenn ja - gibt es eine Einbauanleitung? Viele Grüße, Harlekin
  9. Hallo, muß ich mir das so vorstellen, wie in einer Besenwirtschaft? Wenn ja, dann wären unter anderem Leberwurst mit Sauerkraut und Kartoffelbrei/Kartoffelsalat in Ordnung. Viele Grüße, Harlekin
  10. So geht es uns auch. Meine Frau isst kein Fleisch und meine Tochter ist auch sehr wählerisch. Saumagen käme aber auch für mich nie in Frage. Viele Grüße, Harlekin
  11. 3.1 BAR? Hast Du keine Angst, daß die Reifen platzen? Mal im Ernst. Welchen Luftdruck halten Reifen eigentlich unbeschadet bei allen Fahrsituationen und Temperaturen aus? (so, daß auch noch eine Sicherheitsreserve bleibt) Viele Grüße, Harlekin
  12. Das ist ja wahnsinnig teuer. Da bleibe ich doch lieber bei meinem 4-Speichen-Lenkrad. Viele Grüße, Harlekin
  13. Hallo, das Teil, das anstatt des Aschers in der Nichtraucherausführung steckt, sieht ja genau so aus, wie der Ascher, nur ohne den herausnehmbaren Aschereinsatz, mit dem Unterschied, dass da ein Filz eingeklebt ist. Da lohnt sich ein Neukauf des Nichtraucheraschers wirklich nicht. So eine Filzmatte zum Einkleben bekommt man sicher auch im Baumarkt. Viele Grüße, Harlekin
  14. Hallo, weiß jemand, was ein 3-Speichen-Sportlenkrad (Leder) von Audi mit Airbag neu kostet? Viele Grüße, Harlekin
  15. Hallo, ich hätte auch Interesse, dabei zu sein. Kann es allerdings jetzt noch nicht mit Bestimmtheit sagen. Wenn ja, würde ich mit meinen zwei Damen kommen. (?? Jahre und 9 Jahre) Viele Grüße, Harlekin
  16. Danke Manfred, das ging ja superschnell. Wieder etwas auf meiner Umbauliste. PS: was mir gerade einfällt ... gibt es auch einen Ersatz für den Aschenbecher? Was ist hier in der Nichtraucherausführung verbaut? Viele Grüße, Harlekin
  17. Hallo, habe soeben die ultimativen Felgen entdeckt. Sehen meiner Meinung nach saugut aus. Kennt die jemand? Viele Grüße, Harlekin
  18. Hallo, bin gerade beim stöbern auf der Audi A2 Club Seite aus UK. http://www.a2oc.net/default.asp Habe hier eine 12V Steckdose entdeckt, die man anstatt des Zigarettenanzünders montieren kann. Hat mir jemand die Teilenummer dafür? Viele Grüße, Harlekin
  19. Hallo, na wenn sich schon Deine Heckscheibe löst, wie sieht es dann erst mit Deinem Trommelfell aus? Aber mal im Ernst. Bemerkt man auch etwas, wenn die Anlage aus ist? Wenn ja dann ... um Diskussionen vorzubeugen - demontiere deinen Sub und fahre dann zum Freundlichen. Da müßte sich doch was unter Garantie/Kulanz machen lassen. Viele Grüße, Harlekin
  20. Hallo, kann jemand sagen, wieviel Öl zwischen maximum und minmum ist? Ich denke mal, 1/2 Liter kann man auf jeden Fall nachfüllen. Viele Grüße, Harlekin
  21. Hallo, ich weiß, ich weiß, die Suche ... Bitte verzeiht, wenn ich manchmal nicht daran denke ... oder bin ich zu faul ? Viele Grüße, Harlekin @S line: danke für den Link
  22. Hallo, peinlich, peinlich ... 1) man kann den Ölstand nicht zufriedenstellend ablesen. 2) dann bricht auch noch der Peilstab, Der Peilstab, der wie ein Fahrradbowdenzug aussieht, dürfte wohl haltbarer sein. Ich habe leider auch den aus Plastik. Gibt es diesen "Bowdenzug" zum Nachkaufen? Viele Grüße, Harlekin
  23. Hallo A2 speedster, hast Du die Teilenummern auch für die schwarze Ausführung? Viele Grüße, Harlekin
  24. Hallo Andrea, auch von mir ein herzliches Willkommen im Forum. Hast Du deinen Colour-Storm neu gekauft, oder war es ein Werksdienstwagen? Viele Grüße, Harlekin
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir verwenden Cookies. Mit weiteres surfen erklären Sie sich mit diesen einverstanden.